FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#11   Betreff: Re: Camera Position
Verfasst: 26.10.2013, 10:16 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Hi, ich hatte schon verschiedene Positionen für Action-Cameras ausprobiert und bin letzt endlich zum Schluss gekommen :denk: , dass der linke Spiegel die Beste ist, da man dann auch die Camera während der Fahrt noch bedienen kann. Als Camera setze ich die XTC 200 von Midland in einem wasserdichten Gehäuse ein. Vibrationen treten bei meiner Installation nicht auf :prof: und meine Halterung für die Camera ist auch schnell und einfach zu bauen. Hier ist ein Testvideo, das ich nach der Installation gedreht habe
http://www.youtube.com/watch?v=pEhTlItea-o&hd=1
Ab der 7:30 Minuten kann man hier auch die Halterung m.E. gut erkennen :excl: .



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#12   Betreff: Re: Camera Position
Verfasst: 26.10.2013, 11:30 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Als Camera setze ich die XTC 200 von Midland in einem wasserdichten Gehäuse ein.

Das habe ich noch vergessen: Das wasserdichte Gehäuse schützt die Camera nicht nur bei Regen, sondern seitdem ich es einsetze, nimmt die Camera auch keinerlei :stern: Windgeräusche mehr auf :prof: .
Und die empfand ich immer als sehr störend :motz: .



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
costa
 Beitrag#13   Betreff: Re: Camera Position
Verfasst: 27.10.2013, 20:05 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
17.08.2013, 23:58
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Hallo Kurvenkiller!
Habe das Video gesehen. Bilder sind sehr ruhig und auch mit den Windgeräuschen muss ich dir recht geben :nick:



lg Kurt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#14   Betreff: Re: Camera Position
Verfasst: 28.10.2013, 14:33 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 06:36
Seit dem ich eine Action Cam habe ,bringe ich sie einfach mit dem Saugnapf vorn unterhalb der Scheibe an. Das hält bei mir min. bis 160km/h,schneller war ich damit noch nicht.
Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Camera Position


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us