FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#11   Betreff: Re: defekte Kupplung nach 16000 km - Kulanz durch Yamaha?
Verfasst: 27.09.2012, 10:58 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 09:51
Zitat: moetho
Äh ja, die Nasskupplung in einem gekapseltem Motorgehäuse riecht man. Du solltest die Bremse lösen denn das ist das einzige was verbrannt riechen kann.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Hallo,

nur einem heißeren Motor habe ich den Geruch nicht zugeordnet.
Es roch anders.
Irgendetwas muss heißer gewesen sein als normal.
Wenn aus dem gepapselten Gehäuse nichts austreten kann,
auch keine Gase von Öl oder minimalen Wasseranteilen,
muss der Gestank von aussen gekommen sein, wo es heißer geworden war
als üblich.

Hat die FJR keine Motorentlüftung?

Es war auf der Tour de Suisse 2011.
Irgendwo von Wassen Richtung Süden.
Da sind wir als ganze Gruppe stecken geblieben.
Es ging es nicht anders als öfters feste schleifen zu lassen.

Alleine hätte ich mich früher vorbeigetastet. :nick:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: defekte Kupplung nach 16000 km - Kulanz durch Yamaha?
Verfasst: 27.09.2012, 11:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 10:51
Etwas mehr Preisinfos liefert auch :link: dieser Thread

Hallo Marcus;

natürlich kannst du bei Yamaha direkt einen Kulanzantrag stellen; allerdings wird immer die Werkstatt befragt und muß auch dazu Stellung beziehen. Auch erfolgt die Abrechnung m.W. über die Werkstatt.
Lass dir von der Werkstatt doch eine Kopie des Kulanzantrages geben; dann kannst du im Ablehnungsfall immer noch selbst aktiv werden... .
Und frage mal nach, an wen in deinem Fall (Wohnsitz ;-) ) der Antrag zu stellen ist.

Allerdings --- nach deiner Schilderung ist m.E. wohl eher nicht von einem Materialfehler auszugehen :isso:[/



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#13   Betreff: Re: defekte Kupplung nach 16000 km - Kulanz durch Yamaha?
Verfasst: 27.09.2012, 11:59 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 09:51
Ich glaube auch nicht, daß Yamaha - wenn sie die Schilderung so erhalten - Kulanz geben.
Aber vielleicht hast Glück, drück Dir jedenfalls die Daumen.
Ineressant wäre vielleicht noch, mal nachzuschauen,ob das Bedienrhandbuch der AS etwas zu diesem Thema sagt (" Vermeiden Sie ........." ) .
Der Wechsel der Kupplungsscheiben ist zumindest bei der normalen FJR kein Hexenwerk, wer etwas Schrauberkenntnisse hat, kann das auch selbst. Es muss nicht mal das Öl raus, wenn man die FJR ein wenig nach der anderen Seite neigt.......


Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#14   Betreff: Re: defekte Kupplung nach 16000 km - Kulanz durch Yamaha?
Verfasst: 04.10.2012, 11:18 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
28.09.2025, 09:51
Hallo Marcus-FJR,
kann mich erst heute melden, da ich erst gestern nachmittag von 12 Tagen Gardasee-Aufenthalt zurück gekommen bin.
Ich zähle mich ja nun auch zu den "AS-Geschädigten".
Bei meiner AS lautete der Hinweis im BC jedoch "SH 26". Bei meiner Kupplung war wohl ein Kupplungszylinder ( lt. Rechnung nannte sich dieses Teil jedoch Bremszylinder ) defekt.
Meine Maschine ist Baujahr 2006, war zu allen Inspektionen regelmäßig bei Yamaha in der Werkstatt aber 2 Kulanzanträge meines Dealers wurden von Yamaha in Neuss abgelehnt.
Die Reparatur hat etwas über 800 EUR gekostet.
Bin jetzt im Urlaub über 2000 km gefahren. Alles einwandfrei.
Gruß
Gernot



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Marcus-FJR
 Beitrag#15   Betreff: Re: defekte Kupplung nach 16000 km - Kulanz durch Yamaha?
Verfasst: 05.10.2012, 09:43 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
25.09.2012, 20:21
Ortszeit:
28.09.2025, 10:51
Zitat: redrider
Bei meiner AS lautete der Hinweis im BC jedoch "SH 26". Bei meiner Kupplung war wohl ein Kupplungszylinder ( lt. Rechnung nannte sich dieses Teil jedoch Bremszylinder ) defekt.

Hallo Gernot,
vielen Dank für Dein Feedback. Bei Dir war es ja ein recht teurer "Spass"!
Meine AS wird bis Ende nächster Woche (12.10.2012) repariert sein.
Ich werde dann berichten, welche Teile defekt und wieviel mein Spass gekostet hat ;-)

Viele Grüsse
Marcus



Fahre: FJR1300 AS, Bj. 2007, blau, Sitzbank von Baer, Navi TomTom, Headset Scala Rider Team

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: defekte Kupplung nach 16000 km - Kulanz durch Yamaha?
Verfasst: 05.10.2012, 15:58 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 10:51
Zitat: harry301
Hat die FJR keine Motorentlüftung?



Hat sie. Die Motorentlüftung endet im Luftfilter, d.h. die aus dem Motorinneren stammende Luft wird sofort wieder angesaugt.

Zum Thema: Die Kupplung ist ein Verschleißteil, da wird es schwierig mit Kulanz, denke ich.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

defekte Kupplung nach 16000 km - Kulanz durch Yamaha?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us