Hallo Berlin/Brandenburger
Ich stelle diesen Beitrag bewusst hier den Berlin/Brandenburger Stammtischbereich, da ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand aus einem anderen Bundesland jemals die von mir gemachte Erfahrung mit einer hier in Berlin ansässigen Firma machen wird.
Ich betone auch ausdrücklich, dass ich hier nur die Fakten wiedergeben
möchte und, soweit mir möglich, von eigenen Gefühlsausbrüchen, wie etwa Wut

und daraus resultierend, dem Firmeninhaber die Pest an den Hals zu wünschen, absehen werde.
Die Schlussfolgerungen und Bewertungen überlasse ich jedem Einzelnen.
Nach längerer Recherche im Internet und einem freundlich gemeinten Wink eines Bekannten stieß ich auf die Firma Felgenspezi 2000 mit Sitz irgendwo weit ab der Berliner Heimat. Diese weist auf ihrer Internetseite als Zweigstelle die Firma Knauff und Göring GbR in Berlin aus. Ich erteilte dort Mitte Dezember 2009 den Auftrag, meine Felgen polieren, lackieren und Kunststoff klar beschichten zu lassen und gleichzeitig sollte noch meine Hinterradabdeckung lackiert werden. Die Preisfestsetzung entsprach meinen Vorstellungen, das Gespräch vorab mit Herrn Knauff über die einzelnen Arbeitsabläufe erweckten mein Vertrauen. Ich war zufrieden - ja, bis zum Tag der Wahrheit, dem Abholtermin.
Am 25.01. sollte ich auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden. Zunächst sollte ich feststellen, dass die Felgen keine Pulverbeschichtung erhielten.
Begründung: Aufgrund der heutzutage verwendeten wasserbasierten Lacke löste sich nach dem Auftragen der Beschichtung der Lack.
-Okay, es handelt sich ja nur um ein Fachbetrieb, aber hat er das zum ersten Mal gemacht????

-
Weiter gehts: Die Politur selbst war gut, die Lackierung eher mittelmäßig.
Dann schaute ich mir die Hinterradabdeckung an. Was soll ich sagen, mein 10-jähriger Sohn hätte es nicht schlechter hinbekommen. Die Lackierung strotzte nur so von Mängeln und Macken.
Ich bezahlte die Felgen und nahm sie mit. Die Hinterradabdeckung ließ ich zwecks Nachbesserung da. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch noch das volle Verständnis Herrn Knauffs für meine Reklamation.
- Merkwürdig, schaut der Mann sich nicht vorher die Teile an, die er seinen Kunden ausliefern möchte???? -
Für die Nachbesserung war eine zweiwöchige Frist ausgemacht. Er hatte sie nicht eingehalten sondern erst ein Woche später konnte ich mir das Teil abholen.
Das war am Samstag, dem 13.02. Die Lackierung war erheblich besser als beim ersten Mal, jedoch an den Seiten war sie rau. Dort war eindeutig zu wenig Klarlack aufgebracht worden, was ich dann so kommentierte: " Perfekt ist anders, und Ihr Lackierer scheint ein wenig geizig mit dem Klarlack umzugehen." Herr Knauff erklärte mir, dass sie es nicht besser hinbekämen und der Fehler in der Oberflächenstruktur des Teiles selbst zu finden ist. Ich zeigte ihm mein Unverständnis, denn die Abdeckung wurde ja vor der Lackierung geschliffen.
Er nahm das Teil und verschwand daraufhin mit den Worten: "Ich will mal sehen, was ich da machen kann", in seine Werkstatt.
Und dann geschah etwas, was ich noch nie erlebt habe.
Nach etwa zwei Minuten kam er wieder und überreichte mir meine Hinterradabdeckung, nun jedoch völlig zerkratzt und sagte zu mir: "Wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, soll ich mir eine andere Lackiererei suchen."

So zog ich dann meiner Wege, traurig und wütend und völlig schockiert.
Geil, wah?
Es grüßt euch
Alex, der Warnende