FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Bouchka
 Beitrag#11   Betreff: Re: Startet nicht
Verfasst: 26.09.2010, 18:42 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
03.07.2010, 11:59
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Batteripole hatte ich schon ab und von meinen Opel mit Starthilfekabel den Saft drauf gegeben. Die Sicherungen, das schaue ich erst nach voor das ich Pe es um bezahlte "Hilfe" bitten muss.



http://fjrtourer.magix.net/album Wachtwort ist mein Vorname, wer den nicht weis PN schicken

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

IJsbeer 07Mai-Bouchka 12März

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bouchka
 Beitrag#12   Betreff: Re: Startet nicht
Verfasst: 26.09.2010, 19:32 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
03.07.2010, 11:59
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Zitat: noppe
das ralais sollte laut der zeichnung rechte seite vor der batterie sitzen.
so wie das aussieht sind da 2 stecksicherungen oben drinn.
http://www.fotos-hochladen.net/big/startsysthemqvmykdgb.jpg


So, Sicherungen sind 100%ig oke, Relais fühle ich deutlich schalten.
Denk 's wird doch Pe es in Bocholt. Dann muss :oohh: Bouchka :oohh: wieder anschieben :suff:



http://fjrtourer.magix.net/album Wachtwort ist mein Vorname, wer den nicht weis PN schicken

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

IJsbeer 07Mai-Bouchka 12März

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#13   Betreff: Re: Startet nicht
Verfasst: 26.09.2010, 19:55 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
dann kann es nur noch der Anlasser sein,
oder Anlasserfreilauf, sitzt unter dem lichtmaschienendeckel linke seite mit drunter.
anlasser würde ich mir wenn def. gebraucht besorgen.
Yamaha FJR1300Anlasser
Freilauch auch,
Zahnrad Anlasser Yamaha FJR1300 RP04 Freilauf

Originalteile kosten bestimmt ein Vermögen :excl:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#14   Betreff: Re: Startet nicht
Verfasst: 26.09.2010, 20:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
26.09.2025, 18:55
Hi Bouchka,

bei Deinem Problem dürfte das Anlasserrelais defekt sein.

Diese Komponente hat 2 Aufgaben.

1.) Den Stromkreis zum Anlasser schliessen.
2.) Das Starterritzel in den Zahnkranz des Motor zu Drücken
(Beim Auto ist dieses in der Regel die Schwungscheibe die auf der Kubelwelle
sitzt.)

Nach der Beschreibung Deiner Geräuschkulisse wird der Anlasser zwar noch angesteuert und dreht sich, aber das Ritzel spurt nicht in den in das Starter-Kupplungszahnrad (liegt nach dem Manual im Bereich der LiMa) ein.

Bei PKW Anlasser kann man des Relais einzeln austauschen, ob die Möglichkeit auch
bei der FJR besteht, kann Dir ich leider nicht sagen, da ich diesbezüglich noch keine Probleme hatte.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#15   Betreff: Re: Startet nicht
Verfasst: 26.09.2010, 21:56 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
26.09.2025, 18:55
Hi Bouchka,

kleine Korrektur meines Beitrages.

das Einspuren des Starterritzels erfolgt bei der FJR in der Starterkupplung und wird nicht wie beim PKW Anlasser über das Anlasserrelais gesteuert (sorry mein Fehler)
Die Starterkupplung liegt im Bereich der LiMa.


Dort wird Dein Problem zu suchen sein.

Bis denne

Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bouchka
 Beitrag#16   Betreff: Re: Startet nicht
Verfasst: 02.10.2010, 10:08 
Avatar

Beiträge: 126
Registriert:
03.07.2010, 11:59
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
so, gerade bei PE ES in Bocholt angerufen, Übeltäter ist das Startrelais, bestelt und nächste Woche ist das Teil da.
Glücklich habe ich noch meine :oohh: alte K :oohh: stehen und kann mit der etwas rumfahren



http://fjrtourer.magix.net/album Wachtwort ist mein Vorname, wer den nicht weis PN schicken

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

IJsbeer 07Mai-Bouchka 12März

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#17   Betreff: Re: Startet nicht
Verfasst: 02.10.2010, 11:10 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Dann wird es ja nicht ganz so teuer,
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Passt auch ein Relais vom Motorboot rein

Wenn du dann damit über Wasser fahren kannst :flööt: :bg:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Startet nicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us