FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Claudia
 Beitrag#1   Betreff: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 04.10.2009, 22:25 
Avatar

Beiträge: 147
Registriert:
10.02.2009, 21:24
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Hallo Stammtisch'ler,

ich habe beim Stammi am letzten Freitag Bärbel mal nach dem aktuellen Stand der Dinge befragt.
Wir müssen uns um unser Stammlokal keine Sorgen machen und müssen auch nicht nach einer Alternative Ausschau halten :-)) :-) :lol: .

Der neue Pächter - oder auch ein evtl. Käufer wird den Laden so wie bisher weiterführen.
Die Übergabe wird "weich" und mit paralleler Einarbeitung vonstatten gehen. Die "Neuen" werden sogar den Stammtischen vorgestellt.
Sie haben derzeit einen ernsthaften Interessenten. Auf jeden Fall wird das alte Team so weitermachen, bis sich definitiv ein Nachfolger findet.


Viele Grüße,
Claudia



Stoppt Tierversuche - nehmt Kinderschänder!!!!!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#2   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 05.10.2009, 17:14 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Zitat: Claudia
Hallo Stammtisch'ler,

ich habe beim Stammi am letzten Freitag Bärbel mal nach dem aktuellen Stand der Dinge befragt.
Wir müssen uns um unser Stammlokal keine Sorgen machen und müssen auch nicht nach einer Alternative Ausschau halten :-)) :-) :lol: .

Der neue Pächter - oder auch ein evtl. Käufer wird den Laden so wie bisher weiterführen.
Die Übergabe wird "weich" und mit paralleler Einarbeitung vonstatten gehen. Die "Neuen" werden sogar den Stammtischen vorgestellt.
Sie haben derzeit einen ernsthaften Interessenten. Auf jeden Fall wird das alte Team so weitermachen, bis sich definitiv ein Nachfolger findet.


Viele Grüße,
Claudia




Na Claudia....dass ist doch mal ne Ansage Oder meinst Du nicht :-)) :-)) :-))


ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Claudia
 Beitrag#3   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 12.11.2010, 20:02 
Avatar

Beiträge: 147
Registriert:
10.02.2009, 21:24
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Nun ist es amtlich:
http://www.cafe-schraeglage.de/

Ein neues Team startet - bin mal gespannt auf den Stammi Dezember :-) .

Viele Grüße,
Claudia



Stoppt Tierversuche - nehmt Kinderschänder!!!!!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Volker497
 Beitrag#4   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 14.11.2010, 11:39 
Avatar

Beiträge: 96
Registriert:
09.02.2009, 23:36
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Hallo,

obwohl es ja seit ca. einem Jahr bekannt war, dass der Betreiber vom "Schräglage" wechseln würde, kommt das aber jetzt doch überaschend. Denn beim letzten Stammtisch am 4. November hat die Wirtin kein Wort darüber verlauten lassen. Bin auch mal gespannt wie das weiter geht.

Gruß Volker



Gruß Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#5   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 14.11.2010, 12:06 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Hallo Stammtischler/Innen!


Ein Wechsel ist immer gut, muß aber nicht besser sein!
Denn bisher, wenn ich das mal so sagen darf, ist das Cafe Schräglage nicht so der Brüller!
Schaue ich mir da mal die Sauberkeit der WC- Einrichtung an :denk: , im Winter kalt und Feucht,
langes Warten auf die bestellten Speisen, keine Bedienung mehr im "Sommerpark", also alles in allem Verbesserungswürdig!!!
Da bin ich warscheinlich der Einzige den das Stört?????
Oder sagen meine Mitstammtischler/Innen nur nichts um sich nicht den Mund zu verbrennen :flööt: :flööt: !

Grüße und auf Besserung hoffend
Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Volker497
 Beitrag#6   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 14.11.2010, 12:20 
Avatar

Beiträge: 96
Registriert:
09.02.2009, 23:36
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Hermann,

Du sprichst mir aus tiefster Seele. :yes:
Vielleicht sollten wir uns wirklich mal nach einer Alternative umschauen.

Gruß Volker



Gruß Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#7   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 14.11.2010, 13:56 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
ich melde mich natürlich gerne zu Wort ( auch wenn ich im Schnitt nur 5-6 mal pro Jahr am Stammtisch
teilnehmen kann )

Ich fand das Schräglage als Location nicht schlecht.

Wir hatten unseren reservierten Platz, die Option bei schönem Wetter draußen sitzen zu können und die Raucher
( auch wenn ich nicht mehr zum Kreis gehöre ) hatten ihr Dach über dem Kopf.

Das Essen ( vor allem die Steaks ) waren genial und die Bedienung mir gegenüber sehr freundlich.

Die Preise waren OK und einen aktuellen Syburger gab es noch obendrauf.

Dass ich mir mein Bierchen eben holen muss, wenn ich mal draußen sitze, war vielleicht nicht bequem, hat mich aber auch nicht umgebracht.

Die Toiletten haben nun sicherlich nicht zum stundenlangen Verweilen eingeladen, aber ich hab auch schon durchaus schlimmere Wc`s angetroffen.

Alles in allem hätte mir etwas frische Farbe und eine zusätzliche Bedienung ( für unseren kurzen Sommer )
vollkommen gereicht.

Aber was soll`s....andere Köche machen auch lecker Essen...........

In diesem Sinne...bis zum Stammi am 07.01.2011



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#8   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 14.11.2010, 14:30 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Zitat: Hermann
Oder sagen meine Mitstammtischler/Innen nur nichts um sich nicht den Mund zu verbrennen :flööt: :flööt: !

Wieso Mund verbrennen? Bisher war das Schräglage unser Stammtischlokal, weil damals Frank den Stammi ins Leben gerufen hat und um die Ecke wohnte. Ich finde das Schräglage zwar irgendwie urig, aber alleine die Raucherei bei den niedrigen Decken schreckt mich schon eher ab. Mit dem Preis-/Leistungsverhältnis kann ich leben, aber es ist nicht unbedingt günstig.

Ich bin mit denen weder verwandt noch verheiratet, also an mir soll ein Wechsel nicht scheitern! Bisher waren halt alle irgendiwe zufrieden oder es war die Macht der Gewohnheit. Wir können uns gerne woanders treffen, wobei man bei der Suche IMHO folgendes bedenken sollte:

  • Es muss nicht unbedingt ein Motorradtreff sein
  • Man sollte im Sommer draußen sitzen können
  • Es kann gerne etwas motorradfreundlicher (halt aus meiner Sicht bei unserer Wohnlage) liegen, aber trotzdem sollte eine BAB-Anbindung nicht allzu entfernt sein
  • Man könnte auch im Wechsel ein Lokal nehmen, 1x linksrheinisch, 1x rechtsrheinisch
  • Und den Modus der Münsterländer, dass nachmittags an wechselnden Orten und/oder Terminen, von mir aus auch am Samstagnachmittag mit einer kleinen Ausfahrt verbunden, zu machen, finde ich absolut überdenkenswert. Muss ja nicht gerade stattfinden, wenn eine offizielle Tour stattfindet.

Last but not least kann auch gerne jemand die Leitung und/oder Moderation oder wie man das nennen soll des Stammis übernehmen! :nick: Ich habe damit absolut keine Probleme, da ich mit den anderen Aktivitäten durchaus ausgelastet bin. Ich habe das damals nur übernommen, weil Frank sich irgendwann nicht mehr sehen ließ.

:dabei: :pro:
Also, ran ans Werk, keine Hemmungen mir gegenüber und ich unterstütze gerne jeden, der sich da einbringen will! :yes:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Claudia
 Beitrag#9   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 15.11.2010, 00:13 
Avatar

Beiträge: 147
Registriert:
10.02.2009, 21:24
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Die vorhandenen Missstände im Schräglage sind ja hinlänglich bekannt.

- Speziell die immens langen Wartezeiten auf's Essen. :shake: :shake: :shake: .
- Schnitzel, die so dick sind, wie eine Scheibe panierter Schinken (aber dennoch schmackhaft) :respekt:
- Was das stille Örtchen angeht ....... da bin ich so schnell wieder weg, dass dies für mich kein Attribut für eine Location ist, die für mich ins Gewicht fällt. :holy:
- Preis-/Leistungsverhältnis finde ich auch generell o.k. :nick:
- Bärbel und Petra waren zu mir immer supernett und zuvorkommend. :-)

Wir haben uns ja seit Bekanntwerden im letzten Jahr, dass neue Pächter gesucht werden, schon öfter mal beim Stammtisch in kleineren Kreisen über Alternativen unterhalten. Nur ist das ja leider nicht so einfach, wenn man u.a. berücksichtigt, dass die Erreichbarkeit für die "Stamm-Stammtischler" ebenso gut gegeben sein sollte wie im Schräglage. Auch unter Berücksichtigung, dass Gäste, die doch häufig z.b. aus dem Sauerland aufschlagen (Hi Benno :-))) auch immer noch kommen würden.
Dazu die bereits von Detlef T. aufgeführten Eigenschaften.

Auf der anderen Seite ist es für mich zugegebenermaßen schon zur liebgewonnen Gewohnheit geworden, den 1. Freitag im Monat - wenn's denn irgendwie geht - im Schräglage zu verbringen.
Ich gebe ja zu, Fan zu sein von "Never change a running System".
"Running System" stimmt im Schräglage zwar nicht wirklich, aber ich habe die vage Hoffnung, dass sich das vielleicht in Zukunft ändert.

Schauen wir uns das neue Team mal an :excl:

Wenn's nicht läuft, wäre ich dafür, eine "Dauer-Teilnehmer-Liste" mit Wohnort zu verfassen, um dann eine strategisch günstige alternative Location zu
suchen für all diejenigen, die doch recht häufig am Stammi teilnehmen.

Dass die Münsteraner vor ihrem Stammtisch häufig eine Ausfahrt machen, finde ich super.
Allerdings möchte ich persönlich ungern von dem Freitagabend-Termin abweichen.

Stattdessen könnte man doch völlig spontan in "unserer" Rubrik mal Samstags oder Sonntags zu einer kleinen Runde aufrufen. Ich werde das demnächst einfach mal antesten. :stern: :stern: :stern:


Bye bye und bis zum nächsten Stammi,
Claudia



Stoppt Tierversuche - nehmt Kinderschänder!!!!!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bigbike1959
 Beitrag#10   Betreff: Re: Aktueller Stand zum "Schräglage"
Verfasst: 15.11.2010, 01:14 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Ich kenne viele sogenannte Motorradtreffpunkte als Kneipen, Bistros usw. Und es ist genauso wie im Hotelbereich wo Motorradfahrer erwünscht dran steht. Es muss nicht immer dort besser oder günstiger als nebenan sein.
Wie Detlef richtig schrieb. Der damalige Initiator des Stammtisches Frank Kunze ist lange nicht mehr dabei. Die Location ist m.Meinung nicht der Hit. Alleine die Enge im Winter wenn etwas mehr an Teilnehmern vorhanden ist finde ich einfach nur zum ko..... Die Speisekarte hat sich in den Jahren seither nicht ein einziges mal verändert. Die Preisgestaltung auch manchesmal sehr abenteuerlich wenn es ans abrechnen geht.
Positiv: eine relativ gute Verkehrsanbindung, im Sommer gibts den kleinen Biergarten.
Ich bin der Meinung wir sollten uns ernsthaft nach einer anderen Anlaufstelle umsehen . Dabei favorisiere ich die Art des Stammi Münsterland die eine Rotation betreiben und das jeweilige Lokal hier im Forum anmelden. Von uns muss doch eh jeder fahren und je nachdem wo die einzelnen Lokale sind muss jeder mal halt 10 km länger oder kürzer fahren .
Vielleicht kann sich jeder mal bis zum nächsten Stammtisch mal Gedanken machen wie wir es angehen lassen können , wenn wir s wirklich wollen.

Gruß
Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Aktueller Stand zum "Schräglage"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us