FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
mhitzler
 Beitrag#11   Betreff: Re: H4 Birnen
Verfasst: 03.04.2011, 22:22 
Avatar

Beiträge: 1373
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
27.09.2025, 15:57
Im Zweifelfall von Yamaha bestätigen lassen, dass diese Birnen geeignet sind. Ich von einem Fall gehört, dass zu heisse Birnen das Kunststofflampenglas beschädigten und daher keine Garantie gewährt wurde.
Gruss
Michael



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#12   Betreff: Re: H4 Birnen
Verfasst: 04.04.2011, 08:21 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 16:57
Zitat: mhitzler
Du solltest dich aber versichern, dass die Lampen nicht eine höhere Hitzeenwicklung haben als die Standard-Birnen.
Das könnte sich unangenehm auf die Fassung oder das Glas (soweit es Kunststoff ist) auswirken.
Gruss
Michael


Hallo Michael,

da die Birnen extra für Moppeds sind, unterstelle ich dem Hersteller jetzt einfach Mal, dass er mit der gebührenden deutschen Gründlichkeit daran gedacht hat. :flööt:
Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#13   Betreff: Re: H4 Birnen
Verfasst: 04.04.2011, 19:11 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 15:57
Hallo,
bevor Du an den UMBAU bzw. gleich danach, gehe deine Scheinwerfer einstellen lassen. (Jeder 5. glaubt du hast AUFGEBLENDET)

Alle Neu-Fahrzeuge werden mit etwas zu tief eingestelltem Scheinwerferlicht ausgeliefert „MONTAGEBEDINGT“ gute Händler justieren, bevor sie das Fahrzeug übergeben.
Keiner, weder TÜV noch DEKRA usw. beanstanden Fahrzeuge welche leicht zu tief eingestellte Scheinwerfer haben.

In „ALL“ meinen Fahrzeugen selbst die ERSATZLEUCHTEN bestehen bei mir aus
Osram Nightbreaker oder besser die neuen Osram Nightbreaker Plus FJR mit H4 (z.B. Ebay).

Die Lichtausbeute bei 60/55Watt Lampen sind nicht gleich. Die PSEUDO XENON und BILLIGLAMPEN (BLAUFÄRBUNG) liegen weit unter der Lichtausbeute die der Gesetzgeber will und trotzdem sind diese im Handel (rede mal mit dem TÜV-ING. der jammert dir ein Lied) Die Qualität und dicke des Wolframfadens macht zum großen TEIL den UNTERSCHIED.
Gruß Andres

PS. XENON ist nur dann SINNVOLL wenn das Fahrzeug eine Scheinwerferreinigungsanlge besitz. Durch die hohen Temperaturen verdunstet die Feuchtigkeit auf dem Glas, Scheinwerfer verschmutzt schneller DRECK und Mücken backen fest und somit …………………. OK .?.



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRies
 Beitrag#14   Betreff: Re: H4 Birnen
Verfasst: 04.04.2011, 21:01 

Beiträge: 144
Registriert:
15.03.2009, 17:35
Ortszeit:
27.09.2025, 15:57
Zitat: mhitzler
Du solltest dich aber versichern, dass die Lampen nicht eine höhere Hitzeenwicklung haben als die Standard-Birnen.
Das könnte sich unangenehm auf die Fassung oder das Glas (soweit es Kunststoff ist) auswirken.
Gruss
Michael


Wo soll denn die Hitze herkommen :frage:

H4 bestimmt die Bauart/Größe/Einbausituation und 55/60W Leistung bringen sie alle. Erst wenn man die 90/100W Lampen (natürlich nur zu Testzwecken außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs) verwenden wollte, sollte man über das Thema Wärmeentwicklung nachdenken.

Gruß
Steffen

Lampen = Leuchtmittel :-BB



FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#15   Betreff: Re: H4 Birnen
Verfasst: 05.04.2011, 13:12 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 16:57
Zitat: Andeas
Hallo,
bevor Du an den UMBAU bzw. gleich danach, gehe deine Scheinwerfer einstellen lassen. (Jeder 5. glaubt du hast AUFGEBLENDET)


:ironie: :ironie: :ironie:

:konfus: :denk: L A S S E N ? ? ? :skepsis:

Jetzt war ich so stolz auf mich das ich das Einbaugefuttel mit mässigem Blutverlust in 30 Min. geschafft habe :ähäwhwäh: ,das ich das Einstellen vor lauter Übereifer gleich mit erledigt habe. :-BB

:pinocc: Jetzt glaubt es nicht mehr jeder 5. sondern jeder. :ähäwhwäh: :witz:

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#16   Betreff: Re: H4 Birnen
Verfasst: 05.04.2011, 17:17 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 15:57
Jetzt glaubt es nicht mehr jeder 5. sondern jeder.



:lol: allso wie bei mir, dann haste es richtig gemacht :-B :respekt: :oohh:

wir sind nicht BESSER nur etwas ........... :holy:

Gutes NACHTFAHREN



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

H4 Birnen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us