Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Selbsthilfegruppe "Eiszeit" http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=12&t=5906 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | FJR-Alex [ 23.03.2013, 14:12 ] |
Betreff: | Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
Hallo Freunde, in Zeiten wie diesen wird es Zeit für einen völlig neuen Forumsbereich, in dem das seelische Befinden vorrangig behandelt werden soll. Daher habe ich folgende Bekanntmachung zu verbreiten: Die Selbsthilfegruppe "Eiszeit" chattet jeden Freitag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Vorrangig sollen folgende Themen behandelt werden: -Frostschäden an Leib und Seele -Ein Leben ohne Motorradfahren, welche Alternativen gibt es überhaupt? -körperliche Mangelerscheinungen durch den Motorradentzug -Winterdepression, lohnt ein Hoffen auf Besserung? Wir wollen uns auch den hoffnungslosen Fällen und stark Selbstmordgefährdeten zuwenden, wobei wir schwerpunktmäßig folgende Fragestellungen genauer erörtern wollen: -Ist ein Sprung aus dem 3. Stockwerk in eine ca. 80 cm dicke Schneedecke erfolgversprechend? -Wie lange dauert es bei einem durchschnittlichen Mitteleuropaer bis der Tod durch Erfrieren in der City im Vergleich auf dem Lande eintritt? Wir wollen jedoch auf keinen Fall optimistische Forumsmitglieder ausgrenzen, die sich irrwitziger Weise noch mit Problemen beschäftigen wie diese: -Lohnt der Kauf einer neuen RP23 als reiner Kunstgegenstand als gewinnbringendes Sammlerobjekt? -Sind synthetrische Textilfasern Großmütterchens Wolldecke vorzuziehen? -Verödet der Samenerguss zu einem kurzfristigen Zufluss wärmender Quelle? Ich denke, jeder kann erkennen, dass unsere Selbsthilfegruppe themenmäßig breit aufgestellt ist. Wir wollen hier jeden Beitrag ernst nehmen, getreu dem Motto: Geteilter Frost ist halber Frost Die gefrorene Linke zum Gruß |
Autor: | Eifelpiper [ 23.03.2013, 14:23 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
![]() ![]() |
Autor: | hochdahler [ 23.03.2013, 14:37 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
![]() ![]() ![]() |
Autor: | tooblue [ 23.03.2013, 15:06 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
...da mein Melatonin-Pegel zurzeit immer noch im roten Bereich pendelt, wollte ich eigentlich die Eiszeit im Schlaflabor des örtlichen Krankenhauses verbringen, zumindest bis zur Sommersonnenwende. Gott sei Dank hat das Forum einen Ausweg in Form der Selbsthilfegruppe gefunden ![]() ![]() Hinter den Kulissen wird gemunkelt, dass eine Großmacht mit dem entsprechenden Knowhow und den technischen Möglichkeiten die Schleusen des Panamakanals nachts heimlich öffnet, so daß ein beträchtlicher Wasseraustausch zwischen kaltem Pazifik und Atlantik stattfinden kann. Man wolle die Schäden der im Frühjahr auftretenden Hurricans mindern und das warme Wasser, das als Golfstrom den Norden Europas mit mildem Klima versorgt, lieber selbst behalten, um die Touristensaison in Florida zu verlängern und die Getreideproduktion im mittleren Westen auszuweiten. ![]() ![]() Man könnte die ![]() ![]() ...oder die Eiskappe des Nordpols in - sagen wir mal - saarlandgroße Stücke schneiden und damit die westliche Mündung des Panamakanals abdichten |
Autor: | JazziU [ 23.03.2013, 18:22 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
Hi Leutz, also... kein Alkohol ist auch keine Lösung ![]() ![]() Wie werde ich wieder klar im Kopf? ![]() ![]() Mit der Feinmotorig ist es auch nicht mehr so weit her. ![]() ![]() Ich glaube ich muss den Führerschein noch mal neu machen. ![]() Gruß Uwe ![]() |
Autor: | hochdahler [ 23.03.2013, 18:40 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
und so sieht es aus wenn der frust zu groß geworden ist http://www.abload.de/img/winterfest6sbfq.jpg |
Autor: | Caleo [ 23.03.2013, 23:07 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
Wie ich aus leider aus unbestätigter Quelle erfahren habe, hat die Zubehörindustrie dieses Problem erkannt und arbeitet daran. So soll es demnächst Kombies geben, die in den Wasserkreislauf des Motors mit eingeschliffen werden, das dann ein angenehmes wohltemperiertes Fahren bei bis zu - 25 °C ermöglicht. Blöd nur für die, deren Moped nur über eine Luftkühlung verfügt. ![]() Auch sind Modelle des edelen Schwarzen Gummies in Arbeit, die über eine SSRH (Super - Starke - Reifen - Heizung) verfügen, die in der Lage ist innerhalb einer Tausendstel Sekunde (µs) das Eis zwischen Fahrbahn und Reifen abzutauen. Damit bekommt der Begriff 'nen heißen Reifen zu fahren eine ganz neue Bedeutung. ![]() Ihr seht also man arbeitet daran, denn die nächste Eiszeit kommt bestimmt, obwohl die Jetzige noch nicht mal vorbei ist. ![]() Bis denne Uwe |
Autor: | jens [ 28.03.2013, 16:57 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
Ich wollte mal den Hinweis und die Frage von Alex aufnehmen. Gibt es jemand im Forum, der eine gut erhaltene RP23, scheckheftgepflegt mit wenig Kilometern auf der Uhr sein Eigen nennen möchte??? Einfach ![]() Ich denke nach der Eiszeit leg ich mir einfach ne RP 53 zu!!!!! ![]() ![]() Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Bis zum Treffen im Mai 2014 in der Hauptstadt werden wird bestimmt noch einmal an einem Tag im Juli schneefreie Straßen bekommen. Und seht es mal positiv; was wir für den Umweltschutz tun und wie wenig Reifen wir brauchen ------- ich könnt heulen. Jens |
Autor: | a.r.friedrich58 [ 29.03.2013, 18:52 ] |
Betreff: | Re: Selbsthilfegruppe "Eiszeit" |
Eiszeit ??? ![]() Noch genau eine Woche ![]() Dann gehts los ![]() W V T 2013 Danach ![]() Sonne pur ![]() Der glaube stirbt zuletzt ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |