Moin ,
Ich grab den Fred mal wieder aus und hoffe auf Eure Hilfe.
Da das Scheibengestänge bei mir mehr Spiel hatte als gewöhnlich......wollte ich das mal ändern.
Bei unserer Lieblingsfirma Voiges kurz nachgefragt zwecks neuer Buchsen und schwuppdiwupp waren sie da.
Laut Werkstatt eine seeehr undankbare Aufgabe und unter 2,5 Stunden für Profis nicht zu machen....na denn...
Die Verkleidung abzubauen erfordert etwas FReingefühl. Mit gesunder Logik löst sich die Verkleidungnach ner Weile.
Aaaaaber

..eine Stelle hats echt in sich.Verkleidung oben/innen ab danach innen unten,danach Batterie und Servicefach raus.Anschliessend Seitenteile wech...alles gut Dann alle logischen Schrauben vom Scheinwerferhalter ab.
Dann wackelt alles hemmungslos aber las bekommste sie immer noch nicht.
Es liegt an einer besch... Schraube verbaut auf der RÜCKseite des Yamaha Emblems.Also die Scheinwefer vorsichtig ganz lösen und mit der Hand vorsichtig zwischen Verkleidung und Scheinwerfen fassen und die Schraube ertasten.
Das ist der Gewinner.
Die Buchsen hab ich jetzt getauscht.(einige auch nur gedreht (Anlaufspuren),da die Neuen zu stramm sind und die Mechanik dadurch klemmt

) Ist ne Menge Pfriemelei dabei. Fast 3 Stunden hat die Tüftelei dann doch gedauert.
Mir ist allerdings aufgefallen das nicht nur die Alubuchsen ausnuckeln sondern eher die Kunststöff Schiebestücke in der Metallführung zu grosses Spiel haben.
Dazu habe ich eine Frage. Welches Fett sollte genommen werden ? Ich hab WD 40 ..Silisol...weisses Fettspray aus der Autobranche und Ballistol. Letzteres hat am Objekt der Begierde den BestenEindruck hinterlassen.Es ..flutscht so schön.
ABER!!! ist es denn auch das Sinnvollste???
Bin kein Chemiker was verharzen /Verschmutzen o.Ä. betrifft.
Noch kann ichs einfach wieder abwischen und ändern.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Gruß Jan