FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
didibaerchen
 Beitrag#191   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 09:18 

Beiträge: 7
Registriert:
02.12.2010, 09:30
Ortszeit:
26.09.2025, 22:03
Hallo Moetho, na ich weiß nicht, Bridgestone kenne ich noch von früher, aus CB 750-Zeiten, sollten die sich tatsächlich so sehr verbessert haben ?
Aber danke für den Hinweis, ich seh mal, was die so anbieten.
Mein Fahrstil hat sich jetzt auch nicht geändert, wo man jetzt angeblich mit den neuen Reifen bei Nässe so fahren kann wie bei Trockenheit.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#192   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 09:34 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
26.09.2025, 22:03
Zitat: didibaerchen
... warm oder kalt, oder beides ...


Auf welchen Warmdruck wolltest Du? Und woher hast Du den?



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#193   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 09:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 22:03
Hallo Dieter.

So...da haben wir es ja. Dass ein Michelin sehr,sehr weich ist vom Fahrgefühl her, wissen wir alle.
Entweder Du kommst damit klar , oder halt nicht.
Der BT 23GT wurde Dir ja auch gerade Vorgeschlagen....ist auch Top und wesentlich härter.....Kann aber nicht mehr verglichen werden mit Reifen aus der Zeit der CB750.
Beim T30GT bist DU DER Tester !!! Würde ich an Deiner Stelle nicht eingehen, bei Deinem Reifen-Glück.
Was gäbe es da denn noch :idee:
Dunlop Roadsmart II.
Pirelli Angel ST / GT.
Metzeler Z8 M/O.
Einer von diesen 4 wird wohl Dein nächster Reifen werden.
Schreib bitte nicht dass Du Dich zu einem Avon xxxxxxxx überreden lassen hast. Der sollte fast 20.000 km. halten, ist jedoch nie richtig fahrbar. Es soll aber Leute geben die auch damit glücklich werden.

Einen Tüver der nicht fahren kann , kenne ich auch. Der geht bei uns nun schon das dritte mal mit nach Südtirol.
2 mal hat der schon seine SuperBandit in einem Kreisverkehr abgelegt.....Und was der nicht alles ist ?? Fahrsicherheitsinstruktor und Tüv-Ingenieur und Fahrlehrer-Prüfer...Hochintelligent und doch Sau Doof.
Mit meiner Maschine fährt dieser Tüver nicht....Sicher nicht !!!

P.S. Vorstellung fehlt immer noch.
P.S.2. Tipp: Luftdruck an der FJR vorne 2,7 bar und hinten 2,9 bar, 3,0 bar sind auch nicht verkehrt.
P.S.3 Glaub mir, es gibt schon einige Leute hier , die wissen was Sie schreiben und wie Sie selbst fahren und fahren können. Und für manche hier ist so eine Reifengeschichte Ihr täglich Brot.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#194   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 09:44 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
26.09.2025, 23:03
Nur, um alles ausschliessen zu können: Kontrollier mal, ob der Reifen korrekt in Laufrichtung montiert ist. Das hatte mein Kumpel schon mal, passiert halt.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#195   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 09:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 23:03
Zitat: didibaerchen
Ist ja schon seltsam, das ich hier scheinbar einer der ganz wenigen bin, die dieses Rutschen oder Schmieren erlebt haben. Hätte gedacht, das wäre häufiger vorgekommen.
....


Hallo Dieter;

:prof: du bist nicht einer der ganz wenigen, du bist bislang der EINZIGE!!

:skepsis: Mir ist es nach wie vor unerklärlich, wieso du nicht schon nach spätestens 1000 km reklamiert hast. :oh:
Wo ist denn der besagte Reifen nun momentan?
Kannst du ihn zu Michelin einsenden?

Reifendruck 2,7 v. und 2,9; max 3,0 hinten... das ist m.E. der ideale Druck für den MPR3 ( und den Z8) nicht mehr , aber auch nicht viel weniger....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#196   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 10:03 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
26.09.2025, 23:03
Zitat: ManfredA
Reifendruck 2,7 v. und 2,9; max 3,0 hinten... das ist m.E. der ideale Druck für den MPR3 ( und den Z8) nicht mehr , aber auch nicht viel weniger....

:pro: :yes: :pos2: :pos1:



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#197   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 10:35 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 22:03
Servus

Ich sehe das auch so wie Manfred es schreibt, wenn der Reifen nach 1000km sein bescheidenes Fahrverhalten nicht geändert hat fliegt das Ding runter.

In deinem Fall hätte ich mich direkt mit Michelin in Verbindung gesetzt, den die sind an Negativschlagzeilen am wenigsten interessiert.
Den ersten schritt in diese Richtung muss man(n) schon selber tun und nicht erst am Ende einer na sagen wir mal ............. utopischen Laufleistung.

Im übrigen bin ich mal gespannt wie sich der Michelin Pilot Road 3 bei mir schlägt :denk: , ich hab ihn nämlich vorgestern montieren lassen.

Ich bin zwar nicht der Heizer vor dem Herrn aber in der Region in der ich Wohne (Spessart :hechl: ) sollte der Reifen schon einigermaßen was taugen.

Auf was ich gespannt bin is das "beherrschbare" Aufstellmoment beim rein bremsen in Kurven.

Melde mich wieder wenn ich mal ne Tour gefahren bin, da fällt mir ein ich war schon lange nicht mehr in Bitche und danach zur Stippvisite in Eisenberg. :lol: :-B



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#198   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 14:59 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 22:03
nu haben wir den Salat, ich kann nicht mehr an mich halten.

Also ohne jemanden was Böses zu wollen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht
erklären, wie man mit der Dicken 12000 km bei einem Satz Reifen schafft.
Bin Froh, wenn der MPR 3 bei mir 6000 km hält. Ist das Moped auf 50 PS gedrosselt
und wird Aufrecht durch die Kurve gefahren ? Aber dann könnte sie ja nicht ausbrechen.
Hmmmh, ich muss ja nicht alles Verstehen, obwohl der Wissensdurst noch nicht gelöscht ist.

( War jetzt absolut OT, aber ich kann ja nicht immer Vernünftig sein ) :ironie:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#199   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 16:07 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 23:03
Hallo Harald,

:yes:

Mich beschleicht da genau der Gedanke den Detlef auch schon geäußert hat

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#200   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 16.05.2013, 18:10 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:03
Sorry Leute
Ich bin wahrlich kein Schleicher aber meine Bridgestones haben bisher immer zwischen 8000 und 12000 km gehalten. Mein derzeitiger Satz ist jetzt nach 8000 km vor allem an den Flanken heruntergefahren. ( Dabei ca. 1800 km Sardinien und 1500 km Mallorca). Ein Reifen der nur 6000 km hält kommt mir nicht mehr aufs Motorrad.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us