FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Matti
 Beitrag#11   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 07:06 
Avatar

Beiträge: 53
Registriert:
28.03.2014, 08:36
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Hallo

Ich fahre den neuen Bridgestone T 30 GT und bin damit zufrieden.
Der Hinterreifen hält so ca. 5500 km. Vorne wird dann auch gleich gewechselt.
Die sind aber seit diesem Jahr auch teurer geworden.
Habe im Januar 119 € für Vorne und 155 € für den Hinteren bezahlt.
Im Juli 14 waren es noch pro Gummi 9 € weniger.



Gruß Matti (2062)

FJR1300 RP11, Bj. 2005, SilverStorm (BS4), MRA-Varioscreen, Tom Tom Raider, April 14. 36 500 Km, Jan 15. 44000Km, Jan 16. 50020Km
FJR 1300AE RP28, Bj. 2016, Mai 16 000260 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#12   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 08:03 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Ich habe ja erst letztes Jahr meine FJR gekauft. Da waren auch Bridgestone drauf, aber die waren so schief und krumm abgefahren, das war die "Hölle"! :motz:

Jetzt habe ich neue Angel GTs drauf und was soll ich sagen, ich habe ein neues Motorrad :-B :-)) :bg:


Kurven wo seid ihr? :pro:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dirk_BS
 Beitrag#13   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 08:16 
Avatar

Beiträge: 120
Registriert:
20.09.2014, 10:46
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
@Matti

Dann fährst du aber ein ganz heißen Reifen wenn der nur 5500 hinter durch hält . Mir wurde gesagt die FJR braucht mehr Vorderrad . Also auf 1nen hinten gehen 2 vorne drauf.

Ich finde 10000 Kilometer sollte ein Reifen doch wohl mindestens halten.



Gruß Dirk

BMW R 1200 RT LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 08:40 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
.. soso. . ;-)
Schon alle Reifenthreads gelesen??
Offensichtlich nicht. ... . :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#15   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 08:56 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
ah, 摩托车 车胎 :hihi:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#16   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 09:09 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Für mich war bisher der ausgewogenste der Z8 interact. leider immer nach ca. 5000 km vorn am Ende. Momentan hab ich auch den MPR 4 drauf, soll ja angeblich länger halten .... tut er aber nicht, jetzt auch vorne bei 5100 km am Ende.
Jetzt kommt wieder der Z8 drauf und gut is.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#17   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 09:24 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
Guten Morgen Achim,

Du wirst mit keinem der mir bekannten Hersteller einen Fehler machen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind marginal an das Limit eines Reifens kommen die wenigsten.
Die Laufleistung resultiert aus Deiner Gashand :-)
Du mußt probieren und dann wirst Du den richtigen Reifen für Dich finden.

Wenn Du ganz verunsichert bist, kannst Du Dich bestimmt auch bei karrenhannes(Forumsmitglied und Reifenhändler) beraten lassen. Er ist bekannt für guten Service und einige von uns kaufen dort Ihre Reifen.

Viel Spaß beim aussuchen.

Gruss

Micheal



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#18   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 09:28 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 12:44
karrenhannes kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Das Thema Reifen ist schier unersättlich, was die unterschiedlichen Meinungen betrifft.
Hier nochmal mein Verbrauch:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Viele Grüße aus der Eifel
Ralf :-)



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#19   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 10:08 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Wir kennen Deinen Fahrstil nicht :excl:
Bremst du gern in eine Kurve hinein :frage:
Dann ist der Michelin sicher nicht die beste Empfehlung.
Angel GT sowie Dunlop Roadsmart 1 vorn und 2 hinten sind wohl sehr neutral beim Aufstellmoment.
Die meisten interessiert jedoch diese Eigenschaft nicht, da sie nie in einer Kurve bremsen.
Es sei denn ein Hindernis steht im Weg, dann gehts geradeaus statt um die Ecke :oohh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#20   Betreff: Re: Empfehlung Reifenmarke
Verfasst: 20.03.2015, 10:21 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
27.09.2025, 11:44
Ich bin nachwie vor Fan von den Dunlopschlappen.Da stimmt für mich auf jedenfall noch das Preisleistungsverhältnis



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Empfehlung Reifenmarke


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us