FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#21   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 03.10.2015, 17:33 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Hallo Topliner,
dass ist mal 'ne runde Zahl.
Bestätigt meine Hoffnung und meinen Wunsch, dass ich meine FJR (Bauj. 2007, knapp 70.000 km) noch sehr lange fahre kann.

Vielleicht hast du im bald nahenden grauen November mal etwas Zeit und kannst mal zusammenfassen, was du auf deinen 200.000 km alles ausser Inspektionen an deiner FJR gemacht hast.
Ich denke da auch an die hier diskutierten Themen Fahrwerk, Bremsleitungen u.ä.
Bei deiner 100.00er hattest du ja einiges machen lassen.

Wünsche dir weiter viel Freude mit deiner FJR.
Ich denke mal, jetzt heißt es weiterfahren das Teil.
Wenn Sie, wie ich vermute, gut in Schuss ist macht verkaufen mit der Tachoanzeige wohl nicht viel Sinn.
Die meisten potentiellen Käufer wären da wohl abgeschreckt.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#22   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 03.10.2015, 23:09 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:45
Danke euch. :yes:

Natürlich wünsche ich mir die nächsten 100.000 km und die auch genauso unproblematisch wie die letzten 200.00km.

Bis auf Steuerkettenspanner ist motorseitig immer noch alles im Originalzustand. Selbst die Kupplung ist immer noch die Erste.
Am Fahrwerk gab es nach 70.000 km ein komplettes Wilbersfahrwerk, Rad- und Lenkkopflager wurden bei 100.000 km gewechselt. Alles andere waren die üblichen Regelverschleißteile wie Bremsbeläge, Filter, Öle, Reifen und diverse Glühbirnen. Die Ventile wurden bei 40.000 und 100.000 km geprüft. Selbst nach 100.000 km brauchten keine Chims geändert werden. Das war es aber auch schon.

Natürlich gab es auch mal kleinere Defekte wie einen Kabelbruch an einem der zwei Lüfter oder an einem Zündkabel, eine Undichtigkeit am Kühlwasser-Thermostatgehäuse und die Starterbatterie wurde auch einmal gewechselt. Die Gabel und das Federbein wurden regelmäßig von Wilbers gewartet.

Alle 2 Jahre, also zum Tüv-Termin, lasse ich bei Yamaha Voiges den Motor einstellen. Auf dem Leistungsprüfstand zeigte sie letztes Jahr immer noch excelente Werte. Zum Vergleich standen die Werte und Kurven einer einjährigen FJR. Das Ergebnis war praktisch identisch.

:-B :yes: :zech:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>


Zuletzt geändert von Topliner am 03.10.2015, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
reinbrink
 Beitrag#23   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 03.10.2015, 23:17 
Avatar

Beiträge: 23
Registriert:
31.10.2014, 15:44
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Hallo Topliner (Wolfgang),
auch ich gratuliere dir zu deiner 200000 km Leistung, ich freue mich das ich
dich bei der Fahrt begleiten durfte.



Gruß Reinhard

FJR1300A, RP13 96000 km
Farbe Ocean Depth, EZ 2008, Sturzpads SW-MOTECH,
MV-Lenkkopfplatte, Yamaha Tourenscheibe, Angel GT(A), TomTom Rider 400
, Edelstahlkühlerschutz,
Blinkererinnerung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#24   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 04.10.2015, 00:00 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:45
Nachtrag:

Die Bremsleitungen sind ebenfalls die Originalen. Klar, die Flüssigkeiten wurden regelmäßig alle zwei Jahre getauscht. Die Bremsscheiben wurden von mir bei ca. 170.000 km gewechselt. Da waren sie aber auch bereits überfällig und mit ca. 0,2 mm untermaßig. Der Hauptbremszylinder der Handbremse musste in dem Zuge ebenfalls getauscht werden, weil eine der zwei Deckelschrauben festgegammelt war und beim Öffnen abgerissen ist. Ein Rettungsversuch das Restgewinde auszuschrauben scheiterte, ergo kompletter Austausch.

Ich habe mir sagen lassen, dass die Bremsleitung ab der RP 13, serienmäßig Stahlflexleitungen sind, die aber nach außen gummiert sind. Vielleicht kann das ja hier noch jemand bestätigten.

Ich werde mich vermutlich erst von der Dicken trennen wenn der Tüv uns scheidet. Ein Verkauf ist bei der Laufleistung praktisch nicht möglich, will ich aber auch nicht ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dinole
 Beitrag#25   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 04.10.2015, 16:22 

Beiträge: 22
Registriert:
02.03.2009, 09:52
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Zitat: Topliner
Ich habe mir sagen lassen, dass die Bremsleitung ab der RP 13, serienmäßig Stahlflexleitungen sind, die aber nach außen gummiert sind. Vielleicht kann das ja hier noch jemand bestätigten.
Sehr interessant, diese Aussage....q.e.d.

Gruß Michael

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#26   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 04.10.2015, 16:31 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 12:45
Ich bin ja ehrlich - qed musste ich erst mal googeln. "Was zu beweisen wäre ". Bin mal sehr gespannt ob das jemand bestätigen kann. Dann bekäme das Thema Bremsleitungen Wechsel eine deutliche Wende.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#27   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 04.10.2015, 20:01 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:45
Zitat: Dinole
Zitat: Topliner
Ich habe mir sagen lassen, dass die Bremsleitung ab der RP 13, serienmäßig Stahlflexleitungen sind, die aber nach außen gummiert sind. Vielleicht kann das ja hier noch jemand bestätigten.
Sehr interessant, diese Aussage....q.e.d.

Gruß Michael

Nein, den Beweis kann ich natürlich nicht mehr erbringen, das würde auch den Thread hier thematisch sprengen. Ich hatte das mal gehört und ist wohl eher unter dem Thema "Mutmaßung und Wunschtraum" abzuhaken.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#28   Betreff: Re: 100000 Inspektion ist fällig ...
Verfasst: 04.10.2015, 20:12 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 13:45
Hi,soweit mir bekannt werden nur Yamaha Modelle die außerhalb Japan's produziert werden zum Teil mit Stahlflex ausgerüstet,die RP13 gehört nicht dazu.Evt.ist die Qualität ja etwas besser wie bei den Vorgängermodellen,aber ganz sicher keine Stahlflex Qualität.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

100000 Inspektion ist fällig ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us