FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#11   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 24.02.2014, 22:05 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Ich empfehle Angel. Nach zweimal ST jetzt GT. Ob der GT besser als der ST ist kann ich noch nicht sagen. Wenn ich bei meiner Fahrweise den Unterschied überhaupt erfahren kann.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr manni
 Beitrag#12   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 25.02.2014, 20:27 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
01.07.2012, 22:18
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo,

ich danke kölsche Jung, Rüdiger und besonders Andre69 über die guten Anworten.

Ich habe nur mal so gefragt, welcher Reifen.

Ja klar kann man sich "alle Beträge durchlesen, aber eine genaue Antwort findet man nicht.

War ja nur eine Frage.

Der ein schwört auf den Reifen und der andere auf den anderen.

Michelin, Dunlop oder Pirelli gut und danke

feffel und dich verstehe ich gar nicht??

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr manni
 Beitrag#13   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 26.02.2014, 23:47 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
01.07.2012, 22:18
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Nur mal eine kurze Frage
Wie fahrt ihr Moped das Euere Reifen nur 6000 Km hält?
( und freud euch das ?) :ironie:

und die FJR mit Sozia ?
hmm dann ist das jemand noch nicht von der Polizei gewogen worden ........ :respekt:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 07:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Kurze Antwort:
Man kann eine FJR bekanntlich von gemütlich über touristisch und tourensportlich bis hin zu sportlich bewegen.
Damit ändert sich auch der Reifenverschleiß..

Und...wenn man es denn beherrscht, dann macht es zumindest mir durchaus Spaß.
Da gehört ein hoher Reifenverschleiß eben dazu. ..genau wie ein erhöhter Spritverbrauch.

Wenn man dazu jedoch auch noch "einen runden Fahrstil" pflegt, relativiert sich manches auch wieder..
Zum Sozia-Betrieb kann ich wenig beitragen- bei mir wurde die Max-Zuladung nie überschritten. ...wobei bei voller Reisebeladung die FJR schon sehr schnell überladen sein kann.

Als absoluter Langläufer gilt übrigens der AVON-Reifen.
Zu seinen anderen Produkteigenschaften kann ich mangels Eigener Erfahrung nichts sagen...



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#15   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 08:03 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
MPR 3 B-Kennung, eher ruhig unterwegs, mal mit, mal ohne Gabischatzi, letzte Saison knapp 11.000 km :nick: :nick: .



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#16   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 09:02 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
MPR 3 für mich mein Favorit :yes: :pro:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#17   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 09:19 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Zitat: fjr manni
Nur mal eine kurze Frage
Wie fahrt ihr Moped das Euere Reifen nur 6000 Km hält?
( und freud euch das ?) :ironie:

und die FJR mit Sozia ?
hmm dann ist das jemand noch nicht von der Polizei gewogen worden ........ :respekt:


Einfach für mich normale Fahrweise.
Keine Beschleunigungsorgien, keine Autobahnen, keine Höchstegschwindigkeiten (selten mehr als 120), kein Sozius.
Fußrastennippel sind abgeschliffen (vom Asphalt auf der Straße, nicht mit dem Winkwlschleifer).
Schön flott aus den Kurven herausbeschleunigen - das ist es.
Einfach nicht verkehrsbehindernd fahren.
Und nachdem die Reifen auch auf den Seitenflanken Indikatoren haben sind die nach 6.000 km mit dem Reifengummi eben. In der Reifenmitte wären schon noch ca. 2.000 km drinnen, aber was hilft's wenn es auf der Seite nicht mehr reicht.
Spende für die Polizei 2013:
1 x 30 Euro für 81 statt 70
1 x 50 Euro für 61 statt 50
1 x 50 Euro für 36 statt 30

:-))
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 16:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
.. noch 2 Hinweise

Ich selbst gelte hier ja als Michelin-Männchen :holy: ; :bg:

auch im Punkto Langlebigkeit sind die aktuellen Michelin MPR3 /3B das Maß der Dinge;
den neuen MPR4 habe ich noch nicht getestet; lt den Werbeversprechen von Michelin soll der aber nochmals länger halten.
:öhm: Alles nachzulesen in den entsprechenden Threads.

Die :popcorn: Arbeit muß man sich aber schon antun.

Bei alledem sollte man aber nicht vergessen, das Reifen altern und dadurch wesentlich an GRIP verlieren.
Es ist also m.E unklug, einen Reifen auf dem Motorrad länger als 2 Jahre zu fahren.
Allerspätestens zu Beginn der 3. Saison sollte er -- vollkommen unabhängig vom Restprofil-- entsorgt werden.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#19   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 17:48 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Zitat: ManfredA

Ich selbst gelte hier ja als Michelin-Männchen :holy: ; :bg:

auch im Punkto Langlebigkeit sind die aktuellen Michelin MPR3 /3B das Maß der Dinge;


Lieber Manfred, alter Michelin-Außendienstmitarbeiter an vorderster Front :ähäwhwäh: , mal nicht übertreiben, so lange
lebt der MPR3 nun auch nicht. :lol:
Michelin hat es bis heute nicht hin bekommen eine Freigabe für die GT zu liefern.
Somit trauen sie ihrem Reifen selbst nicht viel zu.
Die GT-Fahrer, die ihn auch ohne Freigabe aufgezogen haben, berichten durch die Bank
von hohem Verschleiß, besonders in den Flanken und grenzwertigem Fahrverhalten.
So weit ist die GT ja nun leistungsmäßig nicht von der FJR weg, ich denke mal, das ich das
ausreichend beurteilen kann.
Was das Fahrverhalten auf der FJR betrifft, erlaube ich mir kein Urteil, da kenn ich den MPR3 nicht.
Was die Aussage zur Langlebigkeit angeht melde ich mal, hinsichtlich der weichen
Mischung des MPR3, starke Bedenken an. :denk: ;-)


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#20   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 18:10 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo!

Meine FJR-Reifen-Erfahrung stützt sich bisher auf den PR2, PR3 und seit letzter Saison nun den Bridgestone BT23.

Mit dem PR2 ca. 7tkm und mit dem PR3 habe ich ca. 8.5tkm gefahren. Mit dem BT23 habe ich bisher 3.800km gefahren. Wohin es final mit dem BT23 ausgeht, wird sich zeigen… Wobei ich aber jetzt schon erkennen kann, dass bei diesem Reifen der HR schneller abläuft als der VR. Bei den PR´s liefen VR und HR gleich ab und waren zeitgleich zu wechseln.

Die ca. 8.5tkm des PR3 sind aber auch unter dem Aspekt zu bewerten, dass ca. 5tkm Urlaubsreise in Frankreich - ausschließlich mit 2 Personen und fast jeden 2. Tag auch mit vollem Gepäck (2Koffer, TC und Tankrucksack) - gefahren wurden.

Bewerte ich mein Wohlfühlmoment in allen Fahrlagen, den PR3 empfand ich als steif und schwerfällig, so schneidet für mich der BT23 von allen benannten Reifen als der Beste ab.

So agil wie dieser BT23 ist, war keiner der PR´s.

Ich schließe nicht aus, dass ich in dieser Saison nochmals das Reifenmaterial wechseln muss und werde dann sicher auf den BT30 umsteigen. Es kommt auf die diesjährige Saison-KM-Leistung an, ob der BT30 dann der letzte oder vielleicht vorletzte Motorradreifen auf meiner FJR sein wird… - ab kommender Saison wechsele ich dann ausschließlich auf PKW-Bereifung… :nick: Die halten einfach länger... :-))



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Welcher Reifen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us