FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#11   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 01:25 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Wenn mir solche "Experten" - wohl möglich noch bei Nacht oder gar Regen - entgegen kommen, würde ich das exekutive System am liebsten von :pol: auf :ähem: umstellen. Ich hab nur meistens keine Lust zu wenden. Aber wenn
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#12   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 08:12 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Zitat: troy®
Wenn mir solche "Experten" - wohl möglich noch bei Nacht oder gar Regen - entgegen kommen, würde ich das exekutive System am liebsten von :pol: auf :ähem: umstellen. Ich hab nur meistens keine Lust zu wenden. Aber wenn
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Moin Moin

Das kennt doch jeder von uns und da muss ich Dir Recht geben Troy. :nick:

Wenn Nachts die erhöhte Licht ausbeute, gleichzeitig mit einem Blendefeckt verbunden ist, birgt das natürlich auch wieder eine gewisse Unfallgefahr in sich und der Positive Effekt des besser (eher) gesehen werdens ist dahin. :con:

Wenn ich mir die Bilder in der Bucht so anschaue................... das is schon verdammt hell.
Wie schaut es eigentlich mit der Verstellbarkeit aus :frage:
Was nützt es wenn man(n) die Scheinwerfer an unserer Dicken dem Beladungszustandt anpasst und die Zusatzscheinwerfer die Sterne beleuchten. :denk:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#13   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 08:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Moins,

Falls ihr damit meinen Post meint, fürchte ich, mich falsch augedrückt zu haben:

ich will tagsüber statt der beiden Abblendlichter die Tagfahrleuchte einsetzen. Die Fragestellung war, ob jemand Erfahrung hat mit der Verschaltung (sep. Lichtschalter, dann dieses Relais) und was man seitens der TüV-Prüfer dazu sagt.

Ich will im Dunkeln (bin oft morgens mit der Dicken im Dunkeln durch Waldstrecken unterwegs, wie heute morgen auch) statt der H4 die H4 Xenon einsetzen.

Mir ist bewusst, dass das nach wie vor noch nicht erlaubt ist, bis auf einige BMW-Modelle und mittlerweile ein italienisches Mopped, alles andere ist illegal
Ich will damit weder jemanden blenden noch nötigen, ich will etwas sehen

Hierzu hatte ich keine Frage gestellt, da die Rechtslage wohl klar ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#14   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 08:52 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Nebelscheinwerfer sind nicht als Blendscheinwerfer gedacht, sondern dazu den Bereich unmittelbar vor dem Fzg. auszuleuten. Ansonsten sind sie ja auch sinnlos :ähäwhwäh:

Wenn eine gute Erkennbarkeit erreicht werden soll, dann sind Tagfahrleuchten einzusetzen. Die haben wenig Watt und dürfen so eingestellt werden das sie eine erträgliche Blendwirkung erzielen. Wegen der geringen Leistung erscheinen sie heller als das Abblendlicht und die Nebelscheinwerfer, die ja bei richtiger Einstellung auf den Boden und nicht in die Ferne leuchten sollen :prof:
Diese Tagfahrleuchten sind so konzipiert, dass sie als sehr hell wahrgenommen werden aber eben nicht schmerzhaft blenden.
Nebelscheinwerfer so nach oben zu drehen das sie blenden halte ich für groben Unsinn und gefährlich, vom Verbot bei Tag und guter Sicht ganz zu schweigen...



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 10:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Zitat: tooblue
Moins,

Falls ihr damit meinen Post meint, fürchte ich, mich falsch augedrückt zu haben..

...


Hallo Rolf-Michael :-) ;

mein Posting bezog sich absolut nicht auf deine gestellte Anfrage;
vielleicht kannst du dennoch einen gesonderten Tread zu dieser sehr speziellen Frage eröffnen. :pro:

Das Thema XENON kommt auch immer mal wieder in diversen Threads vor.
Ich kenne mittlerweile 2 FJR-ler mit Xenon; und die erkennst du auch bei Tage unter "Allen Anderen mit EgalwasfürLeuchtmitteln" raus.
Damit wäre dann auch das Thema mal in einem Thread zusammengefasst.

Bitte auch mal grob die Preise dazu posten, damit der :musk: weiß, was ihn "diese :idee: Erleuchtung" letztendlich kostet, bevor er nach der Erleuchtung vollends verblasst :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#16   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 10:43 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Zitat: ManfredA
Ich kenne mittlerweile 2 FJR-ler mit Xenon

Ich kenne 3:
maschno
Rüdiger
machtin68

Alle 3 behaupten (und machtin68 hat es mir sogar schon mal nachgewiesen, ich habe die Zusammenhänge aber nicht mehr präsent), dass der Einbau legal sei.

Vielleicht schreibt einer der 3 noch mal was dazu (bitte in einem eigenen "Xenon-Thread") oder Ihr schreibt ihnen mal eine PN.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#17   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 11:33 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Xenon.................. legal..............jetzt habt ihr mich doch neugierig gemacht. :denk: :denk:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#18   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 11:56 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo Troy,

Zitat: troy®
würde ich das exekutive System am liebsten von :pol: auf :ähem: umstellen. Ich hab nur meistens keine Lust zu wenden. Aber wenn
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


na dann fang mal das Training an, ich will bestellen :-BB :-BB



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016


Zuletzt geändert von Schuffel am 06.08.2010, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#19   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 11:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Heute abend gibts zu desem Thema nen separaten Thread, im Office dazu keine Zeit/Daten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#20   Betreff: Re: Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch
Verfasst: 06.08.2010, 12:04 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo,

Zitat: HPT

Nebelscheinwerfer so nach oben zu drehen das sie blenden halte ich für groben Unsinn und gefährlich, vom Verbot bei Tag und guter Sicht ganz zu schweigen...


ich weiß nicht, warum Ihr scheinbar automatisch davon ausgeht, daß diese Dinger nicht richtig eingestellt sind.....

Ich will welche dran bauen, sie richtig einstellen und sie auch lege artis benutzen.
Einfach weil sie wie ich find schön aussehen und weils mir gut gefällt. Wohl der gleiche Sinn und Nutzen wie der Meißner Kühlergrill den ich dran habe.

Und die Blendwirkung selbst zu hoch eingestellter Scheinwerfer könnte ich für meinen Teil auch vernachlässigen, weil ich werde sie nutzen wie sonst das Fernlicht.

Falls jetzt außer Gregor noch einer auf ein Ringkämpfchen aus ist, prima, da freue ich mich drauf. Aber max. 2 auf einmal, die anderen bitte anstellen (aber hinten, wegen der Blendwirkung :-BB :-BB )



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Nebelleuchten von Moto Bozzo-Switch


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us