Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Stammtisch Lokalität im Winter http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=149&t=9746 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Burkhard [ 29.12.2016, 13:21 ] |
Betreff: | Stammtisch Lokalität im Winter |
Hallo NiMi`s! Heute erhielt ich die Anregung, die bisherige Lokalität unseres Stammtisches im Winter (Anders, Walsrode) zur Diskussion zu stellen. Hauptgrund des "Anregers" ist zum einen die Entfernung vom Wohnort und die nicht gefallende Lokalität. Gerne würde ich beim Januar Stammtisch hierüber diskutieren. Da es aber Erfahrungsgemäß in der großen Runde schwierig ist (..und zu laut..) solch ein Thema zu besprechen, würde ich hier die Diskussion anregen: Bei einem groben Überblick der Entfernungen zwischen Euren jeweiligen Wohnorten und Walsrode konnte ich feststellen, dass die weiteste Entfernung ca. 130km und die naheste ca. 28km beträgt. Im Durchschnitt liegt die Entfernung bei 71km. Dies zu den Anfahrtsstrecken. Was die Lokalität selbst angeht, habe ich mit dem Anders kein Problem. Ich persönlich fühle mich dort wohl und das Essen ist nicht schlecht. Zur Diskussion möchte ich gerne folgende Punkte stellen: 1. Im Winter wird die Lokalität flexibel gewählt (so wie im Sommer). Zur Planung des jeweiligen Monats erklärt sich ein Stammi-Mitglied bereit, das Lokal zu wählen und zu buchen. Dies könnte dann für den Stammi im März gerne jemand übernehmen. (Januar ist im Anders reserviert, Februar ist Erste Hilfe in Schneverdingen geplant). 2. Wir suchen generell für den Winter eine feste andere Lokalität in Abhängigkeit zwischen Ort der Lokalität und Wohnort. (Anmerkung: Echt schwierig.....wenn man so betrachtet, wie weit wir auseinander wohnen!). 3. Wir bleiben im Winter im Anders. Auch wenn wir damit riskieren, dass nicht alle Stammi-Mitglieder im Winter anreisen. Und nun Feuer frei! Freue mich auf eine lebhafte Diskussion hier oder im Januar. Liebe Grüße Burkhard |
Autor: | Ecki [ 29.12.2016, 13:46 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
Grundsätzlich hat uns das ANDERS gefallen, nur hatten wir das letzte Mal das Gefühl das wir dort nicht die richtige Aufmerksamkeit bekommen haben, das Essen ist gut nichts Außergewöhnliches, auch die Anreise mit einer Stunde Abfahrt ist OK. Aber es ist halt nicht der "Brüller" da gibt es bestimmt interessante Gaststätten wo es nicht das alltägliche Essen gibt. Beispiel Argentinisches Steakhouse, Chinesisch, oder Mongolisch. Nicht das ich nur wegen der Lokalität mit euch zusammen sein möchte, aber es sollte schon etwas reizvoller sein oder etwas Abwechslung. Ich hoffe ich werde nicht missverstanden. Vielleicht kommt der ein oder andere Vorschlag aus der Gruppe. Tina hatte da schon was vorgeschlagen sollte man vielleicht mal für März im Auge fassen. Mal schauen was da jetzt hier rauskommt. Wenn die Mehrheit für das ANDERS ist dann kommen wir natürlich auch dort hin, bloß diesmal im Januar klappt das zeitlich nicht. Bis dann hoffentlich ist bald März. Gruß vom Bruchstrichfahrer. |
Autor: | Jockel [ 29.12.2016, 14:38 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
Moin ! Ich finde das "Anders" und auch das Essen dort nicht so toll . Wenn es eine gemütliche Alternative mit einem großen Tisch gäbe, wäre ich dafür. Die Entfernung ist mir dabei nicht so wichtig. Der Vorschlag, das für jeden nächsten Stammtisch einer ausgeguckt wird, der sich um die Buchung kümmert, finde ich auch nicht schlecht. Schönen Gruß aus Lüneburg und einen guten Rutsch ins neue Jahr ![]() vom Jockel |
Autor: | Seebaer [ 30.12.2016, 00:01 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
Auch moin, die Hutablage war etwas orginell ![]() ![]() Da hatten wir schon besseres in punkto Essen und Atmosphäre. Wie z.B. das "Wirtshaus am Kohlmarkt" ![]() ![]() Wenn jeder mal was aussuchen darf, kommt doch auch oft was Uriges bei raus und die Fahrkilometer verlängern oder verkürzen sich dann entsprechend. ![]() Am 28.Jan. können wir ja den Abschied beschließen. ![]() ![]() ![]() Allen einen guten Rutsch und nächstes Jahr fällt uns auch wieder was ein. ![]() ![]() ![]() Gruß Dietmar |
Autor: | PCAnno83 [ 30.12.2016, 07:59 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
uff, da stellst du aber Fragen! ![]() Anders ist ok, aber klar, einfach und okay zu erreichen woanders hin wie im Sommer mal wechseln, sind dabei, muss halt nur Terminlich stimmen wo waren wir bisher überall? kann mich da dunkel an den Böhmegrund-Lancelot in Bad Fallingbostel/Dorfmark, Wirtshaus zum schwarzen Keiler in Nienburg, den ein oder anderen Griechen in Hannover, Bodega in Verden und noch so einige erinnern @Burkhard: Wo liegt den unser Epizentrum? Also wo alle den gleichen Weg haben. Denn könnte jeder mal für sich von dort aus in Kreisen nach außen in seine Richtung gehen, die er bestimmt besser kennt und Vorschläge hineinschmettern... ![]() ![]() |
Autor: | Zonk [ 30.12.2016, 22:28 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
Moin Leute, muss ganz klar sagen das ich mit den Kritikpunkten die zum Anders geäussert wurden völlig konform gehe. Jana und ich fahren da wegen euch hin und nicht weil wir es da so toll finden. Mal ganz davon abgesehen das Jana inzwischen "Treppe" meidet wenn sie kann. Wechselnde Lokalitäten wär für mich OK. Um auf Claus seine Frage einzugehen ... Zitat: PCAnno83 @Burkhard: Wo liegt den unser Epizentrum? Also wo alle den gleichen Weg haben. Denn könnte jeder mal für sich von dort aus in Kreisen nach außen in seine Richtung gehen, die er bestimmt besser kennt und Vorschläge hineinschmettern... ![]() ![]() ... wir besuchten inzwischen mehrfach passend zum Stammi-Namen "Die geografische Mitte von Niedersachsen", die nächste Ortschaft dazu mit geeigneten Lokalen wäre Hoya. Also falls der Vorschlag von Tina im März nicht umzusetzen wär könnte Claus ja vielleicht dort auf Forschung gehen. Glaub er wohnt da am dichtesten dran. Sich von dort dann allmählich weiter zu entfernen kann dann den weiteren Stammi-Treffen vorbehalten bleiben. |
Autor: | PCAnno83 [ 02.01.2017, 07:24 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
Zitat: Zonk Moin Leute, ..... Um auf Claus seine Frage einzugehen ... Zitat: PCAnno83 @Burkhard: Wo liegt den unser Epizentrum? Also wo alle den gleichen Weg haben. Denn könnte jeder mal für sich von dort aus in Kreisen nach außen in seine Richtung gehen, die er bestimmt besser kennt und Vorschläge hineinschmettern... ![]() ![]() ... wir besuchten inzwischen mehrfach passend zum Stammi-Namen "Die geografische Mitte von Niedersachsen", die nächste Ortschaft dazu mit geeigneten Lokalen wäre Hoya. Also falls der Vorschlag von Tina im März nicht umzusetzen wär könnte Claus ja vielleicht dort auf Forschung gehen. Glaub er wohnt da am dichtesten dran. Sich von dort dann allmählich weiter zu entfernen kann dann den weiteren Stammi-Treffen vorbehalten bleiben. Mal ein paar Ideen/Vorschläge:
so, mehr hab ich so spontan nicht auf der Pfanne/gefunden persönlich würde ich gern mal El Toro und die Burger im BO testen, wobei es sich an der Weser bestimmt netter sitzt ansonsten löchert mal Nicole, sie hat vor Jahren da gewohnt und arbeitet in Hoya..... ![]() |
Autor: | Ecki [ 02.01.2017, 11:56 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
Danke für deine Vorschläge. Hoya ist dann doch etwas zu weit weg von mir, so ne Stunde Anfahrt das würde ich schon als OKAY finden, Raum Hannover, Soltau, Lüneburg wäre OK. Ich schau auch mal was ich da so kenne. Tina hatte letztens einen Vorschlag gemacht, weiß aber nicht mehr was es war, glaube es war Hannover. Die sogenannten Winter Stammtische sind ja nicht so viel, das ist November, Dezember, Januar und Februar also nur 4 mal da müsste sich bestimmt das ein oder andere finden lassen. Und für gutes und nicht alltägliches Essen würde ich auch etwas mehr als eine Stunde fahren. |
Autor: | hexenbesen [ 02.01.2017, 12:06 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
huhu ihr lieben, ich könnte für den 18. oder 25. märz einen tisch in hannover in der ouzeri/griechischen botschaft organisieren. (alle anderen wochenenden sind schon wieder belegt). dort gibt es ein wirklich leckeres "all-you-can-eat-menü" ab 4 personen für 20 euro/person, wer dies zusätzlich mit fisch- und meeresfrüchten haben möchte, würde eine rechnung von 25 euro bezahlen. alles, was aufgetischt wird, kann bis zum abwinken nachgeordert werden. allerdings ist eine rechtzeitige reservierung notwendig, da gerade am wochenende die plätze dort sehr schnell ausgebucht sind. wir haben es bereits mehrfach ausprobiert und sind sehr angetan davon. für gruppen einfach ideal und die serviergeschwindigkeit der einzelnen gänge kann selbst gesteuert werden. lieben gruß tina ![]() |
Autor: | gtr1000 [ 02.01.2017, 13:07 ] |
Betreff: | Re: Stammtisch Lokalität im Winter |
Zitat: hexenbesen ich könnte für den 18. oder 25. märz einen tisch in hannover in der ouzeri/griechischen botschaft organisieren. Mensch Tina du gibst nich auf.... griechisch und Hannover find ich richtig gut! ![]() Das Anders find ich knapp o.k. Bei der Anfahrt kommts mir auf ne halbe Stunde mehr oder weniger nicht an. Wenn das nicht so schwierig währe, fänd ich wechselnde Treffpunkte gut. Kommt ihr in den Süden, fahr ich auch bis Syke oder Lüneburg, gleicht sich wieder aus. (ist zwar sehr südlich, aber gut -> http://www.gasthof-kupferschmiede.de/ ) Bis dann Wolfram |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |