FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
faxxe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 28.04.2010, 20:27 
Avatar

Beiträge: 55
Registriert:
20.02.2009, 09:49
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Guten Abend,

Status vom Händler erhalten: Die Oberfläche des Tellerrades und Ritzel hat sich an mehreren Stellen abgelöst.
Daher liefen die beiden Zahnräder sehr rau (Metall auf Metall).
Der Händler vermutet, das ab Werk das Spiel schlecht eingestellt war. Von Yamaha kommt der
ganze Hinterachsenantrieb, der an der Kardanwelle angeflanscht ist, neu.

Danke Yamaha :respekt: Die Wochenendtour scheint auch gesichert :-B
-Heimo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 28.04.2010, 21:05 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Moin Heimo,

na dann ist das WE ja gerettet :pro: .

Habe heute mal die Dicke vom Dreck des letzten Wochenendes gereinigt und dabei mal am Hinterrad gedreht und gelauscht.
Es ist so gut wie nichts zu hören, außer pro Umdrehung des Rades gibt es 3x ein ganz leises und helles ,,Kling", was auch immer das ist.
Ganz eindeutig konnte ich es nicht zuordnen ob es aus dem hinteren Antrieb oder eher aus Richtung Kreuzgelenk am Motorausgang kommt :denk: .
Ist aber nichts was mich jetzt beunruhigen würde da man es auch nur hört wenn das Rad ganz langsam gedreht wird und man fast mit dem Ohr am Antriebsstrang ist.
Dreht man das Rad schneller ist es weg.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#13   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 28.04.2010, 23:24 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Zitat: troy®
Zitat: Zonk
Zitat: ManfredA
:flööt: ;-) aber es können auch bei 26000 km schon mal die Bremsbeläge sein :isso:

... die Hinteren :skepsis: :frage:
ein bissel arg früh für mein Empfinden :denk:


Jo Peter,

entweder sachte fahren oder auch noch den letzten mm nutzen, dann schafft man schon so um 25.000 mit den hinteren. :nick:
Oder alternativ ne RP13 mit ... :oohh:

Gruß, troy®

Na dann oute ich mich mal jetzt als Schnecke :shame:
hab fast 75.000 km runter und die hinteren Beläge sind noch nicht am Ende :ninja:
werd der Blauen wohl trotzdem demnächst mal neue gönnen :oohh:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#14   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 28.04.2010, 23:36 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Moin Heimo,
mal wieder interessant zu lesen was sich wirklich hinter einem Schadensbild verborgen hat von dem man zuerst nur die verbale Beschreibung kannte :nick:
Man gut für Dich das es kostengünstig ausgeht :yes:
Sorry das wir deinen Thread mit den Ausführungen zu den Bremsbelägen etwas belastet haben :shame:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#15   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 28.04.2010, 23:42 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Wär dann fast das selbe Schadensbild wie bei mir.
Ich hatte Pitting - also die Ausbrüche - aber nur am kleinen Kegelzahnrad, nicht am großen Tellerrad.
Dafür war das Lager noch hin.


Na, lass Dir mal'n Preis sagen. Und vielleicht schaust mal, ob Du nicht mit einem gebrauchten HAG preiswerter wegkommst.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
faxxe
 Beitrag#16   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 29.04.2010, 06:25 
Avatar

Beiträge: 55
Registriert:
20.02.2009, 09:49
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Zitat: Biker64
Na, lass Dir mal'n Preis sagen. Und vielleicht schaust mal, ob Du nicht mit einem gebrauchten HAG preiswerter wegkommst.

Gruß
Steffen


Hallo Steffen,
angeblich kostet das Teil ~1200.-. In meinem Fall spendiert aber Yamaha das Teil (4 Jahre Werksgarantie; meine ist Bj 2008). :pro:
-Heimo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#17   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 30.04.2010, 20:09 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Heimo,
spendieren würde ich das nicht nennen wollen.
Der Schaden ist nicht durch Dich verursacht worden.
Es war entweder:
1. falsch eingestelltes Spiel
2. nicht richtig gehärtete Oberflächen
Somit liegt der schwarze Peter (sorry Zonk :lol: ) bei Yamaha san und für das Abarbeiten gesetzlich geregelter Ansprüche gebührt mE keinem Hersteller Dank,oder? Die haben Dir nix spendiert, sondern mit schlechter Qualität Zeit gestohlen.

Mein 1. Endantrieb ist bei ca. 80000 km raus geflogen, aber da war es nur der O-Ring und ich zu faul zum Wechseln.

Bei meiner BMW ist mittlerweile der 3. Endantrieb verbaut und der hat auch schon wieder nach 2.000 km einen neuen Simmerring gebraucht. Bezahlt hat BMW und gewaschen wurde sie auch. Aber dafür bedanken? Würde mir nicht im Traum einfallen.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#18   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 30.04.2010, 20:22 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


das macht schon geräusche wenn es so aussieht,
das andere sehe ich genau so wie dieter.
verstehe nur nicht warum er sich schon 3 X die zeit hat stehlen lassen :frage: :-BB



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#19   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 01.05.2010, 00:32 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Norbert :warn: :lol: :lol: :lol: :lol:

1. Endantrieb wurde getauscht, weil kleine Lackfehler da waren. Wäre wahrscheinlich noch heute drin ohne Probleme :denk:
2. Endantrieb wurde getauscht, weil das Hauptlager sich nicht so gut anhörte. war mehr eine vorsorgliche Aktion seitens BMW
3. Endantrieb wurde instand gesetzt, weil der Simmerring zum Kardan undicht wurde - shit happens

Aber alles nicht soooo schlimm
Beschixxener fand ich damals den HR Blockierer bei der FJR, weil da mein zarter Hintern in Gefahr war.
Was Mängel angeht nehmen sich alle Hersteller nichts.
Mich interessieren da nur 2 Punkte wirklich:
1. Besteht bei dem Mangel Gefahr für Leib und Leben
2. Wie geht der Importeur respektive der Hersteller/Händler mit dem Mangel um
Wenn 1. nicht zutrifft und 2. erledigt wird, dann Mangel = kein großes Problem

Genau so wichtig, zumindest für mich:
Wie geht der Hersteller/Importeur mit Produktverbesserungen um?
Fließen diese Dinge in den bereits verkauften Bestand mit ein oder nicht?

Habe reichlich Besuche in der Werkstatt hinter mir, heißt ja auch BringMichWerkstatt :lol:
Ich pflege dafür extra einen Eintrag im BMW-Forum, damit ich den Überblick nicht verliere. :flööt:
Aber!
Punkt 1 war nie aktuell und Punkt 2 wurde immer ohne murren erledigt
Und wenn sie läuft, dann ist einfach nur Grinsen angesagt.

Die Punkte 1 und 2 waren ja auch der Grund, warum ich mir nach 118.000 km nicht wieder eine neue FJR gekauft habe.
Obwohl ich auch mit der Dicken nicht gerade wenig Spaß hatte.
Aber das Vertrauen in Importeur und einige :-) war mehr als nur gestört.
Hätte ich zu dem Zeitpunkt schon Voiges gekannt, wäre es vll. wieder eine FJR geworden.

Nachdem ich jetzt aber 4 Jahre einige Goodies der GT genossen habe, möchte ich nicht mehr zurück.
Insgesamt nehmen sich GT und FJR wohl nicht allzu viel, aber die für mich persönlich wichtigen Dinge, bekomme ich bei Yamaha san leider nicht für Geld und gute Worte.



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
faxxe
 Beitrag#20   Betreff: Re: Geräusch im Hinterrad
Verfasst: 01.05.2010, 07:18 
Avatar

Beiträge: 55
Registriert:
20.02.2009, 09:49
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Zitat: Duese
2. Wie geht der Importeur respektive der Hersteller/Händler mit dem Mangel um
Wenn 1. nicht zutrifft und 2. erledigt wird, dann Mangel = kein großes Problem


Ich sehe das wie duese. Es ist mir schon klar, das Yamaha nicht blos aus Zuneigung mein
ganzes Hinterradgetriebe getauscht hat. Dafür gibt es die Garantie und das das Teil kaputt
war, ist 100% ein Herstellerverschulden. Aber der Händler hat sich perfekt und
äußerst kundenfreundlich verhalten. :suff:
-Heimo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Geräusch im Hinterrad


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us