FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#11   Betreff: Re: Auspuff
Verfasst: 06.11.2014, 22:37 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 05:07
@ValeRossi46: Welches Moped fährt Deine Dicke denn?

@all: Wenn die Originaltüten nicht so schnell aufgesetzt hätten, wären sie die beste Lösung gewesen. Deshalb entweder was schlankeres dran oder wie Olli256 die Originaltüten mit dem selbst gebastelten Versatzkit nach innen verlegen. Aber 4in1 wäre mir niemals an die FJR gekommen, selbst wenn es Leistung gebracht hätte!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#12   Betreff: Re: Auspuff
Verfasst: 06.11.2014, 23:43 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 04:07
....dann sind die Originaltüten wohl für die meisten die beste Lösung. Ich kenne denn auch nur einen, der mit seinen Originaltüten aufsetzte, nämlich dich, troy.

Für mich sind sie von der Optik und der Verarbeitung auch das Schönste, ne 4 in 1-Anlage geht für mich gar nicht, weil ich ein Anhänger der Symmetrie bin.
Hab ja schon Probleme mit der unterschiedlichen Größe meiner Nasenlöcher. :bg:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#13   Betreff: Re: Auspuff
Verfasst: 28.11.2014, 10:11 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
30.09.2025, 05:07
http://images.delkevic.co.uk/product2708_3.jpg

Wenn wir die denn eintragen dürften......fangen weiter hinten an, so dass eine Fußrastenverlängerung für unseren zweiten Schatz (der, der hinten drauf ist) schöner eingestellt werden kann.
Bei den Originaltöpfen ist der Stiefel-Kontakt doch recht schnell da....

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Auspuff


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us