FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Armin44
 Beitrag#11   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 10:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 20:38
Zitat: tooblue
Armin, wenn man DIESES nicht dabei hat, wäre es auch ziemlich unsinnig, den Reifen unterwegs runter zu nehmen...


Hallo Rolf Michael,

so ein Reparaturset befindet sich unter meiner Rücksitzbank - ich dachte jedoch, dass ich dieses im Notfall ohne diese Demontage der Reifen von der Felge anwenden kann.

Ich denke, einen Reifen auf der Felge flicken bekomme ich im Notfall noch in - ansonsten rufe ich dann doch lieber den ADAC.

Gruß
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schleicher
 Beitrag#12   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 12:02 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
27.09.2025, 20:38
Was habt ihr auf Reisen sonst noch dabei.. außer Auswuchtbock, Gurte, Montiereisen und einen Reservereifen den man ja dann wieder montieren sollte?

Mehr als ein Pannenspray, ADAC-Karte und Kreditkarte habe ich im Normalfall nicht gepackt. Weil nämlich unter der Sitzbank meine aufblasbare Südseeinsel incl Kühlschrank und Bierkasten platz nehmen muss :ähäwhwäh:



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#13   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 13:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 20:38
back to topic:
Meine Aussage war: schön, wenn mans weiß

Wenn man mal ein bißchen abseits unterwegs ist (z.B. in Skandinavien, Pyrenäen, Balkan), würde ich nicht zögern, mir das eine oder andere einzutüten, was Weltenbummler unterwegs als "must have" erachten. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es manchmal bzw an manchen Orten nichts nützt, mit der ADAC-Card zu wedeln, 1-3 Tage vom Urlaub gehen mitunter drauf, bis man wieder mobil ist, verlorener Urlaub...

Es soll Biker geben, die tatsächlich auf Speichenrädern und Schlauch/Reifenkombinationen unterwegs sind und einen Platten haben oder welche, denen doch tatsächlich das Ventil kaputtgeht...

PS: habe letztens auf der Hunsrücktour einem :comm: einen Gurt, den ich 2 Jahre in meinem Handschuhfach durch die Gegend gefahren habe, (hatte keine 8 St. dabei :-) ) gegeben, der Probleme mit einem Koffer hatte, Aufhängehaken gerissen...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schleicher
 Beitrag#14   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 14:50 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
27.09.2025, 20:38
Ich habe sogar Bowdenzüge und ähnliches dabei, es gibt immer mal Gestrandete die so was brauchen.



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#15   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 16:57 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 19:38
Hmm, auswuchten ? Na da kann man provisorisch die entsprechende Achse dazu nehmen. Einfach ( zumindest vorn ) das Rad einbauen, aber die Bremssättel ablassen. Schon kann man grob auswuchten. Hab ich an meinen MZ auch immer so gemacht.
Hinterrad frei auf der Achse ( Auflagepunkte schaffen, die kräftigeren können's mit den Armen halten - hinhocken, Arme auf den Oberschenkeln abstützen :bg: ) notwuchten.....
Probleme sehe ich, den Reifen über den Hump zu bringen. Man kann den zwar - wenn er erst mal so larifari auf der Felge sitzt - auch wieder mit den Spanngurten "vorspannen" ( hier macht sich ein Ratschengurt über den Umfang gespannt gut ) - aber mit einer Luftpumpe soviel Luft da reinhauen, daß der ( als Schmiermittel könnte man Spüli nehmen ) da drüber springt ? Never.....selbst mit den Co-Patronen aus dem Notfallset nicht. Die helfen nur, wenn er noch draufsitzt, den abgedichteten Reifen wieder aufzupumpen. Für mich einzige Alternative - großer Kompressor oder Schläuche rein. Dann aber nicht schnell fahren.

Bei den bekannten Verdächtigen gibt es doch recht preiswerte Geräte zum Ab/Aufziehen und wuchten. ~200.-, und schon kann der Selfmademan loslegen. :-) Gut, für die Reise taugen die aber eher nicht.....

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 17:09 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 20:38
Zitat:
Probleme sehe ich, den Reifen über den Hump zu bringen. Man kann den zwar - wenn er erst mal so larifari auf der Felge sitzt - auch wieder mit den Spanngurten "vorspannen" ( hier macht sich ein Ratschengurt über den Umfang gespannt gut ) - aber mit einer Luftpumpe soviel Luft da reinhauen, daß der ( als Schmiermittel könnte man Spüli nehmen ) da drüber springt ? Never.....selbst mit den Co-Patronen aus dem Notfallset nicht. Die helfen nur, wenn er noch draufsitzt, den abgedichteten Reifen wieder aufzupumpen. Für mich einzige Alternative - großer Kompressor oder Schläuche rein. Dann aber nicht schnell fahren.


Brennbares Spray (Deo, Harspray, etc., oder ein wenig Benzin) in den Reifen Kippen oder Sprühen. Anzünden und fertig. Der Reifen sitzt fertig aufgeblasen auf der Felge.
Schon selber praktiziert.

Gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#17   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 17:25 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 19:38
Zitat: moetho

Brennbares Spray (Deo, Harspray, etc., oder ein wenig Benzin) in den Reifen Kippen oder Sprühen. Anzünden und fertig. Der Reifen sitzt fertig aufgeblasen auf der Felge.
Schon selber praktiziert.

Gruß Thomas


:skepsis: ...braucht man dann nicht ne lange Zündschnur ?? :bg:

Also, das müsste ich erst mal an einer alten Felge testen......

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#18   Betreff: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
Verfasst: 04.07.2011, 17:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 20:38
...geht auch ohne Zündschnur, man muss nicht McGyver heißen....

http://www.youtube.com/watch?v=pPni8E09Cpw

Gibt auch Speichenfahrer, die 2(!) Schläuche in ihren Reifen fahren, die zählen die Hübe der Fußpumpe und blasen beide gleichmäßig auf... die Ventillöcher sind um 10 cm versetzt :-)

die Frage sei gestattet: was soll man da noch auswuchten?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Reifen aufziehen leicht gemacht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us