FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 29.10.2010, 07:43 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Yamalube ® 4-S FC-W Anti Korrosion Motor Öl

Hochleistungs-Motorenöl für 4-Takt-Außenbordmotoren entwickelt.
Zugelassen im NMMA angegeben Motorenprüfstand, Rost Test-und Korrosionsbeständigkeit Standard.
10W40 für bessere Kraftstoffeffizienz und Kälte-Flow-Leistung für weniger Verschleiß bei niedrigen Temperaturen.
Geeignet für: alle 4-Takt-Außenbordmotoren. 10W40 auch für alle 4-Takt-Personal Wasserfahrzeuge.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Was meinen die nur mit Außenbordmotor und Wasserfahrzeuge :frage:
Isch hab doch gar keen Propeller/Schraube druff :-BB



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#12   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 29.10.2010, 07:54 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Moin Moin

Geben tuts das aber schon. :nick: :denk:

http://www.gespanne-f-maerz.de/pages/ge ... bilder.php

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#13   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 29.10.2010, 09:00 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Moin Klaus

dann ist das Oel für den kleinen Motteck am Boot hinten :idee:
In den großen Motteck vorne kann das Oel aber auch verwendet werden ;-)
Laut einem Yam - Vertragshändler sogar am besten nur dieses :flööt: :oh:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 29.10.2010, 15:42 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Hallo,

also mein Schrauber (ein Ableger einer Yamaha-Vertragswerkstatt) zapft das öl aus einem von 3 Fässern die da so in der Werkstatt rumstehen. Welches genau da drin ist weiß ich nicht. Berechnet werden mir 6,30 € für den Liter.....
Bisher 31000 km ohne Probs, vorher mir der FJ 165000 km ohne Probs....



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#15   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 29.10.2010, 16:04 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Ich fahre seit 200.000 Km verschiedener Fahrzeuge mit dem Oel,
wunsch-oele
nie Probleme, Kupplung rutschen oder dergleichen.
Und der Preis, 25 % von dem was Klaus sagt je Ltr. :-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwälmer
 Beitrag#16   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 30.10.2010, 10:30 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
17.02.2009, 19:50
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Hi
hab heute am sprinter oelwechsel machen lassen :piep: 11l 10/40 Aschearmes oel wegen rußpartigel filter :idee: was alles gibt :denk:
wünsche allen ein schönes WE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nyar
 Beitrag#17   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 02.11.2010, 15:34 

Beiträge: 54
Registriert:
09.03.2009, 11:09
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Servus Miteinander, ich fahre eine RP08 und hatte mal Probleme mit Motorklappern. Verursacher war ein NICHT Origal-Ölfilter. Seither nur noch Original Ölfilter und Yamahalube Öl. Ob dieses Öl mineralisch oder synthetisch ist weiß ich nicht.
Grüße
Peter :-))

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synnthetischem
Verfasst: 02.11.2010, 15:51 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Zitat: Nyar
.... und hatte mal Probleme mit Motorklappern. Verursacher war ein NICHT Origal-Ölfilter. Seither nur noch Original Ölfilter und Yamahalube Öl....


Hallo :comm: ;
ergänzend hier noch der Link zum von Peter seinerzeit eröffneten :yes: informativen Thread :link: Ölfilter

und ein weiterer Link zu einer sehr informativen Abhandlung zum Thema :link: Motoröl

ich nehme von Motul, 5100, teilsynthetisch 10W40 :flööt: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Strobi
 Beitrag#19   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synthetischem
Verfasst: 15.01.2011, 15:44 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
26.09.2025, 23:46
Hey,
würde gerne den "Motoröl" - Thread öffnen, bekomme aber die Meldung:

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Grüssle Sebastian



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#20   Betreff: Re: Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synthetischem
Verfasst: 15.01.2011, 16:03 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:46
Hallo Sebastian :-) ;
der Thread steht im internen Bereich und ist nur FJR-Tourer-Deutschland-Mitgliedern zugängig :oohh: :isso:
:idee: :link: hier die Infos zur Mitgliedschaft



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Ölwechsel - Erfahrung mit teil- bzw. voll-synthetischem Öl


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us