FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
cherry
 Beitrag#1   Betreff: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 15.08.2010, 08:30 
Avatar

Beiträge: 245
Registriert:
05.04.2009, 08:03
Ortszeit:
26.09.2025, 21:58
Hallo :comm:

Möchte mir gerne den Powerkommander 3 in meine FJR1300A einbauen lassen .Da Voiges in Uelze fuer mich viel zu weit ist
(ca 900-1000 km),da ich aus dem Salzkammergut bin ,meine Frage nun .
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau des Powercommanders 3 direkt bei der Firma M-Tec Motorcycle Engineering in 85664 Hohenlinden
(bei München).Die stellen die Dinger her und haben auch einen Prüfstand :frage: :frage:

Mfg
cherry



Tourer sind jederzeit herzlich willkommen im
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

http://www.ferienhaus.goisern.cc

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
meister
 Beitrag#2   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 15.08.2010, 15:39 

Beiträge: 27
Registriert:
09.02.2009, 20:08
Ortszeit:
26.09.2025, 20:58
ja :pro:

das würde mich auch sehr interessieren.


gruß
rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#3   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 15.08.2010, 16:20 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 20:58
Zitat: cherry
..... Firma M-Tec Motorcycle Engineering.....Die stellen die Dinger her....
Mfg
cherry

Moin Cherry,
der PowerCommander wird von: DynojetResearch USA hergestellt :prof:

Was ist für Dich wichtig... Um die richtige Werkstatt zu finden?

1. Sie sollten sich mit den Besonderheiten der FJR auskennen!

2. einen Dynojet-Leistungsprüfstand ab der neuesten Modell 250 Baureihe mit Wirbelstrombremse einsetzen.

3. Lambdamodul und die Tuning-Link Software beim Einmessen der Maschine verwenden.

Dann erhältst Du ein Mapping das zu DEINER Maschine passt und nicht einfach nur ein Standard-Map.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
cherry
 Beitrag#4   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 15.08.2010, 20:38 
Avatar

Beiträge: 245
Registriert:
05.04.2009, 08:03
Ortszeit:
26.09.2025, 21:58
Hallo Dieter :-)) :-))

Vielen Dank für die rasche Antwort.Soviel ich weiß ,hat die Firma M-tec alle Vorausetzungen fuer den Einbau des Powercomanders,siehe Homepage der Firma . Was mich noch interessieren würde ,ob jemand hier im Forum sich dort vielleicht schon den Powercomander einbauen hat lassen und mir kurz seine Erfahrungen schildern kann. Denn auch nach München wären es füer mich noch ca 300 km einfache Strecke. :musk:

Mfg
cherry



Tourer sind jederzeit herzlich willkommen im
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

http://www.ferienhaus.goisern.cc

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#5   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 16.08.2010, 07:13 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
26.09.2025, 20:58
Hy Cherry,
wichtig bei dem Comander ist die Software. Die hat Voides für die 1300er selbst erstellt. Daher ist es nur mit dem Comander ist es nicht getan. Frag nach der Einstellung.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
bigenduro
 Beitrag#6   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 19.08.2010, 12:26 

Beiträge: 4
Registriert:
29.05.2010, 18:46
Ortszeit:
26.09.2025, 21:58
Hallo

Soviel ich weiß ist M-Tec auf BMW spezialisiert !

mfg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#7   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 19.08.2010, 19:17 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 20:58
Zitat: bigenduro
Hallo

Soviel ich weiß ist M-Tec auf BMW spezialisiert !

mfg

jepp! So ist das...
bedeutet aber nicht, dass er kein Mapping für eine FJR erstellen kann.
Die hier: http://www.dzt-power.com machen das auch.
Letztlich kommt es auf die Erfahrung und die Hard- und Software an.
Und der Hard- und Software ist es völlig latte, ob da ne FJR oder ne BMW am der Sonde hängt und über den Prüfstand hechelt.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#8   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 19.08.2010, 19:29 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 20:58
Zitat: cherry
Hallo Dieter :-)) :-))

Vielen Dank für die rasche Antwort.Soviel ich weiß ,hat die Firma M-tec alle Vorausetzungen fuer den Einbau des Powercomanders,siehe Homepage der Firma . Was mich noch interessieren würde ,ob jemand hier im Forum sich dort vielleicht schon den Powercomander einbauen hat lassen und mir kurz seine Erfahrungen schildern kann. Denn auch nach München wären es füer mich noch ca 300 km einfache Strecke. :musk:

Mfg
cherry

Moin Cherry,

im Süden von DE findest Du auch Dynojet Kompetenz-Center...
Einfach mal bei Dynojet nachschauen:
http://www.powercommander.com/powercommander/Distrubutors/Default.aspx

oder ist die Schweiz für Dich besser? Dann mal hier:
http://www.exclusive-imports.ch/deutsch/indexd.htm
Exclusive Imports Bossert AG
Summerhaldestr. 84
8427 Freienstein.
Tel. / Fax 044 865 35 16
nachfragen.

Cherry... 300 km.. ist alles relativ ;-)
Ich fahre für die Inspektion bis ins Bergische, sind hin und zurück auch immer 725 km.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
cherry
 Beitrag#9   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 20.08.2010, 12:26 
Avatar

Beiträge: 245
Registriert:
05.04.2009, 08:03
Ortszeit:
26.09.2025, 21:58
Hallo :-)) :-))

Alles klar hab mal mit der Firma M-tec Kontakt aufgenommen ,und werde mir den Powercomander 3 nächste Woche Freitag einbauen lassen.Nachdem ich dem Herrn das Proplem der Fjr geschildert .(zum Beispiel Gasannahme 1-2 Gang usw) meinte er sie hätten die nötige Software für die Fjr.Bin mal gespannt. :musk: :comm:

Vielen Dank mal an Karsten,Bigenduro und Duese für die info;s Werde dann nach dem Einbau kurz berichten
mfg
cherry



Tourer sind jederzeit herzlich willkommen im
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

http://www.ferienhaus.goisern.cc

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Tom
 Beitrag#10   Betreff: Re: Powercommander 3 Einbau bei M-Tec
Verfasst: 29.08.2010, 15:42 
Avatar

Beiträge: 1
Registriert:
22.02.2009, 14:10
Ortszeit:
26.09.2025, 20:58
Ich habe schon einmal Erfahrungen mit der Firma M-Tec und dem dortigen Geschäftsführer - Herrn Mühlemann gemacht.

Damit er mir nicht wieder einen Rechtsanwalt auf den Hals hetzt, welcher der Meinung ist, daß ich Negativwerbung mache und bei der Gelegenheit mal locker für seine Aufwendungen EUR 400,- verlangt, schreibe ich - wie seit einigen Jahren gar nichts zur Firma M-Tec.

Ich wünsche Dir viel Erfolg - und vor allem, daß bei der Geschichte nichts schief läuft.

Lieben Gruß

Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Powercommander 3 Einbau bei M-Tec


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us