FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#11   Betreff: Re: RP28 Zylinderkopfdichtung defekt
Verfasst: 13.11.2022, 16:17 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
08.07.2025, 07:34
Zitat: Benno
Ich würde auch Block und Kopf planen lassen, nur wegen der Sicherheit.


Kann man natürlich machen,ist aber dann doch ein erheblicher Mehraufwand.Bin mir nicht sicher ob das ohne Motorausbau geht.Dann wäre ein Tauschmotor wahrscheinlich auch wieder sehr interessant.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#12   Betreff: Re: RP28 Zylinderkopfdichtung defekt
Verfasst: 13.11.2022, 17:19 
Avatar

Beiträge: 2318
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
08.07.2025, 07:34
Zitat: ManfredA
Ob es bei den holländischen FJR- Freunden sowas schon mal gab, kann uns vielleicht FJRHarry sagen... . :yes:
Manfred, ich habe zuerst das niederländische FJR-Forum durchsucht und in den letzten 20 Jahren kein einzigen Bericht gefunden über ein Fall von eine undichte Kopfdichtung. Es gab einige Berichte über eine angeblich undichte Kopfdichtung, aber dann stellte sich heraus, dass dies im Nachhinein nicht der Fall war.
Sicherheitshalber habe ich mich auch an den ehemaligen Schrauber des Clubs gewandt, der seit 16 Jahren jeden Tag an FJR-Motoren herumschraubt hat und noch nie einen Fall einer defekten Kopfdichtung hatte. (und ich persönlich kenne niemanden, der mehr über FJRs und ihre Probleme weiß).

Ich werde nicht sagen, dass es nie passiert, aber es ist eigentlich nie oder vielleicht wirklich sehr selten. Ich bin daher gespannt, ob die tatsächliche Ursache dieser scheinbar undichten Kopfdichtung aufgedeckt wird und wir das dann hoffentlich auch vom TE hören werden.

Da der oben erwähnte Schrauber vor kurzem aufgehört hat und seine Motorhebebühne zum Verkauf stand, habe ich sie zufällig heute mit hilfe von meinem Bruder Bas abgeholt :hechl: Aber das ist Off topic ;-)

Dateianhang:
Foto Hefbrug.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: RP28 Zylinderkopfdichtung defekt
Verfasst: 13.11.2022, 18:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:34
Hallo Harry, danke für deine umfangreiche Recherche , die mein Wissen allerdings auch bestätigt. :holy:
Und zur neuen Hebebühne herzlichen Glückwunsch ;
damit macht dir jetzt dein Hobby noch mehr Spaß und Freude :pos2:
Damit wird vieles deutlich leichter und einfacher! :yes:

Allerdings werde ich die Bilder von euren :respekt: selbstgebauten Paletten-Bühnen vermissen :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#14   Betreff: Re: RP28 Zylinderkopfdichtung defekt
Verfasst: 14.11.2022, 14:29 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
08.07.2025, 06:34
Zitat: fjrmatzi
Zitat: Benno
Ich würde auch Block und Kopf planen lassen, nur wegen der Sicherheit.


Kann man natürlich machen,ist aber dann doch ein erheblicher Mehraufwand.Bin mir nicht sicher ob das ohne Motorausbau geht.Dann wäre ein Tauschmotor wahrscheinlich auch wieder sehr interessant.


Vermutlich ist das auch nicht nötig, ich gehe da jedoch gerne auf Nummer sicher.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

RP28 Zylinderkopfdichtung defekt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us