FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
redrider
 Beitrag#11   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 09:36 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
27.09.2025, 15:42
Hi Jens62,
habe gerade gesehen, dass du in Solingen wohnst. Meinereiner wohnt in Köln.
Die Strecke ist ja garnicht mal soooooo weit und Köln immer eine Reise wert.
Ich biete dir an, einfach mal auf nen Kaffee bei mir vorbei zu kommen und mal beide Scheiben in Augenschein zu nehmen.
Gruß us Kölle
Gernot



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 10:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 16:42
Zitat: Jens62
...!
Manch einer schreibt, dass er im Sommer die große Scheibe wegen der fehlenden Kühlung wieder demontiert.
Reicht es denn nicht, sie einfach heruntergefahren zu lassen? Ist die Scheibe soo viel höher?
Schaut man dann bei hochgefahrener Scheibe nicht mehr drüber, sondern hindurch?
....


Hallo Jens :-) ;

wie ich schon schrieb, ...es kommt drauf an .
Um optimalen Wind-und Wetterschutz zu bieten, muß die Scheibe schon eine gewisse Form und Größe haben.....
Bedeutet aber auch, dass du weniger Fahrtwind abbekommst, was im Sommer zu einem gewissen Hitzestau hinter der Scheibe führen kann; :isso:
bei eingefahrener Scheibe liegt der Helm zwar im Wind, aber deine Brust nicht ... .

Allerdings ist die Scheibe in 3 Minuten gewechselt.

Ich (1,90m) schaue normalerweise ( außer beim Rangieren) knapp über meine Scheibe, kann also mit offenem Visier locker 160 fahren... 8-) ;
ist aber eine RP11 mit der hohen Puig-Scheibe , mit die Größte die es dafür gibt.
Allerdings habe ich mich an die Ruhe hinter der Scheibe und die etwas höheren Temperaturen gewöhnt; ich montiere nicht mehr um, weil mir die Serienscheibe und auch die Serien-Tourenscheibe einfach zu laut und zu ungemütlich ist :holy:

Ich kann dir, wie die Andere :musk: auch, nur raten, zunächst deine Wünsche zu ergründen und dann gezielt auszumessen, zu vergleichen, zu fragen, und Probe zu fahren... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#13   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 10:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 16:42
Hallo Jens,

grundsätzlich sind die Empfindungen und Vorlieben so unterschiedlich wie die Menschen selbst.
Und irgendwo gab es schon Mal so einen Scheibenfred wo dann auch über Sitzriesen und Schrittlängen diskutiert wurde und dass bei der Scheibenwahl 1.85 nicht gleich 1.85 sind. Der Helm spielt auch eine Rolle.

Die NATIONAL CYCLE Windshield V-Stream für 189,-€ bei :link: Fechter scheint die größte Scheibe mit ABE zu sein. Damit sollte man dem Cabrio-Feeling schon sehr nahe kommen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#14   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 12:24 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 15:42
http://www.bullster.com/fr/catalogue-mo ... erche=moto

ohne ABE, leider geil :yes:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#15   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 12:55 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
27.09.2025, 16:42
Ich fahre auf meiner RP13 das NATIONAL CYCLE Windshield V-Stream für 189,-€ und bin sowohl sowohl im Sommer als auch im Frühjahr / Herbst bei 182 cm. und Schuberth C 2 volkommen zufrieden.



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#16   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 14:38 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
27.09.2025, 15:42
Zitat: hanswester
Ich fahre auf meiner RP13 das NATIONAL CYCLE Windshield V-Stream für 189,-€ und bin sowohl sowohl im Sommer als auch im Frühjahr / Herbst bei 182 cm. und Schuberth C 2 volkommen zufrieden.


hallo :comm: ,

dieser Meinung kann ich mich nur anschliessen, ich bin 180 cm groß und mit der Scheibe sehr zufrieden, hatte mal für 3 Tage die orginale montiert, ich dachte ich fahr ohne Scheibe.



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#17   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 20:25 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 16:42
Hallo :comm:

kann mir mal einer von denen, die das "FECHTER NATIONAL CYCLE Windshield V-Stream" haben sagen, wie die Maße von dem Schild sind ? :danke:
Gemessen die Höhe in der Mitte und die Breite an der breitesten Stelle bitte :excl:

Denn ich wundere mich gerade, dass mein Original Schild eine Höhe von 48 cm und eine Breite von 54,5 cm hat.

Würde ja bedeuten, dass die Fechter nur 9 cm Höher ist und dafür 2,5 cm schmaler :denk:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#18   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 20:37 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:42
Moin Torsten,
meinst Du dieses hier: :link: http://shop.nationalcycle.com/perl/cycle/N20302? ?
Da stehen die Maße dran: 56,3cm hoch und 52cm breit.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#19   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 20:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 16:42
Es bringt nichts, nur die breiteste Stelle zu messen. Viel interessanter ist doch der Vergleich der Breite in vergleichbarer Höhe. Miss mal die Breite der Serienscheibe in etwa 35-40cm Höhe. ;-)


Zuletzt geändert von yort am 23.08.2012, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#20   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 20:50 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 16:42
ja Burkhard, die ist gemeint.
Aber das würde dann auch bedeuten wenn es die Maße sind das die Schmaler ist wie das Original.

:flööt: oder ich Messe verkehrt :skepsis:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Erfahrung mit Windschild BJ2007


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us