FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Bigbike1959
 Beitrag#21   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 13.08.2009, 15:48 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
25.09.2025, 23:35
UWE @

Sülbern . An der dicken ist genug blaue farbe dran ggg

Gruß in den wilden Süden :pinocc: :pol:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#22   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 18.08.2009, 20:22 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
26.09.2025, 00:35
War heute nochmal bei einem anderen Yamaha-Händler. Der hat sich auch gleich mal den Motor im Stand angehört. Nachdem ich Ihm den Fehler ( das klingeln, habe kein Wort von den Ventilführungen gesagt ) beschrieben habe hat er etwas nachdenklich geschaut und dann gesagt er müsse mal telefonieren. Als er dann zurück kam, hat er gemeint er hätte seinen Aussendienst kontaktiert um mal nachzufragen ob die das Problem kennen, er hätte Ihn aber nicht erreicht und Ihm auf die Mailbox gesprochen. :respekt:

Dann hab ich Ihn direkt drauf angesprochen und er hat so zögerlich gemeint dass es da wohl was mit den Ventilen gäbe, er sich aber nicht sicher ist ob es dieses Problem wäre. Ich habe Ihn dann gebeten aufs Moped zu sitzen und mal ne Runde zu fahren, damit er sich selbst ein Bild von den Geräuschen machen kann. Als er dann zurück war hat er gemeint, dass er es so schlimm nicht einstufen würde, sich aber trotzdem nicht sicher wäre woher das kommt. Er meinte lediglich, dass mehrere Motorräder "ungewöhnliche" Geräusche von sich geben die aber nicht bedenklich wären. :denk:

Ich habe Ihn dann gebeten, beim Aussendienst mal nachzufragen ob Yamaha immernoch die Kulanzregelung für betroffene Motorräder anwendet. :-)

Ich war noch nicht Zuhause, da war schon die Antwort auf´m Anrufbeantworter : "Yamaha übernimmt für mein Motorrad keinen Cent an Reparaturkosten :heul: , auch wenn Sie vom Ventilführungsdesaster betroffen wäre!" (RP04, BJ 2001, 24500Km). Na herzlichen Dank!!! :con:


Wenn ich daran interessiert wäre, könnte er den Aussendienst anfordern, damit er die Geräusche direkt beurteilt und eine Aussage trifft ob eine Reparatur unumgänglich ist oder ob ich mit der Schepperbüchse weiterfahren kann!


Prost :suff: Mahlzeit.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#23   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 18.08.2009, 20:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 00:35
Hallo Ralf,

ich glaub wir fahren a.s.a.p Mal beim Tom "Ketchup" Rothmund bei Yamsan Beck in Freudenstadt vorbei, das lässt sich auch prima mit dem Tripp zur FJR-Niederlassung-Aidlingen kombinieren :yes:

Ich meld mich

LG
Uwe


Zuletzt geändert von UweN am 18.08.2009, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 18.08.2009, 20:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 00:35
Hallo Ralf :-) ;
mein persönlicher Tip :holy: : Befolge einfach mal UweN`s Rat und dreh mit ihm diese Runde 8-) .
Das erscheint mir taktisch klüger als jetzt schon ganz Yamaha-Deutschland wach zu rasseln ;-) :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#25   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 18.08.2009, 21:12 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
25.09.2025, 23:35
Moin Ralf,

tja , wie fange ich an ohne dir eventuell zu nahe zu treten :denk: .

Wenn ich mir so deinen Einführungs-Post durchlese habe ich so das Gefühl, du hast dich schon so lange und so intensiv mit dem Thema der Ventilschaftführung
befasst, dass du die Flöhe husten hörst.

Weil es dieses Problem nun mal bei Yamaha gab und sicher ach die eine oder andere Maschine der betreffenden Baujahre noch mit dem Problem unterwegs ist,muß es doch nun nicht unbedingt deine Maschine betreffen.

Bei einer Maschine wie du sie gekauft hast, 8 Jahre alt und nur 24.000 km auf der
Uhr, hätte ich ganz andere Bedenken.
Wenn da nicht eine absolut lückenlose Historie vorhanden wäre, würde ich immer
das ungute Gefühl haben einem getürkten Tachostand oder ähnlichem aufgesessen zu sein.
Ein Motorrad wie die FJR, die in dem Alter erst 24.000 km weg hat, ist wie eine
40 Jährige Jungfrau, an der ist auch irgend etwas faul.
Wer stellt sich schon so ein Teil in die Garage um damit max. 3.000 km in Jahr zu fahren.
Aber das ist ein anderes Thema.

Warum fährst du die Dicke nicht einfach und hast Spaß mit ihr?
Ist ja nicht so, dass dir der Motor gleich um die Ohren fliegt wenn es denn wirklich def. Ventilschaftführungen sein sollten.
Da du jetzt genau weist, dass du die Zeche im Fall eines Falles selbst zahlen darfst, würde ich erst mal ganz entspannt abwarten.
Wenn das Geräusch, welches du hörst wirklich schlimmer wird, kannst du immer noch handeln.

Meine Dicke hört sich auch an manchen Tagen anders an als an den Tagen zuvor.
Keine Ahnung woran es liegt, eventuell mal Sprit an einer anderen Tankstelle getankt oder was auch immer.
Am besten und saubersten läuft sie aber wenn sie frisch geputzt ist :bg: . :ähäwhwäh:

Mach dich nicht verrückt, genieße die Dicke wie sie ist und ließ vor allem in den verschiedenen Foren nicht immer nur über die Probleme.

Leider schreiben die meisten Leute nur was sch.... ist, wenn alles läuft wird es nicht erwähnt.

Habe jetzt mit meiner Dicken seit April 2007 über 30000 nahezu problemlose Kilometer abgespult bisher läuft sie wie Biene.
Oder liegt es daran, dass ich die technischen Probleme anderer Maschinen nicht versuche zwanghaft auf meine Eigene zu projektieren.

Hoffe mal du verstehst es nicht falsch.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#26   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 18.08.2009, 21:29 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
25.09.2025, 23:35
Hi,
was der André da schreibt ist gar nicht so verkehrt.
Das ist auch der Grund, warum ich keine Apothekenrundschau lese. :-))
Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rtobi
 Beitrag#27   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 18.08.2009, 21:38 

Beiträge: 18
Registriert:
08.08.2009, 18:37
Ortszeit:
26.09.2025, 00:35
Hallo Andre,

keine Angst, bin immer offen für konstruktive Kritik :-))

Das was du angesprochen hast ( hustende Flöhe ) ist genau das was ich auch zum Yamaha-Händler gesagt habe, nur warens bei mir die pfeiffenden Mäuse.

Es ist auch nicht so, dass ich nur noch rumfahre und das klingeln im Ohr hab.

Ich möchte nur wissen was es ist und wie ich damit umgehen soll! Für die Tipps und Hinweise die ich hier von Euch bekomme bin ich mehr als dankbar und freue mich dass z.B. der UweN mich von seinen Kontakten profitieren lässt. Ich bin jetzt halt sechs Jahre mit meiner Hornet gefahren und hatte absolut null Reparaturen, von daher bin ich vielleicht etwas verwöhnt was mein Motorrad angeht.

Ich habe jetzt auch schon von anderen FJR-lern gehört dass so ein paar Nebengeräusche einfach dazugehören! Auch der Yamahahändler hat das genau so gesagt. Von daher bin ich eigentlich noch recht entspannt. Naja, wie mein Arbeitskollege immer sagt:"Wenn Du mal mit irgendwas angefangen hast, das dich beschäftigt, bist du wie ein Pitbull der sich festgebissen hat...". Ist vielleicht nicht die beste Eigenschaft die ich da habe :shake:

An sowas wie Tachobetrug hab ich auch schon gedacht, deshalb habe ich Wert darauf gelegt, dass alle Kundendienste von einer Yamahawerkstatt durchgeführt wurden ( war übrigens der Händler der sie auch ursrünglich verkauft hat). Der letzte Eigentümer war ein "Freund" vom Händler und hat die Maschine vor ca. 1,5 Jahren mit 11TKm gekauft (Kripobeamter, ob der das Risiko mit Tachodrehen eingeht? ). Der Erstbesitzer war der Händler selbst. Klar kann da trotzdem einer dran drehen, sicher ist man da nie vor.

Ich sehs trotzdem recht locker, kann ja eh nichts dran ändern. Deswegen fahr ich morgen erst mal in Richtung Bayrisch Sibirien um mit meinem Cousin ein paar entspannte Runden durch den fränkischen Wald zu drehen :ähäwhwäh: .

Gruß Ralf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Luette
 Beitrag#28   Betreff: Re: Nochmal wg. der Ventile ( ich weiss, ist abgedroschen )
Verfasst: 20.08.2009, 17:45 
Avatar

Beiträge: 20
Registriert:
16.02.2009, 22:25
Ortszeit:
25.09.2025, 23:35
Hallo

hab auch eine RP04 BJ2001. Im Rahmen der 30000er Inspektion habe ich ein starkes Rasseln bemängelt. Der Mechaniker meinte es sei der Kettenspanner der Steuerkette. Der war es auch, aber ein leichtes Klopfen war immer noch zu hören. Mein Händler war sich unsicher, ob es die Ventile sind hat sich aber sofort mit Yamaha in Verbindung gesetzt. Die waren in Herbst 2008 natürlich nicht begeistert, meinte aber wenn die REP im Jahr 2008 noch gemacht wird, übernehmen sie die obligatorischen 85%.

Hab das Mopped dann im November 2008 abgegeben und im Februar 2009 wieder abgeholt. Ölwechsel und die anderen Teile die Yamaha vorschreibt wurden getauscht. Mein Eigenanteil betrug 450€ und ich spare mir die Ventileinstellung bei der 40000er. :-))

Bis seither 4500 km gefahren und alles ist vom Feinsten.

Gruß Luette



Veteran : Jetzt BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Nochmal wg. der Ventile (ich weiß, ist abgedroschen)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us