FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Geestianer
 Beitrag#11   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 12.11.2015, 00:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 5
Registriert:
13.07.2015, 00:34
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Hallo,

das klingt ja schon mal gut. So in etwa, hab ich mir das auch schon vorgestellt. Großvolumige Motoren halten in der Regel ja recht lange.

@Ecki: Klar, hast Du auch recht, letztendlich kauft man sich ein Motorrad, weil es einem gefällt, aber für mich ist eine zuverlässige, lange Nutzungsdauer auch ein Kaufargument. Ebenso der Kardanantrieb. Pflegeleicht sein und lange halten, sollte ein Motorrad, meiner Meinung nach.



Gruß Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#12   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 12.11.2015, 15:47 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Hallo :comm: ,

meine Effi hat jetzt 151.000 km auf der Uhr. Leider war bei 118.000 km das Getriebe defekt. Habe dann den kompletten Motor gegen einen gebrauchten mit 30.000 km getauscht.

Alles gut.

Gruß

Michael



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Üse
 Beitrag#13   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 13.11.2015, 17:35 
Avatar

Beiträge: 138
Registriert:
28.04.2010, 18:06
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Zitat: kölsche Jung
Hallo Üse,
deine beiden XJ900 hatten aber auch keine schlechte Laufleistung.

Meine Meinung zu dem Thema:
Wir fahren einen standfesten 4Zylinder mit reichlich PS.
Die Maschinen werden doch oft in mittleren Drehzahlen gefahren.
Ich gehe von einer langen Haltbarkeit aus, auch wenn ich mit meinen 70.000 wohl nicht mitreden kann.

Einzelne Ausreisser gibt es immer und überall.

Gruß Hans


Hallo Hans

Bin deiner Meinung: Die Motoren sind praktisch "un-kaputtbar". Bei der XJ900 31A hat's das Nadellager beim Kreuzgelenk zerbröselt. Einer hat sie repariert und bei 300'000 km geschrottet. Die 4BB ist heute noch unterwegs. Die FJR liebt "Langstrecken". Ich auch. Wir ergänzen uns perfekt. Sind sozusagen ein "Dream-Team".

Allzeit gute Fahrt im "Hohen Norden"
Der "SÜD-Südschwarzwälder" Urs aus dem Zürcher Oberland



RP11A EZ 08.2005 seit 05/2007 mein. 337'000+ km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#14   Betreff: Re: Wie lange hält der FJR Motor ?
Verfasst: 13.11.2015, 19:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 01:12
Zitat: Üse
Grüezi

Bin jetzt bei 210'000 km angelangt. Nun ist sie eingefahren. Habe bei der 200'000-er Inspektion vorsichtshalber den Steuerkettenspanner auswechseln lassen. Sonst fahre ich die RP11 immer noch "original": Mit 1. Kupplung, 1. Steuerkette... Die Ventile mussten nie nachgestellt werden. Die RP11 war zum Teil auch im Winter in Betrieb. Absolut zuverlässig. Wenn man oben Benzin rein tut, dann fährt es unten immer. Das schätze ich an der Yamaha FJR. :-))

Üse

Dito, allerdings RP13 seit Juni 2006 :yes:

siehe meine Fußnote ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wie lange hält der FJR Motor ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us