FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
tooblue
 Beitrag#11   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 24.07.2010, 16:03 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hähäää, hab ich total vergessen:

du solltest noch ein Feuerchen darunter machen, damit er richtig aushärtet :-B

***ungewöhnliche Probleme verlangen unkonventionelle Lösungen ***

P.S.: mit dem Zeug habe ich im Frühjahr noch die Transalp der Nachbarin nach einem Umfaller "aufgehübscht", bevor es ihr Mann gesehen hat.... 8-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
zausel
 Beitrag#12   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 29.07.2010, 09:03 
Avatar

Beiträge: 3
Registriert:
02.06.2009, 11:37
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo Manfred,

das Thema Hauptständer ist sicherlich Schnee von gestern. Dem gibt es nichts zuzufügen.

Ich habe noch einen Tip zum Bugspoiler. Ich habe mir durchsichtige sprühbare Folie gekauft und damit den Bugspoiler eingesprüht.

Meine Erfahrung dazu: es funktioniert gut. Sie hält gar nicht mal so schlecht den Steinschlag ab und auch die unzähligen toten Insekten bleiben aussen vor. Die Sprühfolie ist auch abwaschbar und hält trotzdem bei Regen.
Nach einem Waschvorgang, sprühe ich einfach neu auf.

Gruss

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 29.07.2010, 09:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo Zausel :-)

Danke für den Hinweis;
mein Bugspoiler war anfangs auch mit einer transparenten Schutzfolie abgeklebt; die sah irgendwann unansehlich aus und ich dachte dann, der mit Nanowachs versiegelte Lack könnte "es ab" 8-)

Er konnte "es nicht ab" :shake: -- und nun "isser ab" :oh: :-( .

Und nun fahr ich nach dem Motto: :flööt: ....und ist der Bugspoiler erst ruiniert, fährt sich`s völlig ungeniert... .

Für Neu-Käufer und Frischneulackiert-Haber auch mein Tip:

- Schutzfolie

- oder Kotflügelverlängerung 1 oder Kotflügelverlängerung 2

- oder Beides

Aber dafür sieht mein "Hauptständer" nun wieder aus, wie aus`m Laden :-B, und der Seitenständer ebenfalls :schnippi:

:denk: das lenkt vom leichtledierten Bugspoiler etwas ab :-))



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#14   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 29.07.2010, 16:51 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Hai,

ich halte das mit dem rostenden Hauptständer wie mit dem rostenden Tank-Einfüllstutzen:

So alt kann die Kiste (oder ich) nie werden, dass da mal was durchrostet 8-)

Oder treffender gesagt: mir egal. :isso:

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#15   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 29.07.2010, 17:00 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Zitat:
mir egal


:yes: :pro: :laola:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#16   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 19.08.2010, 16:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hmmm... eine gewisse Eitelkeit macht sich auch bei mir breit ... :flööt: :oh:

Heute beim Waschen, ist mir die "gleichmäßige Patina" doch ziemlich ins Auge gesprungen, was ich sonst geflissentlich übersehen bzw. ignoriert habe. Nach nun 126000 km sieht sie ein Ständer eben Standesgemäß aus. :yes: :bäh:

Allerdings werde ich ihr mit dem Ofenlach mal zu Leibe rücken ... :nick: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#17   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 19.08.2010, 17:00 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Noch ein Tipp zur Rostbekämpfung.

Einfach mal eine kleine Tour mit Steffen ( Biker64 ) fahren.
Er findet garantiert eine gerade erst frisch geteerte Straße :bg: .
Seit dem ich den Asphalt auf dem Ständer habe ist der Rost verschwunden :-B

@Steffen
Hat Spaß gemacht der kleine Ausritt :yes:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#18   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 19.08.2010, 17:11 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
hmmmm...wahrscheinlich gilt das jetzt auch für die Schwinge und für die Auspuffendrohre ... :-BB :-BB ...

Kann mich da diesbezüglich unangenehmerweise an eine Tour im Thüringer Wald erinnern ... :oh: :oh: :piep: :warn: :bäh:

4,99%



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#19   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 19.08.2010, 20:43 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Zitat: badischer Rainer

... ich halte das mit dem rostenden Hauptständer wie mit dem rostenden Tank-Einfüllstutzen:


Eyh Rainer,

aber interessant wäre es doch zu wissen warum so`n Ständer und ne Einfüllöffnung rosten :denk:
Liegt es am zu regen oder am zu seltenen Gebrauch, zuviel Kontakt mit Wasser oder Luft :holmes:
Wäre CD oder bebe besser gewesen :frage:

Mein Ständer wird demnächst 10 :nick: , und ich guck öfter mal nach dem guten Stück :nick:, aber von Rost hab ich noch nix bemerkt :victory:
Die Einfüllöffnung is ziemlich genau gleich alt - und da rostet auch noch nix :prof:

Ich glaub da bin ich nochmal rostfrei weggekommen :zwinker:

non_oksidäschn_greetz

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#20   Betreff: Re: Hauptständer RP11 rostet
Verfasst: 19.08.2010, 21:27 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Hai Uwe,


also bei dem Tankeinfüllstutzen ist das mehr so eine braunrötliche Patina, nicht wirklich Rost im allgemeinen Sinn.
Beim Ständer sind es die üblichen Bodenkontaktstellen die nun natürliches Eisenoxid zum Selbstschutz generieren. Streichen hilft da nur bis zum nächsten postpubertären Anfall.....

Du hast noch geschrieben:

Mein Ständer wird demnächst 10 , und ich guck öfter mal nach dem guten Stück , aber von Rost hab ich noch nix bemerkt
Die Einfüllöffnung is ziemlich genau gleich alt - und da rostet auch noch nix


Meiner wird noch dieses Jahr 52,und........nee Rost is auch nicht. :-BB
Bei der Einfüllöffnung kann auch nichts rosten, Goldplomben.... :isso:

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Hauptständer RP11 rostet


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us