FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
flachlanddüse
 Beitrag#11   Betreff: Re: gaszug sehr schwergängig
Verfasst: 04.04.2014, 13:01 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
29.09.2025, 03:31
Verdrehte Griffhülse kenn ich, das ist es aber leider nicht.



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#12   Betreff: Re: gaszug sehr schwergängig
Verfasst: 04.04.2014, 23:59 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Dann bleibt dir wohl oder übel nicht erspart den Tank hoch zu klappen und die vertrocknete Feldmaus
die nur ein warmes Plätzchen gesucht hatte aus der Drosselklappengruppe zu entfernen. 8-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#13   Betreff: Re: gaszug sehr schwergängig
Verfasst: 05.04.2014, 05:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
offtopic:

...falls der Nager noch lebt, gib ihm eine Chance, mit seiner Sippe ein Sommerquartier zu suchen und die Vorräte umzulagern, so wie es dieser tierfreundliche VTR-Fahrer getan hat:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Die ganze Geschichte gibts :link: hier :lol:

Merke:
Wer sein Mopped in der Scheune überwintert,
wird bei der ersten Ausfahrt oft behindert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TorstenK
 Beitrag#14   Betreff: Re: gaszug sehr schwergängig
Verfasst: 05.04.2014, 07:08 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
20.06.2011, 22:48
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Moin :musk:

Dass mit dem Viehzeug ist gar nicht so ungewöhnlich...... guggst du
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Der Rest der Mäusebehausung wurde von meinem Schrauber im Luftfilter lokalisiert. Leider hab ich davon kein Bild.

Ergo...Tank anheben und nachschauen ob irgendwo etwas die Mechanik blockiert und wenn sich der Gaszug als Übeltäter entpuppt mach gleich nen neuen rein...das geht schneller als zu versuchen den alten gängig zu machen, zusammenzubauen und am Ende doch zu erneuern. Ich hatte das mal an meiner alten GPz da waren zwei Adern des Seils in der Mitte gerissen und hatten sich dann in der Ummantelung verhakt. Tagelang gesucht, gefummelt, geölt...und am Ende doch nen neuen reingemacht.


gruß Torsten



Tadeln ist leicht, deshalb tun es so viele. Mit Verstand loben ist schwer, deshalb tun es so wenige.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#15   Betreff: Re: gaszug sehr schwergängig
Verfasst: 05.04.2014, 10:52 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
Hey, ich habe das bei meiner RP13 genau so wie hier von Michael beschrieben, gemacht :prof: .
http://fjr-tourer.de/fjr/zubehoer/_mich ... auten.html Auf dieser Seite wird der Umbau (letzter Beirag) beschrieben. :silly:
Super, kein Vergleich zu vorher. :-B :bg:
Übrigens wird das auch von Yamahapapst Voiges so empfohlen. :stern:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#16   Betreff: Re: gaszug sehr schwergängig
Verfasst: 05.04.2014, 19:54 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
29.09.2025, 03:31
Hallo, folgendes ist passiert:
kleine Panne -grosse Wirkung!
Die eine Kontermutter der Gaszugklemmvorrichtung hat sich im Laufe der Zeit komplett von der Gewindestange runtervibriert und hat, immernoch am Bowdenzug hängend, unten die Drosselklappendrehmechanik blockiert!
Die Bowdenzüge waren es nicht, sie sind immernoch sehr leichtgängig.Mithilfe eines Magneten konnte ich die Mutter wieder nach oben befördern und festschrauben.Nun kann ich wieder munter am Gasgriff drehen. :-)
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#17   Betreff: Re: gaszug sehr schwergängig
Verfasst: 05.04.2014, 21:30 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 04:31
In 3 Tage und 16 Beiträge ist das Problem gelöst.
Und es hat nichts gekostet :-B



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

gaszug sehr schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us