FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
HAL9000
 Beitrag#111   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 01.08.2011, 18:07 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
Hi

Letzten Donnerstag hier bei H&M Termin gemacht-heute hingebracht-Morgen 16:00 fertig.

Obwohl ich sie nicht dort gekauft habe :respekt:

Wenn mein vertrauter Schrauber mal nicht mehr ist-sicher eine Alternative :pro:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#112   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 02.08.2011, 12:35 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
Sodele
nächste Woche Montag hab ich auch Termin bei Motorcorner
da der Termin erst 15:30Uhr ist, wirds wohl keine grössere Aktion werden
so hoffe ich zumindest.

Grüssle ausm gelobten Ländle
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yammimanni
 Beitrag#113   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 02.08.2011, 13:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 44
Registriert:
23.02.2010, 11:21
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
OK, das ist erledigt.

War letzte Woche im Motorrad Center Falkensee, die haben den Hilfskabelbaum bestellt und Termin für heute 10:00 Uhr gemacht.

Es hat nicht einmal eine Stunde gedauert.



Grüsse aus Berlin von Manni

Ein Leben ohne FJR ist möglich, aber nicht erstrebenswert.

Hyosung GF 125, Honda CBF 600 SA, Yamaha FJR1300, (RP13, 2007, Silver Storm)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyR
 Beitrag#114   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 02.08.2011, 13:41 
Avatar

Beiträge: 670
Registriert:
10.02.2009, 11:32
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
Letzte Woche hatte mein Kollege den Termin bei TEC-Motors hier in Marburg
Morgens um 9:00 Uhr abgegeben und um 12:00 Uhr der Anruf, ist fertig zum abholen.
Als ich ihn dann schnell in der Mittagspause hingefahren habe, sagte der Wekstattleiter "Wenn Du Zeit hast hol Deine her, dann machen wir die auch gleich".
Also schnell nach hause die Dicke geholt und nach zwei Stunden schon fertig zum abholen!
Das ganze ohne langes Termingedönse. So geht Kundenfreundlich :yes:



Gruß aus Hessen, Eddy
FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008 (die zweite) (vorher Fj1200, 3CW, dann FJR1300A, RP11, Techno Jade, Bj 2004, FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#115   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 02.08.2011, 14:23 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
Moin zusammen,
übermorgen bringe ich meine Effi zum Händler nach Löhne (dort gekauft).
Freitag wird dann die Jahresdurchsicht, TÜV und Rückruf gemacht,
bin gespannt, was dabei rum kommt. Schließlich geht's übernächsten
Samstag nach Tirol...

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael Napientek
 Beitrag#116   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 02.08.2011, 14:39 
Avatar

Beiträge: 395
Registriert:
14.05.2009, 16:39
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
Hallo :comm: ,

hatte nach der Kiepenkerl-Tour in der Motorrad von dem Rückruf gelesen und mich daraufhin mit meinem Händler (Motorrad Mohr, Mayen) in Verbindung gesetzt, bevor das eigentliche Rückrufschreiben des KBA rausging. Freitagsnachmittags Termin gemacht und am Montag nach Dienstschluss abgegeben. Da ich aus beruflichen Gründen ohnehin in der Woche kein Moped fahren konnte, blieb meine Dicke bis Samstag beim Händler. Habe für die Zeit vom Händler kostenlos eine Ersatzmaschine gestellt bekommen :respekt: . Letztlich wurde nur der Hilfskabelbaum eingezogen. Habe nach der Umrüstaktion aber die Feststellung gemacht, dass die bei den 2006er Modellen kritisierte Gasannahme verschwunden war. Lässt sich nun ganz leicht und sanft ans Gas nehmen, als wenn es ein Update für die Motorsteuerung gegeben hätte. Läuft astrein und macht richtig Spass.

Gruß Michael

FJR1300A RP13, BJ 2006, Ocean Depth



Einen schönen Gruß aus dem Ahrtal
Michael

RP13, BJ 2006, Ocean Depth

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#117   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 02.08.2011, 17:03 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
Zitat: HAL9000
Hi

Letzten Donnerstag hier bei H&M Termin gemacht-heute hingebracht-Morgen 16:00 fertig.

Obwohl ich sie nicht dort gekauft habe :respekt:

Wenn mein vertrauter Schrauber mal nicht mehr ist-sicher eine Alternative :pro:


So-Die Sache ist für mich erledigt-Hilfskabelbaum ist drin :-B



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#118   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 03.08.2011, 07:58 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 05:11
Zitat: Michael Napientek
Hallo :comm: ,

hatte nach der Kiepenkerl-Tour in der Motorrad von dem Rückruf gelesen und mich daraufhin mit meinem Händler (Motorrad Mohr, Mayen) in Verbindung gesetzt, bevor das eigentliche Rückrufschreiben des KBA rausging. Freitagsnachmittags Termin gemacht und am Montag nach Dienstschluss abgegeben. Da ich aus beruflichen Gründen ohnehin in der Woche kein Moped fahren konnte, blieb meine Dicke bis Samstag beim Händler. Habe für die Zeit vom Händler kostenlos eine Ersatzmaschine gestellt bekommen :respekt: . Letztlich wurde nur der Hilfskabelbaum eingezogen. Habe nach der Umrüstaktion aber die Feststellung gemacht, dass die bei den 2006er Modellen kritisierte Gasannahme verschwunden war. Lässt sich nun ganz leicht und sanft ans Gas nehmen, als wenn es ein Update für die Motorsteuerung gegeben hätte. Läuft astrein und macht richtig Spass.

Gruß Michael

FJR1300A RP13, BJ 2006, Ocean Depth


Moin Michael,
also das im Rahmen der Nachrüstaktion ein Update der Motorsteuerung dabei ist, wäre mir neu! Frag doch mal bei Mohr nach, ob die evtl. einfach nur die dritte Feder am Gaszugausgehängt haben???
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#119   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 03.08.2011, 13:39 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
27.09.2025, 04:11
Ich möchte hier gerne mal mein gestriges Ereignis posten. Ich weiß nicht, ob ich einer der letzten bin, die den neuen Kabelbaum noch nciht einbaut haben, aber bin gerade erst Sonntag aus dem Urlaub wiederkommen und haben am Montag einen Termin bei meiner Werkstatt gemacht, allerdings erst für den 9.8. Mein Händler meinte, dass es bei ihm noch nciht aufgetreten sei, dass es zu einem Komplettausfall kommt und ich könne beruhigt noch ein paar KM fahren (z.B. zur Arbeit). Jetzt wollte ich egstern Abend bei dem traumhaften Wetter anch getaner Arbeit noch einmal meine Hausstrecke (ca. 100km) fahren und bin nach ca. 70km liegen geblieben. Komplettausfall. Kurz zuvor am Bahnübergang brauchte sie schon ewig bis sie wieder ansprang udn ca. 500m hinter dem Bahnübergang ging sie aus, die ABS-Lampe blinkte und die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser drehten wie wild. Ein erneuter Startversuch blieb erfolglos, es tat sich wirklich komplett nichtsmehr. Dazu kam noch, dass ich leider genau da leigen geblieben bin wo weit und breit ganz genau 1 Haus stand und mein Handyakku schon blinkte -.- Aber zum Glück gibt es nette Biker, der eine hat mir sogar angeboten sinen Pferdeanhänger zu holen und die Maschine zum nächsten Händler zu fahren! Letztendlich habe ich dann doch den ADAC gerufen der auch promt nach 20 min eintraf. Jetzt steht die Dicke beim Händler und wartet bis zum 9.8 bis sie repariert wird :heul: Nebenbei bemerkt: Vor ca. einem Monat bin ich schonmal mit dem Motorrad liegen geblieben und musste Abgeschleppt werden. War zwar nur eine Sicherung durchgebrannt, aber kann das auch eventuell mit dem Fehlerhaften Kabelbaum zu tun haben?
Naja letztendlich will ich damit eigentlich nur sagen, dass man sich nicht auf die Aussage vom Händler verlassen sollte, dass die Maschine auch weiterhin fehlerfrei läuft^^

In diesem Sinne euch allen noch viel Spaß beim biken :-D

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#120   Betreff: Rückrufaktion
Verfasst: 03.08.2011, 18:50 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
27.09.2025, 04:11
hi Gemeinde,

ein kleiner Tipp, bei der Rückrufaktion muß das rechte Verkleidungsteil abgebaut werden. Falls MeisnerSturzpads montiert sind muss der Rechte auch ab. Mein Freundlicher hatte ein kleines Problem es ab zu bekommen, erst nach meinen Demontagehinweis (er wollte ja bix beschädigen) bekam er es ab.



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17  Nächste

FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us