FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
jalla
 Beitrag#11   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 25.06.2015, 16:49 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
Hallo :comm: ,

ich war heute zum Reifenwechsel in der Werkstatt.
Mir wurde ein PR4 wegen Reklamation getauscht
und dort habe ich nochmal wegen dem Schaltautomat nachgefragt.
Wie ich Anfangs schon erwähnt habe, schaltet der Automat bei eingelegtem Gang und
zu hoher Motortemp. ab. Kontrollleuchte geht an.
Zündung aus und dann wieder starten und gut ist.

Bei meiner Flitzpiepe keine Fehler im Speicher vorhanden.

Muss aber zugeben, dass ich recht lange seiner Zeit (Hochsommer) an der Baustellenampel stand und dann das Problem auftrat.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
brudie65
 Beitrag#12   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 25.06.2015, 18:12 

Beiträge: 23
Registriert:
20.06.2015, 20:58
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
Also mit Zündung aus und neu starten geht wohl immer was, haben sie mir auch gesagt, weil das elektronische System dann erstmal wieder herunterfährt und neu gestartet wird.

Ich hoffe, dass es das bei mir jetzt war - weil: die macht echt richtig Spaß, hatte vorher ne 92er Pan European, muss ich schon sagen, da liegen Welten zwischen den MÖPPIS.

Ist die Technik halt fünfzehn Jahre weiter.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#13   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 26.06.2015, 08:16 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
Zitat: brudie65
Also mit Zündung aus und neu starten geht wohl immer was, haben sie mir auch gesagt, weil das elektronische System dann erstmal wieder herunterfährt und neu gestartet wird.

Ich hoffe, dass es das bei mir jetzt war - weil: die macht echt richtig Spaß, hatte vorher ne 92er Pan European, muss ich schon sagen, da liegen Welten zwischen den MÖPPIS.

Ist die Technik halt fünfzehn Jahre weiter.


Vor allem liegen zwischen diesen Mopeds ca. 70 PS Leistungs-Unterschied.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
brudie65
 Beitrag#14   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 26.06.2015, 09:07 

Beiträge: 23
Registriert:
20.06.2015, 20:58
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
..... will ja nicht besserwissewrisch wirken, aber wenn wir uns auf 50 ps Unterschied einigen können,
dann werden wir Freunde :bätsch:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#15   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 26.06.2015, 10:27 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
Stümmt.. ich hab die ST 1100 mit der Deauville verwechselt. Ein Neuzugang bei uns im Forum hat sich nämlich von seiner Deauville auf meine FJR gesetzt und war dann erst mal fassungslos.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
brudie65
 Beitrag#16   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 26.06.2015, 11:58 

Beiträge: 23
Registriert:
20.06.2015, 20:58
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
.... aber fassungslos ist gut, auch ich bin begeistert von der FJR, macht wirklich viel mehr Spaß im Vergleich zur guten alten PAN.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#17   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 26.06.2015, 15:13 
Avatar

Beiträge: 746
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
Zitat: brudie65
.... aber fassungslos ist gut, auch ich bin begeistert von der FJR, macht wirklich viel mehr Spaß im Vergleich zur guten alten PAN.


Kann ich nur bestätigen. Ich bin auch von der ST 1100 auf die FJR umgestiegen und hab seitdem Dauergrinsen beim Fahren. :-)) :-))



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci 6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
brudie65
 Beitrag#18   Betreff: Re: Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte
Verfasst: 26.06.2015, 16:17 

Beiträge: 23
Registriert:
20.06.2015, 20:58
Ortszeit:
08.07.2025, 00:31
Thomas, meins ist auch ne 2007er
hab auch ne hohe scheibe verbaut, allerdings MRA. Ich bin 202 cm groß und bekomme wirklich nahezu keinen Wind mehr ab
im ausgefahrenen zustand.......

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Schaltprobleme RP13 AS, EZ 2007 - Shift Warnleuchte


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us