FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
eigentlich Honda
 Beitrag#11   Betreff: Re: Speziallack am Motordeckel?
Verfasst: 15.02.2016, 12:01 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Ich hätte hier noch den Vorschlag, aus der Not eine Tugend zu machen:

Limadeckel- Schutz aus Carbon. Der wird einfach aufgeklebt und es muss dafür nicht mal die Verkleidung ab. Er überdeckt auch nicht die Verschraubung.

http://www.ebay.de/itm/like/28191427942 ... s&lpid=106

Ich hab so ein Ding drauf.

Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ziegelbernd
 Beitrag#12   Betreff: Re: Speziallack am Motordeckel?
Verfasst: 15.02.2016, 13:27 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
27.06.2014, 13:07
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Salut kmeier,

Zitat: kmeier
Jetzt habe ich gerade gelesen, das man auf "auftretendes Öl" achten soll, wenn man den Deckel abnimmt. Heißt das jetzt, das ich erst das Motoröl ablassen muß? Auch habe ich (leider erst jetzt) gelesen, das der Stator im Deckel befestigt ist. Bekomme ich den Deckel denn jetzt ab, ohne noch mehr zerlegen zu müssen? Danke


Du findest hier ein Video, das den Lichtmaschinendeckelwechsel beschreibt (bei einer RP28): https://www.youtube.com/watch?v=hQsAUdfPe2c

Der Unterschied zu älteren Modellen liegt lt. Video wohl nur in der Verkleidung.

Viel Erfolg beim Umbau.



Bernd

Letztes Motorrad: BMW K 1200 RS in Piermontrot (TÜV 5/24).

Wer will, daß die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, daß sie bleib.
Erich Fried

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kmeier
 Beitrag#13   Betreff: Re: Speziallack am Motordeckel?
Verfasst: 15.02.2016, 13:53 

Beiträge: 32
Registriert:
05.09.2013, 08:36
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
O.K. Es ist doch etwas aufwändiger als ich gedacht habe. Vor allem, das jetzt das Öl wieder raus soll.... Aber das mit dem Carbondeckel hört sich gut an. Sieht auch bestimmt ganz gut aus, da es eine schwarze FJR ist. Ganz umsonst war aber das Abbauen der Verkleidung aber auch nicht, da ich gleich noch etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen kann. Vielen Dank noch mals für eure Hinweise.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#14   Betreff: Re: Speziallack am Motordeckel?
Verfasst: 15.02.2016, 15:21 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Mein Carbondeckel von "Carbonari" ist derselbe wie in dem Link.

Er sieht edel aus, passt perfekt und besteht an der Außenseite aus 8mm Material incl. einer eingegossenen Alu-Platte.

Habe ihn vor genau 2 Jahren mit Silikonkleber draufgepappt und hält bombenfest. Da die Schrauben nicht verdeckt sind, lässt sich der Limadeckel dennoch demontieren.



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kmeier
 Beitrag#15   Betreff: Re: Speziallack am Motordeckel?
Verfasst: 15.02.2016, 15:53 

Beiträge: 32
Registriert:
05.09.2013, 08:36
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Ich glaub so ein Deckel wirds. Was meinst du mit Silikonkleber. So ganz normales Fugensilikon oder gibts da was spezielles.Die bieten zwar dort auch einen "Spezialkleber" an, aber es wird ja überall nur mit Wasser gekocht...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#16   Betreff: Re: Speziallack am Motordeckel?
Verfasst: 16.02.2016, 23:18 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Ich hab tatsächlich Bau- Silikon genommen....was hier noch rumlag

genauso geht wärmefester 2K, oder Pattex, denke ich.

Man muss auch nicht ringsrum kleben, Frontseite flächig sollte reichen.

Habe mit BR saubergemacht, ne kleine Tour gefahren und bei ca. 50Grad ordentlich reingemacht und draufgepappt. Fertig.

Hält jetzt 20Tkm



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Speziallack am Motordeckel?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us