FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#11   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 29.10.2013, 19:55 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 23:22
Herzlich Willkommen,
Du willst fahren - dann fahr doch.
Du willst große Touren fahren - dann fahr doch.
Ich habe schon oft viel neuere, viel teurere, viel bessere Autos auf den Standstreifen gesehen als meins.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#12   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 29.10.2013, 21:42 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
26.09.2025, 23:22
Moin,
Falls es Dich beruhigt.Du fährst 1300 Kubik bei in etwa ca.50-90 tatsächlich (oft) abgeforderten Ps.
Eine grundsolide Basis nenn ich das.

Jetzt vergleich das mit ner 600er Kreissäge die ihre glorreichen ca.120 PS bei ca. 14-18000 Umdrehungen hat.
..Ob die wohl annähernd die 80000 km schaffen?



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#13   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 30.10.2013, 09:35 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Meine RP13 ist jetzt genau 4 Jahre alt und hat 43.000 km herunter.
Garantie-Sachen? Gar nichts!

Ausfälle/Störungen? So gut wie nichts!

Mein :-)) meint, von der Laufleistung her ist das Teil gerade mal eingefahren. Hat mich mit dem Endoskop in den Kardan-Trieb kucken lassen, da is quasi noch Neuzustand vorherrschend.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
happybiker
 Beitrag#14   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 30.10.2013, 10:02 

Beiträge: 25
Registriert:
22.09.2010, 15:19
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Ich denke du kannst wirklich beruhigt fahren. Meine RP4 hat Jahrgang 2002 und jetzt 115000km auf dem Buckel.
Ausser dem normalen Service war gar nichts, obwohl ich praktisch nur in den Bergen mit Sozia fahre. Zusammen sind wir nicht wirklich ein "Leichtgewicht".
Das Hotel für die nächste Seealpentour 2014 habe ich auf jeden Fall schon wieder für 6 Nächte gebucht und ich freue mich mit meinem Möppi auf den höchsten Pässen Europas unterwegs zu sein.
Angst vor defekten habe ich nach wie vor keine!
Ich kann dir nur zu deinem Kauf gratulieren.

Es grüsst aus der Zentralschweiz
Albin



FJR1300 RP4 Jahrgang 2002
http://albin-ow.ch

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Rüdiger
 Beitrag#15   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 30.10.2013, 10:26 
Avatar

Beiträge: 326
Registriert:
11.02.2009, 11:33
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Hallo Stefan,

ich fahre eine mittlerweile 10 Jahre alte RP08 mit kurz vor 100.000km die sich in einem ähnlichen Zustand wie deine FJR befindet. Falls Dir dein Vorbesitzer ein lückenlos geführtes Inspektionsheft hinterlassen hat, brauchst Du dir keine Gedanken zu machen 8-) .

Denn auch dieses Motorrad braucht eine Minimalpflege seitens der freundlichen :-)) Yamahawerkstatt um zu funktionieren. Da ist nämlich eine Menge Elektronik drin. Also - wenn Du nicht absoluter Experte bist (davon gibt es allerdings hier eine Menge Leute im Forum) Finger weg und mache es so wie ich - regelmäßig in die Werkstatt zu Inspektionsintervallen und gut ist....

Und dann hast Du Spaß :-B , ein tiefes Grinsen im Gesicht bei jeder Kurve :-)) und sie wird Dir ans Herz wachsen ;-) . Ich gebe meine nicht mehr her, bis das der TÜV uns scheidet.

Und vergiß die Miesmacher :piep: , die Schlechtreder :skepsis: , die Unkenrufer :flööt: ...

Du hast Dir ein Tourenmotorrad gekauft, dessen Motor seit 12 Jahren in fast unveränderter Art gebaut wird und das 7-Mal in Folge von den Lesern der Zeitschrift Motorrad zum Motorrad des Jahres gewählt worden ist: http://fjr-tourer.de/index.html?fjr/presse/index.html

Und wenn Du den obigen Link benutzt, dann findest Du weiter unten den Link zu weiteren Testberichten die alle den gleichen Grundtenor haben "Affengeil :hechl: "

Gruß aus Hannover.
Rüdiger (007)



007 - mit der Lizenz zum Fahren…

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#16   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 30.10.2013, 11:03 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Hallo Stefan,

Rüdiger hat treffend alles geschrieben. :-) :-B

Außerhalb des Regelservice solltest Du noch das Zündschloss ab und zu mit WD40 versorgen und alles ist gut.

Freu Dich an Deiner FJR.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#17   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 30.10.2013, 17:06 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Herzlich Willkommen,

mach dir keine Sorgen ... du hast alles richtig gemacht. Draufsetzen und losfahren, je länger desto besser ... denn dafür ist diese Dicke gemacht. :yes: :pro:

PS: Ich habe das auch gelegentlich schon ausprobiert ... :isso: :pos1: :dance:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harri8
 Beitrag#18   Betreff: Re: Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung
Verfasst: 31.10.2013, 11:25 
Avatar

Beiträge: 916
Registriert:
28.12.2010, 13:47
Ortszeit:
26.09.2025, 23:22
Hallo FJR :comm:
habe meine gestern zur 40000er insp. zum Händler meines Vertrauens gebracht, der mir sagte das der Motor der FJR gut für 300.000 und mehr km gebaut sei. Der Mann ist über 40jahre im Moppetgeschäft, hat einige in Wartung und hat Ahnung. Bei regelmässiger Wartung und Pflege ist dies machbar. Etwas kaputt gehen kann immer. Ich bin sehr zufrieden und würde mich immer wieder für eine FJR entscheiden.
Hole sie heute wieder ab und komme noch mal in den genuss zu fahren :sun: :-B 8-) :-BB :laola: .
Bitte nicht neidisch werden :-) :lol: :-)) :ähäwhwäh: .
Gruß
Harri



Harri8
wünscht Euch allzeit gute Fahrt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Bitte um Beruhigung wegen Laufleistung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us