FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#21   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 22.07.2009, 10:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
08.07.2025, 00:13
Hi Steffen,

rufe einfach mal durch wenn du los fährst.
Grundsätzlich bin ich da, also im Büro, aber wie es der verehrte Kunde :hechl: möchte, kann ich auch mal kurzfristig weg sein.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#22   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 30.07.2009, 11:09 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
08.07.2025, 00:13
hallo :comm: ,

ich fahre jetzt den Roadsmart seid 300 km. Nach anfänglichen Unsicherheitsgefühlen, die ich nicht so richtig beschreiben kann, habe ich gut daran gewöhnt. Die Dicke fährt irgendwie wie auf Schienen, ich meine ich hätte einen zu hart eingestellten Lenkungsdämpfer (Radstand von 2 m), wenn ich sie leicht antippe fällt sie reglerecht in die Kurve. Die FJR ist jederzeit leicht zu beherrschen und kontrollierbar, Längsrille ignoriert sie, als wenn sie nicht vorhanden wären. Mal schauen wie viele km ich mit dem Roadsmart abspule. Den Roadtec Z6 habe ich 9750 km gefahren, wobei hinten noch 1000 km gegangen wären.

Grüße aus dem sonnigen Frankenland

Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200 und FJR 08 (Black Beauty)
Zitat: GunterB
Hallo :comm:

mir gehts es so ähnlich, hab jetzt auch die ersten 1000 km voll und habe jetzt auch ein grinsen :-) hinterm Visier.
Der Reifen hält was er verspricht. Er sollte vielleicht in Roadsmilie umbenannt werden. :-BB

Trocken, Nass und Waschküche wie 3 Wetter Taft :-BB , der hält.

Obwohl noch nicht richtig eingefahren war im nassen das Gefühl der Sicherheit da.
Kurve anpeilen und schon fährt er alleine durch. Super :lieb:

Der Preis ist o.k.
Wenn jetzt noch die Laufleistung o.k. ist, schau mer mol.

Gruß Gunter



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#23   Betreff: Dunlop Roadsmart
Verfasst: 17.08.2009, 20:38 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 01:13
hallo all

dunlop gewährt allen roadsmard käufern die den reifen von 1.5.09-31.12.09
gekauft haben eine versicherung gegen reifenschäden und vandalismus.
der reifen wird laut werbung kostenlos ersetzt, umziehen ausgeschlossen.
bei vandalismus ist die anzeige bei der polizei mit einzureichen.
das angebot gilt ab kaufdatum 2 jahre,
ich habe es online nirgens gefunden, aber in meiner motorradzeitung steht es ganz fett drin.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#24   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 18.08.2009, 00:45 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
08.07.2025, 00:13
Guck mal hier <klick> ...nach unten scrollen



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#25   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 26.08.2009, 19:33 
Avatar

Beiträge: 1200
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
08.07.2025, 00:13
Wie immer wenn man einen neuen Reifen aufzieht ist der um Welten besser als der alte.
So auch heute :excl:
Habe den ROADSMART heute aufziehen lassen und bin zufrieden damit. Nach den ersten km der Anpassung an die Leichtfüßigkeit und das Einlenken ohne großen Kraftaufwand war sofort ein sicheres Gefühl da.
Kurven haben wieder Spaß gemacht :-B
Erfahrungen zum PIRELLI ANGEL ST stehen im Thema zu diesem Reifen



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#26   Betreff: Update Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 02.09.2009, 09:08 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
08.07.2025, 00:13
hallo :comm: ,

nach dem ich nun 3250 km mit dem Roadsmart zurückgelegt habe, bin ich immer noch bzw. immer wieder begeistert von diesem Reifen. Profil ist nach dieser Laufleistung immer noch mehr als 60 %, das Fahrverhalten einfach klasse, die FJR fühlt sich 100 kg leichter an. Highspeedverhalten alleine oder mit 2 Person absolut spurtreu und ruhig, leicht einlenkbar, erst gestern auf der Bahn ausprobiert. Ich finde diese Pneu einfach klasse, dazu kommt noch diese Vertrauensaktion von Dunlop was will man mehr ?
Gruß
Charly


Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200 und FJR 08 (Black Beauty)



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#27   Betreff: Re: Update Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 02.09.2009, 13:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
08.07.2025, 01:13
Zitat: eckentaler

... Highspeedverhalten alleine oder mit 2 Person absolut spurtreu und ruhig, leicht einlenkbar, erst gestern auf der Bahn ausprobiert.



Hmmm ... das ist genau der Punkt der bei mir anders und somit ein Kritikpunkt ist: Laufunruhe im Vorderbau ab 200 Km/h. Trotz nochmaligem Wuchten, keine Verbesserung. Beim ersten Satz Reifen ähnlich. :denk:

Nun kommt langsam die Zeit des erneuten Wechselns ...schaun wir mal ... :skepsis: :denk:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#28   Betreff: Re: Update Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 02.09.2009, 13:58 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
08.07.2025, 00:13
hallo Topliner,

ich bin erst gestern mit 2 Personen mit 230 km/h über die Bahn gebrettert, hatte es etwas eilig wollte vorm Regen flüchten. Absolute Ruhe wie auf Schienen. Es gibt meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten, entweder ich hab einen sehr gut gefertigten Reifen und du einen knapp in der Toleranz liegenden oder mein Reifenhändler hat sich besonders viel Mühe beim Wuchten gegeben. Wenn der Reifen auf Null läuft, spannt er ihn nochmal neu auf und überprüft nochmal und das mehrmals.

Grüße aus Franken

Zitat: Topliner
Zitat: eckentaler

... Highspeedverhalten alleine oder mit 2 Person absolut spurtreu und ruhig, leicht einlenkbar, erst gestern auf der Bahn ausprobiert.



Hmmm ... das ist genau der Punkt der bei mir anders und somit ein Kritikpunkt ist: Laufunruhe im Vorderbau ab 200 Km/h. Trotz nochmaligem Wuchten, keine Verbesserung. Beim ersten Satz Reifen ähnlich. :denk:

Nun kommt langsam die Zeit des erneuten Wechselns ...schaun wir mal ... :skepsis: :denk:



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#29   Betreff: Re: Update Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 02.09.2009, 14:16 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3187
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
08.07.2025, 01:13
Zitat: eckentaler
hallo Topliner,

ich bin erst gestern mit 2 Personen mit 230 km/h über die Bahn gebrettert, hatte es etwas eilig wollte vorm Regen flüchten. Absolute Ruhe wie auf Schienen. Es gibt meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten, entweder ich hab einen sehr gut gefertigten Reifen und du einen knapp in der Toleranz liegenden oder mein Reifenhändler hat sich besonders viel Mühe beim Wuchten gegeben. Wenn der Reifen auf Null läuft, spannt er ihn nochmal neu auf und überprüft nochmal und das mehrmals.

Grüße aus Franken



... bei der letzten Montage (25.06.09) hatte mein Freundlicher auch einige Probleme, eine vernünftige Wucht hinzubekommen. Zunächst wurde der Reifen auf der Felge gedreht, als das auch nichts brachte, wurde ein anderer neuer Reifen genommen. Selbst dieser brachte erst nach nochmaligem Drehen auf der Felge ein befriedigendes Auswucht-Ergebnis. :denk: :denk: :oh: :skepsis: :piep:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 260.000 Km


<In memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#30   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 02.09.2009, 14:47 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
08.07.2025, 00:13
...letzte Woche bei deutlichst über 250... null Probleme mit dem Reifen-nur mit den löästigen Dosen auf der Bahn :-)

aber nu ist der 2 Satz fertig... nächsten Dienstag kommt der 3. Satz drauf... diesmal sogar mit Dunlop Garantie... :pro:
und dann gehts in 15 Tagen ab in die Dolo´s und am 3.10. ins Schwarzewäldchen
cu
Bernie :silly:



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste

Dunlop Sportmax Roadsmart


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us