FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#11   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 13:25 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 12:08
Nur mal so am Rande, aber von mir als ernste Frage gemeint.
Ist das bei der RP23 auch immer noch so, oder hat Yamaha zu den ganzen Neuerungen auch eine
Restreichweitenanzeige spendiert ? :denk:

Auch wenn die Restreichweitenanzeigen die ich kenne, wie z.B. der ,,K" oder auch
bei meinen PKW`s, nur als ,,grobe Richtung" anzusehen ist, so
ist es doch für den Fahrer sinnvoller als die Variante bei RP04-RP13 ev. RP23?.
Die Yamaha ,,Umschaltung" vernachlässigt ja den tatsächlichen Verbrauch und zählt
stumpf die Kilometer aufwärts.
Da man eine FJR mit 4,5 bis zu über 10 Litern auf 100/km fahren kann, ist das mit
der gefahrenen Strecke, seid Umschaltung auf Reserve, im Grunde sinnlos.
Eine Restreichweitenanzeige berücksichtigt ja das was der Fahrer mit der rechten Hand
oder dem rechten Fuß macht.


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#12   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 13:45 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Dem stimme ich zu, aber muss ich denn unbedingt bis zum letzten Tropfen fahren?

Wenn der letzte Balken blinkt, hab ich genug KM mir ne Tanke zu suchen und wenn ich dann keine finde, muss ich eben vorher tanken, bevor das blinkt.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#13   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 13:53 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 12:08
Eckie, das klappt eventuell in ,,D" mit seinem lückenlosen Tankstellennetz.
In anderen Ländern hast du eine andere Infrastruktur oder auch einfach nur
andere Gewohnheiten / Mentalitäten der Einwohner.
Ich sag mal nur das Wort ,,Siesta" :flööt:
Da kann es schon mal vorkommen das es wichtig ist zu wissen wie weit man
noch mit dem letzten Tropfen kommt.
Ich weiß das bei einer RP13 an einer sardischen Tankstelle knappe 26 Liter in den
Tank passen. :hechl:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 14:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
...egal ob die "Siesta" vorbei ist oder nicht. ... :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#15   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 14:21 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Ich glaube, das haben wir hier: viewtopic.php?f=2&t=4961&start=10 schon mal durchgekaut.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#16   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 15:36 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:08
Hallo Turbowilly,
5.1 bis 5.3 l bei sehr sportlicher Fahrweise? Ich bezeichne mich als ruhigen Fahrer. Mein Verbrauch liegt bei 5,6 l

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#17   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 20:15 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:08
Ich finde das Seriöseste was eine Tankanzeige machen kann ist, dass sie ab der Reseve herunterzählt.

Jeder Fahrer weiß doch viel besser als jeder Rechner was er mit seiner Reserve ( Bei der RP13 ca 6 Liter)
machen kann und möchte. Bei Vollgasfahrt auf der Bahn ist nach 60KM Ende, bei gemütlicher Fahrt nach 120km.

Meine Tourkumppels mit ihren GSsen habe Reichweitenzähler an Bord die auch nur ganz grob zu gebrauchen sind. Oft sagen sie mir noch 200km Reichweite aber nach 100 gefahrenen KM dann doch nur noch 50KM,
Manchmal auch umgekehrt. Und das noch bei verschiedenen Möppis. Jeder sagt was anderes
Beim Tanken ist der Verbrauch der GSsen aber immer fast identisch gewesen.
Tankgröße ist aber auch gleich.
Wie gesagt, das einzige was nicht gleich ist ist die Reichweitenanzeige mit ähnlichem Sprit im Tank.
Bei fast vollem Tank waren die Anzeigen schon mal über 100KM auseinander. :-BB

Die RP 11 hat übrigends ca 1 Liter weniger Reserve als die RP13.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#18   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 20:36 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Hi,ich finde grad das Restweitensystem der FJR sehr gut.Eine Anzeige die mir die noch zu fahrenden KM anzeigt variiert doch sehr stark je nach dem wie stark ich rechts drehe,also von der Aussagekraft her nicht so dolle.Das gleiche trifft natürlich auch auf die FJR zu,nur hier kann ich sehen wieviele KM Ich schon auf Reserve zurückgelegt habe und jemachdem wieviel Gas ich gebe habe ich so meine ca.40-90KM noch zu fahren.
Aber jeder hat so seine vorlieben,mit beiden Systemen kann man leben.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#19   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 24.07.2015, 20:38 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 12:08
Zitat: ManfredA
...egal ob die "Siesta" vorbei ist oder nicht. ... :lol:


Nicht ganz Manfred. :shake:
Wir haben gewartet bis die Siesta vorbei ist, wären wir weiter gefahren hätten wahrscheinlich
26,5 Liter rein gepasst und unsere Knochen hätten bei 35°C in der sardischen Sonne
gebleicht. :schwitz:

Zuvor:
1. Tankstelle geschlossen obwohl noch nicht Siesta war, aber ok sardische Uhren ticken anders. :lol:
2. Tankstelle war defekt, kann schon mal passieren
3. Tankstelle war ein Automat, der hat zwar gern meine 20€ genommen, aber dann
auf Störung geschaltet und weder Sprit noch Geld rausgerückt. :motz:
An der 4. Tankstelle hat uns dann der Mut verlassen und wir haben es vorgezogen
über eine Stunde im Schatten zu warten und gehofft nicht bis zum nächsten Tag dort
fest zu sitzen. :bitte:
Zu dem Zeitpunkt hatten wir ca. 80km auf Reserve hinter uns, die letzten 20 davon
waren Russisch-Roulette.

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Turbowilly
 Beitrag#20   Betreff: Re: Tankanzeige für Reserve
Verfasst: 25.07.2015, 12:54 
Avatar

Beiträge: 67
Registriert:
08.07.2015, 09:36
Ortszeit:
28.09.2025, 13:08
Hallo Hans,
Das mit dem Verbrauch ist kein Scheiss, ich hatte als ich das Möpi gekauft habe mit viel mehr Verbrauch gerechnet, und war sehr erstaunt als ich beim Tanken den Verbrauch errechnet habe. Kann also nicht meckern über das Teil.

Servus
Willy

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Tankanzeige für Reserve


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us