Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Schlechte Erfahrung http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=12&t=1941 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | FJR-Alex [ 15.02.2010, 14:50 ] |
Betreff: | Schlechte Erfahrung |
Hallo Berlin/Brandenburger ![]() Ich stelle diesen Beitrag bewusst hier den Berlin/Brandenburger Stammtischbereich, da ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand aus einem anderen Bundesland jemals die von mir gemachte Erfahrung mit einer hier in Berlin ansässigen Firma machen wird. Ich betone auch ausdrücklich, dass ich hier nur die Fakten wiedergeben möchte und, soweit mir möglich, von eigenen Gefühlsausbrüchen, wie etwa Wut ![]() Die Schlussfolgerungen und Bewertungen überlasse ich jedem Einzelnen. Nach längerer Recherche im Internet und einem freundlich gemeinten Wink eines Bekannten stieß ich auf die Firma Felgenspezi 2000 mit Sitz irgendwo weit ab der Berliner Heimat. Diese weist auf ihrer Internetseite als Zweigstelle die Firma Knauff und Göring GbR in Berlin aus. Ich erteilte dort Mitte Dezember 2009 den Auftrag, meine Felgen polieren, lackieren und Kunststoff klar beschichten zu lassen und gleichzeitig sollte noch meine Hinterradabdeckung lackiert werden. Die Preisfestsetzung entsprach meinen Vorstellungen, das Gespräch vorab mit Herrn Knauff über die einzelnen Arbeitsabläufe erweckten mein Vertrauen. Ich war zufrieden - ja, bis zum Tag der Wahrheit, dem Abholtermin. Am 25.01. sollte ich auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden. Zunächst sollte ich feststellen, dass die Felgen keine Pulverbeschichtung erhielten. Begründung: Aufgrund der heutzutage verwendeten wasserbasierten Lacke löste sich nach dem Auftragen der Beschichtung der Lack. -Okay, es handelt sich ja nur um ein Fachbetrieb, aber hat er das zum ersten Mal gemacht???? ![]() Weiter gehts: Die Politur selbst war gut, die Lackierung eher mittelmäßig. Dann schaute ich mir die Hinterradabdeckung an. Was soll ich sagen, mein 10-jähriger Sohn hätte es nicht schlechter hinbekommen. Die Lackierung strotzte nur so von Mängeln und Macken. Ich bezahlte die Felgen und nahm sie mit. Die Hinterradabdeckung ließ ich zwecks Nachbesserung da. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch noch das volle Verständnis Herrn Knauffs für meine Reklamation. - Merkwürdig, schaut der Mann sich nicht vorher die Teile an, die er seinen Kunden ausliefern möchte???? - Für die Nachbesserung war eine zweiwöchige Frist ausgemacht. Er hatte sie nicht eingehalten sondern erst ein Woche später konnte ich mir das Teil abholen. Das war am Samstag, dem 13.02. Die Lackierung war erheblich besser als beim ersten Mal, jedoch an den Seiten war sie rau. Dort war eindeutig zu wenig Klarlack aufgebracht worden, was ich dann so kommentierte: " Perfekt ist anders, und Ihr Lackierer scheint ein wenig geizig mit dem Klarlack umzugehen." Herr Knauff erklärte mir, dass sie es nicht besser hinbekämen und der Fehler in der Oberflächenstruktur des Teiles selbst zu finden ist. Ich zeigte ihm mein Unverständnis, denn die Abdeckung wurde ja vor der Lackierung geschliffen. Er nahm das Teil und verschwand daraufhin mit den Worten: "Ich will mal sehen, was ich da machen kann", in seine Werkstatt. Und dann geschah etwas, was ich noch nie erlebt habe. Nach etwa zwei Minuten kam er wieder und überreichte mir meine Hinterradabdeckung, nun jedoch völlig zerkratzt und sagte zu mir: "Wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, soll ich mir eine andere Lackiererei suchen." ![]() So zog ich dann meiner Wege, traurig und wütend und völlig schockiert. Geil, wah? Es grüßt euch Alex, der Warnende |
Autor: | Axel [ 15.02.2010, 20:33 ] |
Betreff: | Re: Schlechte Erfahrung |
Anzeige ..wegen Sachbeschädigung Sie habe die Abdeckung doch in einem Zustand bekommen der ok gewesen ist. Hast Du Rechtchutz ? |
Autor: | Rabauke566 [ 17.02.2010, 19:18 ] |
Betreff: | Re: Schlechte Erfahrung |
Hallo Alex, ich kann Deine Wut bzw. Entäuschung sehr gut verstehen!! ![]() Es ist sehr entmutigend wenn man an solche schwarzen Schafe der Branchen gerät. ![]() ![]() Allerdings hast Du als Kunde eines Fachbetriebes durchaus einige Rechte die Du, gerade jetzt im vollem Umfang wahrnehmen solltest. ![]() Mit deinem Auftrag an diese Firma ist ein Vertrag zustande gekommen. Mit einem sehr unbefriedigtem Ergebnis!! ![]() Und da bin ich ganz Axel's Meinung!! ![]() Es wird hier im Forum bestimmt ein paar Leute geben, die Dir garantiert Tipp's geben können um diesem Händler zu zeigen wo "bei der Kuh die Milch rauskommt" ! ![]() Also, wehr Dich ! ![]() Rabauke566 ![]() |
Autor: | pitty7 [ 17.02.2010, 20:18 ] |
Betreff: | Re: Schlechte Erfahrung |
Hallo Alex, es sieht so aus, als ob einige Berliner Lackierer keine Lust mehr haben. Ich hatte letztes Jahr meinen rechten Seitenspiegel und rechten Koffer zur Firma Gäbel gebracht, nachdem ich mein Mopped nach einem Almausritt und Tritt in einen Scheißhaufen auf die Seite gelegt hatte. Bis zum Angebot war auch noch alles bestens, ich hatte in der Vergangenheit mehrfach mein Auto dort in guter Qualität lackieren lassen. Nach Abholung der Einzelteile fiel mir erst am nächsten Tag bei Sonnenschein auf, dass der Farbton gar nicht getroffen wurde. Auf der Fahrt zur Fa. Gäbel fiel dann der Schutz aus Gummi vom Koffer, da das Teil nicht mit Kleber sondern irgendeiner Silikondichtung angebracht wurde. Obwohl der Farbunterschied gravierend war, und der Gummi vom Koffer abhing diskutierte Herr Gäbel wie ein kleines Kind. Also habe ich meine Anwältin und beim ADAC angerufen. Hier gibt es eine einfache Formulierung. Setze dem Händler schriftlich eine Frist mit Datum und Uhrzeit. Dahinter kommt folgender Satz. "Sollten Sie diesen Termin nicht einhalten werde ich die Ersatzvornahme durch einen anderen Händler erbringen lassen." Das bedeutet, dass Du das Teil woanders ordentlich lackieren lässt. Selbst wenn es dort teurer ist, weil Dir Dein Händler ein unrealistisches Angebot gemacht, so muss er doch die Kosten übernehmen. In meinem Fall schlug dann auch die Ersatzlackierung fehl. Yamaha hat für einige Lacke wie mein Desert Metallic YNM9 spezielle Mischungen erstellt, welche vom Lackierer nicht reproduzierbar sind. Die Firma Gäbel hat das ignoriert und gehofft es würde schon gehen. Ich habe mir dann einen Gutachter ran geholt, der mir die Abweichung bestätigt hat. Jetzt sehen wir uns im März vor Gericht. Die Formulierung mit der Ersatzvornahme hatte aber in anderen Fällen meist sofort gewirkt. Gruß Peter |
Autor: | Hoss [ 18.02.2010, 14:09 ] |
Betreff: | Re: Schlechte Erfahrung |
Hallo @ all Man,man wo ist die Deutsche Wertarbeit geblieben.Alles wird immer teurer und dafür kriegste nur noch fusch und plunder. ![]() Gruß Hoss (der aus der Klinik zurück ist) |
Autor: | Felgenspezi2000 [ 17.09.2013, 09:21 ] |
Betreff: | Re: Schlechte Erfahrung |
Liebe FJR-ler, lieber FJR-Alex, ich bin durch Zufall auf diesen Beitrag hier gestoßen und musste mit Schrecken feststellen, daß meine Firma hier öffentlich negativ beleuchtet wird. Richtig ist, daß wir kurze Zeit für Knauff- Tuning gearbeitet haben und diese Firma auch leider immernoch mit unserem Logo im Internet wirbt. Tatsache ist jedoch, daß der letzte Auftrag am 23.06.2009 erfolgte. Nach diesem Zeitraum hat sich die o.g. Firma einen anderen, kostengünstigeren Partner gesucht. Man kam bis heute der Aufforderung nicht nach, unseren Bezug zu dieser Firma zu löschen. Liebe Grüße an Alle, Der Felgenspezi |
Autor: | klapich [ 17.09.2013, 10:31 ] |
Betreff: | Re: Schlechte Erfahrung |
@Felgenspezi2000 Da sollte man dann doch wohl rechtliche Schritte einleiten wenn man mit der Firma nicht mehr in Verbindung gebracht werden möchte und der Name weiter als Werbung bei der anderen Firma dient. Vielleicht reicht ja mal eine Abmahnung über einen Anwalt. Gruß Klaus |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |