FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 30.04.2010, 20:37 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 23:07
hai uwe

schade, da hab ich aber pech das ich nicht in dein morgengebet einfließe ;-)

kann ich dir leider nicht sagen, vo und hi. sind die unterschiedlich, das weiß ich.
das hintere lager in der felge meine ich aus dem kopf 6204 2 rs
demnach sollte der simmerring (Siri) 47 mm aussen sein.
angaben aber ohne gewähr, bin mir nicht sicher, sitze am klapprechner im wohnzimmer,
da habe ich nicht die daten zu hand. :excl:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Duese
 Beitrag#12   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 01.05.2010, 00:09 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 22:07
Moin Norbert
6204 2 RS stimmt
ist das 'Doppel-Lager' auf der Kardanseite
Die Original E-Teile von Yamaha san werden mit Markierung für den Einbau geliefert und die Markierung darf man in Gold aufwiegen :piep:
Auf der Bremssattelseite sollte es ein 6304 2 RS sein

Nur... wer die beiden Lager austauscht, sollte auch das Nadellager wechseln.
Da habe ich keine Bezeichnung für zur Hand, aber DAS kann man mit den gesparten Euronen mit neuer Hülse und dem Simmerring beim :-) kaufen.
Die Distanzbuchse dann auch gleich raus, besser ist das.

Als ich den Lagerschaden am HR hatte, kostete das Set bestehend aus:
2 x 6204 2 RS, 1 x 6304 2 RS, Nadellager,Hülse und Distanzbuchse, Simmerringen
umme 300 Euronen! :oh:



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
41uwe
 Beitrag#13   Betreff: Re: Vordere Radlager
Verfasst: 02.05.2010, 12:46 

Beiträge: 36
Registriert:
10.02.2009, 20:19
Ortszeit:
26.09.2025, 22:07
Hi

Danke für die Info.

Gruß UweE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Vordere Radlager


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us