Hallo Manfred,
Zitat: ManfredA
ich denke nicht, dass sich viele

an den Thread erinnert haben....

;
bei

aktuell
4004 Themen 
wäre es auch etwas viel erwartet
Da stimme ich dir zu. Der alte Thread ist immerhin schon wieder 3 Jahre alt.
Ob dieser Umbau bei einem intakten Cockpit nun unbedingt lebenswichtig ist, sei mal dahin gestellt.
Für die Reparatur einer defekten Cockpitbeleuchtung ist das auf alle Fälle eine Alternative.
Selbermachen ohne die entsprechenden Werkzeuge scheidet aber aus.
Ohne eine vernünftige Entlötstation für das Display (geschätzt ca.40 Pins und doppelseitige Platine) hat man bei der RP13 keine Chance an die serienmäßigen LED's ran zu kommen ohne dabei etwas zu zerstören.
Ich habe wirklich schon sehr viel gelötet, aber dies hat mir den Respekt vor größerem Schaden in's "polierte Oberstübchen"getrieben.
Wie gesagt, ohne proffessionelle Entlötstation -- KEINE Chance.
Bevor ich das Teil zu
http://www.LED-Team.de 
geschickt habe, hatte ich mich bei den ortsansässigen Fernsehfritzen umgehört, ob von denen einer über Entlötwerkzeug verfügt.
Aber die Löten lange nicht mehr so viel wie früher, tauschen nur noch komplette Module.
Zitat: ManfredA
Vlt. gibt es ja einen besonderen Ansprechpartner dort ...

Einen Ansprechpartner bei LED Team habe ich leider nicht. Wir haben nur per Mail kommuniziert. Leider enthielten diese ausser "Ihr LED Team" keinerlei persönliche Angaben.
Im Impressum steht u.a. Ch.Haik.
Die Lieferanschrift, an die ich das Cockpit gesandt habe, enthielt diesen Nachnamen.
Vermutlich ist Herr / Frau Haik ein potentieller Ansprechpartner.
Ich habe das Cockpit dort hingeschickt, Abliefertermin laut DHL letzten Mittwoch um 12.30Uhr. Abends um 18.00Uhr hatte ich schon die Paketnummer von der Rücklieferung per Mail erhalten.
Und man bekommt noch eine zwei jährige Garantie auf diesen LED Wechsel.
Alles in allem einfach nur empfehlenswert.
Gruß
Torsten