FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
gewaer
 Beitrag#121   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 01.06.2011, 11:54 
Avatar

Beiträge: 39
Registriert:
06.10.2009, 17:18
Ortszeit:
27.09.2025, 20:54
Hallo :comm:
bei mir ist das Geld heute auch angekommen.
Gruß Willi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#122   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 13.07.2011, 13:40 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Hallo :comm: ,

habe den Satz Dunlop Sportmax Roadsmart heute wieder gegen Michelin (MPR3) getauscht.

Mein Fazit für mich:
- Fahrspaß ok, gefühlt ein sehr weicher Reifen
- 5700 gefahrene Km sind mir etwas wenig für einen Tourenreifen
- keine Erfahrung beim Fahren bei Nässe, meine Straßen waren immer trocken :-))
- Aufstellmoment auf den letzten Km war mehr oder weniger gefühlt ähnlich wie bei allen Reifen
- die letzten 1000 Km wurde er recht schmierig in den Kurven und rutschte ab und an mal weg, was sogar meiner weltbesten Sozia Gabi aufgefallen ist und nichts mit Bitumenstreifen o. ä. zu tun hatte; somit hörte dann auch der Fahrspaß auf und man fährt schon erheblich vorsichtiger

Bleibe daher vorerst bei meinen beiden Favoriten (Michelin und Avon). Schauen wir mal, wie der sich der neue MPR3 fährt.

Grüße
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#123   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 13.07.2011, 17:07 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Ergänzung zu meiner Beurteilung:

Das von Wolfgang beschriebene Flattern des Lenkers bei höheren Geschwindigkeiten trat bei mir ebenfalls auf, vermag aber nicht zu beurteilen, ob es ungenügendes Auswuchten war oder am Reifen selbst lag. Ein nachträgliches nochmaliges Wuchten habe ich mir erspart.

Grüße
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#124   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 31.08.2011, 23:09 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Hallo :comm: ,

nachdem ich im letzten Jahr den Roadsmart nur als Notlösung aufgezogen hatte, weil der Pilot Road 2B nicht lieferbar war, bin ich jetzt zum Wiederholungstäter geworden. Der Reifenhändler im Nachbarort hat mir die Pellen incl. Radein- und -ausbau für 260 € aufgezogen, weitere sonst so gerne extra berechnete Kosten wie Altreifenentsorgung, Ventile, Gewichte, Auswuchten und was weiß ich noch sind nicht angefallen - ich denke, da kann man nicht meckern.

Der Roadsmart hat gute 6000 km gehalten, bei meinem Fahrstil eine bisher von anderen Reifen nicht erreichte Laufleistung. In der Einfahrphase war der Reifen gewöhnungsbedürftig, er fährt sich schon anders als der Michelin. Einen Abbau zum Ende hin kann ich nicht feststellen, ich habe mich bis zum Schluss wohl und sicher gefühlt. Schmieren oder rutschen war nie feststellbar, wobei ich die Nässeeigenschaften nicht bewerten kann und will, da ich die Pneus bei Regen kein bisschen fordere. Aufstellmoment ist mir ziemlich schnurze, da ich - wenn - vor der Kurve bremse und - wenn nicht - dann kriegt der Lenker eben mehr Druck.

Im Vergleich mit dem Pilot Road 2B liegen beide Reifen für mich gleichauf, wobei der Dunlop deutlich preiswerter ist. Inwieweit der Michelin 3B jetzt bei mir länger halten würde, um den Mehrpreis reinzuholen, kann ich zur Zeit nicht sagen.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#125   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 01.09.2011, 07:41 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
27.09.2025, 20:54
@Detlef
das deckt sich mit einem Eindrücken- habe inzwischen schon mehrere "Sätze" abgefahren...
auch bei Nässe habe ich ihn 1-2 mal schon fordern dürfen...war absolut begeistert danach...
derzeit heisst es für mich..."never chance a winning team" (running system)...
allerdings ist das bessere ja bekanntlich des guten tot... schau mer mal was die jahre noch kommt :-))

cu
Bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#126   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 07.10.2011, 09:15 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 20:54
Ich habe auch mal wieder fertig.
Laufleistung 5800 km, 800 km mehr als der letzte Satz und damit genau soviel wie der PAST oder der ME Z8.
Allerdings ist der Dunlop von Anfang bis Ende fahrbar, hat wenig Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage und haftet auch bei Nässe gut.
Ich bin zufrieden :excl:
Hier noch ein paar Bilder neu zu alt...

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#127   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 07.10.2011, 10:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Hallo Uwe :-)) ;
ich denke aber, dass er schon vor 800km gewechselt hätte werden müssen :bg: ; zumindest beim unteren Bild oben ist deutlich das Profil ganz weg... :oohh: .
(--oh-- wart ihr nicht am WE Kyffen :flööt: )

Ich selbst habe mein Wechselverhalten auch massiv geändert :holy: .
Der Alte fliegt runter, sobald an einer Stelle die Verschleißanzeiger erreicht sind - basta.

:geheim: Früher wäre und bin ich ja auch noch hier in Heimatnähe damit rumgefahren :shame: --aber jetzt nicht mehr :shake: :con:

:denk: Erfahrungsgemäß geht es gegen Ende sehr schnell mit dem Abbau --bei jedem Reifen übrigens--egal welche Marke;
und wenn du in eine :pol: - Kontrolle kommst...die hier immer mehr zunehmen.... (von einem Schadensereigniss schreibe ich erst garnix :stumm: ) bekommst du ne :warn: Strafe, Punkte, und mußt sowieso sofort den Reifen wechseln lassen... :isso:

Deine Bilder sind aber noch völlig harmlos :oohh: ;
wenn ich mr bei meinem :-) Schrauber so die zwischengelagerten Altreifen anschaue
:oh: :oh: :silly: ,..da bekomme ich das kalte Grausen, womit Mancheiner noch rumeiert oder rumheizt :motz: :oh: :piep: ...



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#128   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 07.10.2011, 10:39 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 20:54
Manfred, vor den letzten 250 km Harz und Kyffen sah er echt noch aus wie neu :flööt:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#129   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 07.10.2011, 10:49 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Hallo :comm: ,

die Meinen sahen nach 5400 km durch Schwarzwald, Südfrankreich, Schweiz, Vogesen und 600km deutsche BAB an den Seiten schlechter aus, die Mitte war etwas besser. Ursprünglich wollte ich ja noch gerne die Koblenzer Stammitour mit den Reifen fahren, aber das wäre bestimmt nicht gut geendet :flööt:

Jetzt habe ich mir mal die Michelin Pilot Road 3/3B montieren lassen und bin die ersten 600 km damit unterwegs gewesen. Dazu dann aber evtl. später im entsprechenden Thread - auf jeden Fall ist er kurvengieriger als der Roadsmart.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#130   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 07.10.2011, 10:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Uwe :kiss: :lol: ...guter :plapp: Spruch :-)) :lol: ;

sollte für die nächste :pol: -Kontrolle auswendig gelernt werden :bg: :cheerio:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Dunlop Sportmax Roadsmart


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us