FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
PCAnno83
 Beitrag#11   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 25.04.2013, 06:48 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Moin
habe auch die T-Rex dran und bin zufrieden

wg. der Länge der Schrauben, kann ich bestätigen -> sie sind bissl zu lang
wollt erst mit U-Scheiben arbeiten, bin aber davon ab, weil knapp 1,5 Monate später Voiges mit Inspektion auf'n Plan stand
hab lieb gefragt und siehe da, wurden bissl gekürzt und dran geschraubt. Sitzen und beschädigen nicht den Rahmen. Das ganze ging in der allg. Werkstattarbeit unter -> gratis :yes:



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikelhei20
 Beitrag#12   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 25.04.2013, 07:19 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Zitat: PCAnno83
Moin

wg. der Länge der Schrauben, kann ich bestätigen -> sie sind bissl zu lang
wollt erst mit U-Scheiben arbeiten, bin aber davon ab, weil knapp 1,5 Monate später Voiges mit Inspektion auf'n Plan stand


Hallo Claus, danke für Deine Antwort. Ich meine aber nicht die Schrauben, die die Kunststoffpucks an der Padhalterung befestigen, sondern wie auf dem
Bild von Felix zu sehen (vielen Dank dafür) die Zylinderkopfschrauben (4 Stck). Diese Schrauben werden an Stelle der Originalschrauben verbaut.
Auf dem bild sind 3xM12x80 zu sehen und 1xM12x70, so wie es auch auf der Teileliste von T-Rex angegeben ist. Ich habe aber 2xM12x70. Deshalb meine Frage:
Gibt es ein Problem, wenn ich statt der längeren Schraube, die kürzere verwende.

Gruß
Michael



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#13   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 25.04.2013, 08:49 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
Zitat: mikelhei20
Auf dem bild sind 3xM12x80 zu sehen und 1xM12x70, so wie es auch auf der Teileliste von T-Rex angegeben ist. Ich habe aber 2xM12x70. Deshalb meine Frage:
Gibt es ein Problem, wenn ich statt der längeren Schraube, die kürzere verwende.

Gruß
Michael


Ich auch Moin,

bei mir sind es gar vier M12x80er. Faszinierend.

Und noch nicht verbaut, daher kann ich nicht sagen was sein wird - ich lasse das jetzt doch beim Freundlichen machen (im Rahmen der sauberen Montage einer Navi-Halterung), und denke einfach mal, dass der evtl. auftretende Überraschungen handeln wird.


Servus,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#14   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 25.04.2013, 09:19 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Zitat: mikelhei20
Zitat: PCAnno83
Moin

wg. der Länge der Schrauben, kann ich bestätigen -> sie sind bissl zu lang
wollt erst mit U-Scheiben arbeiten, bin aber davon ab, weil knapp 1,5 Monate später Voiges mit Inspektion auf'n Plan stand


Hallo Claus, danke für Deine Antwort. Ich meine aber nicht die Schrauben, die die Kunststoffpucks an der Padhalterung befestigen, sondern wie auf dem
Bild von Felix zu sehen (vielen Dank dafür) die Zylinderkopfschrauben (4 Stck). Diese Schrauben werden an Stelle der Originalschrauben verbaut.
Auf dem bild sind 3xM12x80 zu sehen und 1xM12x70, so wie es auch auf der Teileliste von T-Rex angegeben ist. Ich habe aber 2xM12x70. Deshalb meine Frage:
Gibt es ein Problem, wenn ich statt der längeren Schraube, die kürzere verwende.

Gruß
Michael


ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ich glaube, wenn ich mich an meine Montage recht entsinne, waren die langen sowieso zu lang und wurden deshalb gekürzt....

wenn dir nicht ganz sicher bist, lass sie vom Freundlichen mal anschau'n beim nächsten Besuch
vll gibts das ganze für ne Kaffeekassen-Spende und du bist dir sicher das alles i.O. ist



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikelhei20
 Beitrag#15   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 26.04.2013, 16:47 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Hallo noch einmal,

hat den keiner von Euch, der die T-Rex selbst montiert hat für mich eine Hilfestellung? :frage:
Ich möchte die Dinger ganz gerne selbst anbauen.

Vielleicht Thomas, Noppe, oder Harald?

Danke im Voraus.

Gruß
Michael



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#16   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 26.04.2013, 17:28 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Hallo Michael,
fange mit der linken Seite an und die Schrauben die Du rausdrehst vergleiche mit denen die Du mitgeliefert bekommen hast. Dann sollten keine Schwierigkeiten auftreten. Seitenteile brauchst du nicht ganz abschrauben , es geht. Rechte Seite unten eine lange Schraube. Nur Mut es ist keine Hexerei. Bei mir hat die ganze Angelegenheit nicht mal eine Stunde gedauert . 19 Uhr angefangen 20 Uhr fertig.

Einen Tipp: Wenn die Schraube rausgedreht ist, einen dünnen Schraubenzieher reinstecken um die Tiefe zu messen. So habe ich es gemacht. Ganz einfach

Wenn Du nicht klar kommst melde Dich bei mir mal.

Gruss UDO

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#17   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 28.04.2013, 17:31 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Zitat: mikelhei20 » 26.04.2013, 16:47 um mikelhei20

Vielleicht Thomas, Noppe, oder Harald?

Danke im Voraus.

Gruß
Michael


Hallo
Lese das jetzt erst, musst erst die Eifel abkratzen am Wochenende.
Ich habe die gesamte Verkleidung dafür abgebaut, 3 Teile.
Ich meine das die linke Seite die Schraubenlänge gleich ist,
rechte Seite die obere kürzer. Daher Vorsicht mit eine längeren Schraube.
Tip mit dem Schraubendreher ist auf jeden Fall gut. :-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#18   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 07.05.2013, 10:48 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
28.09.2025, 15:05
Zitat: Hank McCoy

bei mir sind es gar vier M12x80er. Und noch nicht verbaut, daher kann ich nicht sagen was sein wird - ich lasse das jetzt doch beim Freundlichen machen und denke einfach mal, dass der evtl. auftretende Überraschungen handeln wird.



Moinsen,
sie sind dran, alles gut. Funktionstest steht noch aus, soll eigentlich aber auch nicht erfolgen. :flööt:
Und der Freundliche hatte freundlicherweise seinen Lehrling dran getan, und der hat dann glatt mal die Winkel falschrum montiert und anschließend mit zittrigen Händen aber breiter Brust behauptet, nun müsse die Verkleidung teilweise weg geschnitten werden, damit man die Bohrung erreiche.
:oh:

Hat sich aber schnell klären lassen... :shame: :bg:

Servus,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#19   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 07.05.2013, 12:05 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
Was macht ein Lehrling :frage: Natürlich Fehler und lernt daraus. (Hoffentlich)
Ihm sei es verziehen um es beim nächsten mal sofort Richtig zu machen. ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikelhei20
 Beitrag#20   Betreff: Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"
Verfasst: 07.05.2013, 12:56 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
28.09.2025, 16:05
So, meine sind auch dran. :-B
Hoffe, daß ich sie nie gebrauchen werde.
Habe ich gestern angebaut. Allerdings auch die drei Verkleidungsteile abgenommen, um ordentlich arbeiten zu können.
Erstaunlicherweise brauchte keine Schraube gekürzt werden, auch habe ich bis auf die originalen U-Scheiben keine weiteren Scheiben
verbauen müssen.
Aber Schraubensicherung habe ich genutzt.

Gruß
Michael



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Montage Sturzpads von "T-Rex Racing"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us