FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
motomaniac
 Beitrag#21   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 07.12.2010, 20:58 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Moin,

also, was die Optik angeht, schließe ich meinen beiden Vorrednern uneingschränkt an. Topcase für Solisten ist völlig unnötig, wir haben ja schließlich unsere hervorragend integrierten Koffer und mit nem ordentlichen Tankrucksack fahre ich am liebsten, schon seit ich Motorrad fahre (netter Elefantenboy, passt nach Umbau der Befestigungsriemen auch auf unsere Dicke). Topcase schein aber notwendig, wenn man mit Sozia länger als eine Woche auf Tour will, und dann sind ja auch mögliche Fahrwerksunruhen aufgrund der Beladung und der gefahrenen Geschwindigkeiten nicht mehr relevant. Ansonsten immer ohne Topcase, einzig eine von mehr zur Probe gefahrene BMW K 1200 GT mit Topcase als Solist begann nicht zu pendeln. Alles andere beginnt irgendwann zu pendeln und die Lenkung wird mir einfach zu leicht. Also, mit Sozia in Urlaub, dann ja, sonst nie (vielleicht auf nem Roller zum Einkaufen im Stadverkehr :-) )

In diesem Sinne,

Gruss vom winterlichen Niederrhein

Arnd



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#22   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 00:20 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Zitat: Schuffel
Hallo,

ich habe ein Topcase. Ich habe es aber noch nie drauf gemacht weil so ein Ding, egal welche Marke, einfach nur Sch... aussieht.



... aber es ist enorm praktisch ... :nick:
Wenn Du mal länger als 1 Woche mit Sozia unterwegs bist, weißt Du warum ... :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 00:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Zitat: jojobo
Hallo zusammen,
ich bin seit Oktober stolzer Besitzer einer RP13a. :-B Nun habe ich mir noch einen Topcasträger und ein Topcase für die Dicke besorgt. Dabei ist mir aufgefallen, das sowohl der Freundliche als auch Yamaha selber, scheinbar Probleme mit dem Einsatz eines Tocases sehen.... .


Hallo Jochen :-) ;

:denk: Kannst du das bitte mal konkretisieren... .
:skepsis: Wie kommst du darauf?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toddy1956
 Beitrag#24   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 03:39 
Avatar

Beiträge: 175
Registriert:
14.08.2009, 08:25
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo :musk:

Ich bin zwar als Frühchen geboren, und Blond bin ich auch noch! :shame: :lieb: :-BB

Aber ich verstehe nur Bahnhof, :denk: was @jojobo sagt und meint, oder fragen möchte.

Ihr Plappert hier drauflos. :isso: :stop:

Ihr verratet eure intimsten Geheimnisse das euch eure Frauchen bei 243 km/h eine Erotische Massage bereitet. :-BB

Ich möchte hier auch gern mit Plappern :bitte: aber erst wenn ich weiß worum es eigentlich geht.

Hi, :respekt: Andre du musst sofort zu unseren Norddeutschen YAMAHA Händler!

Dein Bike erreicht nicht mehr die Endgeschwindigkeit, las mal den Power Commander überprüfen! :-BB

Gruß Toddy :flööt:



FJR-TOURER KÖNIG 2011 Moto Guzzi V850 TT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#25   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 09:32 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo Toddy,

eigentlich empfinde ich die Entwicklung des Threads genau wie Du. Aber...

Zitat: jojobo
Hallo zusammen,

ich bin seit Oktober stolzer Besitzer einer RP13a. :-B Nun habe ich mir noch einen Topcasträger und ein Topcase für die Dicke besorgt. Dabei ist mir aufgefallen, das sowohl der Freundliche als auch Yamaha selber, scheinbar Probleme mit dem Einsatz eines Tocases sehen.

Welche Erfahrungen habt Ihr da so gemacht.


Und die Antworten berichten genau von den Problemen. Ob ich ein Topcase nun Sch..ße finde (was für mich ein mentales Problem darstellen kann), oder ob die Fahreigenschaften des Gefährts schlecht werden, das alles sind Probleme. OK, ich glaube zu wissen, was jojobo meint, nämlich:

Ist es erlaubt, ein Topcase gleichzeitig mit Koffern zu betreiben und wenn ja, wie schnell darf man damit fahren?

Aber die Formulierung seiner Frage ist so schwammig, dass (fast) alle Antworten als sachliche Beiträge gesehen werden können. :isso:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#26   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 12:25 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Hallo Jochen...

Hier ein Auszug von Yamahasan......
____________________________________


To: ALL MOTORCYLE DEALERS


Subject: FJR1300 PANNIERS AND TOP CASE


We recently advised a WARNING listed in the MOUNTING INSTRUCTIONS BOOKLET supplied with the Panniers that states:

“With side cases installed, do not use an additional top case.”

(A reciprocal warning also exists in the manual for the top case)

We wish to clarify this Warning by providing background information.

The Warning was initiated due to the potential for overloading the motorcycle because of the large volume capacity of the panniers and top case. (Particularly the top case, which has a volume capacity of 35 litres but a maximum load capacity of 5Kg.) Loading of the top case has a dramatic affect on the motorcycles centre of gravity. The motorcycles handling can be affected when the maximum loads for the panniers and/or top case are exceeded and the motorcycle is ridden at speeds exceeding 130km/h.

Fitting of the panniers and top case together has no affect on the structural integrity of the motorcycle itself.

Warning customers not to fit panniers and top case together is a legal requirement.

There is no adverse affect on the motorcycles handling characteristics when the product is used according to all instructions and warnings. (other than what would normally be expected when any additional load is carried on the motorcycle)


Please advise all existing and future owners of FJR1300 of this information.

The customer can then decide themselves if fitting of the top case (together with the panniers) meets their requirements.


Page 1 of 2

Page 2 of 2


Those requirements being:


MAX LOAD IN EACH PANNIER = 10Kg**

MAX LOAD IN TOP CASE = 5Kg**

* MAX TOP SPEED = 130KM/H
( * with panniers or top case or
both fitted and loaded)

TOTAL MAX LOAD FOR FJR1300 = 203Kg
(made up of Rider, passenger,
Accessories and Luggage)

** MAX LOAD FOR PANNIERS AND TOP CASE MUST NOT BE EXCEEDED UNDER ANY CIRCUMSTANCES.


Note: Please ensure all customers are made fully aware of the SAFETY INFORMATION and WARNINGS listed in the units OWNERS MANUAL.
This applies to all models and is done when the unit is delivered to the customer.



We apologise for any inconvenience and thank you in advance for your cooperation in actioning this matter.


Yamaha Motor Europaen

__________________________________________________________________________________________

Koffer können selbstverständlich auch mit an Bord sein.....mußt aber wie oben beschrieben "IMMER" Max Load's for FJR1300a genau im Auge haben.Es geht zwar einiges mehr..auch völlig ohne Probleme(meine eigene Erfahrung ;-) ) aber nur solange bis Du in einer Kontrolle der Polizei stehst...dann siehst ALT aus.
5kg Übergewicht!!!!!!!
25€ per Card :ärger:

so Jochen ich hoffe ich konnte Dir eine Info geben....


ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#27   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 15:15 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Zitat: jojobo
Hallo zusammen,

ich bin seit Oktober stolzer Besitzer einer RP13a. :-B Nun habe ich mir noch einen Topcasträger und ein Topcase für die Dicke besorgt. Dabei ist mir aufgefallen, das sowohl der Freundliche als auch Yamaha selber, scheinbar Probleme mit dem Einsatz eines Tocases sehen.

Welche Erfahrungen habt Ihr da so gemacht.


Hallo Toddy,

du kannst ruhig schreiben, welche Erfahrungen du mit einem Topcase gemacht hast.

Jochen interessiert welche Erfahrungen wir mit dem Topcase beim
Fahren gemacht haben.
Nicht welche scheinbaren Probleme Yamaha oder sein Freundlicher sieht.:oh:
Hat er doch schon gehört oder gelesen und es bringt doch nix, wenn wir noch einmal selbst bei den Japsen nachfragen und ihm Bescheid geben.
das kann er selbst. :oohh:

Mein Freundlicher und seine Sozia passen definitiv nicht mit Topcase aufs Möppi,
da fehlen mindestens 10 cm zwischen Tank und Topcase und können ihm also auch nicht weiter helfen.

Den Geschmack einiger User, die wahrscheinlich noch nie eine größere Reise mit Sozia unternommen haben, bekommt er eben kostenlos dazu.


Scheib deine Erfahrungen und fertig. Alles andere ist OFF-TOPIC.


Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#28   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 17:51 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Zitat: Toddy1956


Hi, :respekt: Andre du musst sofort zu unseren Norddeutschen YAMAHA Händler!

Dein Bike erreicht nicht mehr die Endgeschwindigkeit, las mal den Power Commander überprüfen! :-BB

Gruß Toddy :flööt:


Hi Toddy,

nun hilf mir mal auf die Sprünge, was und vor allem wo habe ich vom nicht mehr erreichen der Endgeschwindigkeit geschrieben :frage:
Seit wann habe ich einen PC in meiner Dicken verbaut :hechl: :frage: .
Habe den Eindruck du verstehst wirklich nur Bahnhof :silly:
Kann es sein, dass du mich gerade verwechselst oder hast du den Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt besucht :skepsis: .

fragende Grüße

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toddy1956
 Beitrag#29   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 22:24 
Avatar

Beiträge: 175
Registriert:
14.08.2009, 08:25
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo Andre69

Ich habe dich Tatsächlich verwechselt, du hast ja gar keinen PC! :oh:

Und du hast vollkommen Recht, bei manchen Themen verstehe ich wirklich nur noch Bahnhof. :denk:

Entschuldige bitte! :oohh:

beantwortete Grüße Toddy :yes:



FJR-TOURER KÖNIG 2011 Moto Guzzi V850 TT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toddy1956
 Beitrag#30   Betreff: Re: Einsatz Topcase
Verfasst: 08.12.2010, 23:37 
Avatar

Beiträge: 175
Registriert:
14.08.2009, 08:25
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo Harry und der Rest :musk:


Gut, ich habe auch so ein Schwarzes, unhandliches teures schweres Teil (TC).


Und wie immer, gibt es vor und Nachteile bei solchen dingen.


Ich fange mal mit den Nachteilen an, diese gelten, aber nur für meinem Persönlichen Geschmack!

Man bekommt nur einen Helm in das Originalteil! (bei der Kongruenz bekommt man meistens beide Helme unter, und es ist flacher gebaut)




Das Unterteil könnte etwas höher gezogen sein, dann hätte man mehr Volumen im Unterteil als im Deckelbereich. ( Hier macht eine Innentasche Sinn)


Ich nutze mein TC nur dann wenn ich es brauche, dafür habe ich es schließlich ja auch gekauft!

Das es ab 130 km/h zu Turbulenzen in Solo Betrieb kommen kann, ist doch nichts Neues.

Das ist auch nichts außergewöhnliches von der FJR, sondern auch bei andern Herstellern bekannt.


Warum ich mich für das Originalteil entschieden habe, hat nur einen Grund ich muss einfach Geld Verbrennen. NEIN!! das ist nicht der Grund, sondern ich finde es einfach schöner vom Design und aussehen an der Dicken.


Die Vorteile eines TCs, kann doch nur einer beurteilen, der auch eines hat!

Und das sind einige, und ich wäre Morgen noch nicht mit dem aufzählen der Vorteile fertig.


Doch eines können wir nicht ändern, das die Koffer und das TC so angebracht werden müssen, das es die Fahreigenschaften und das Fahrwerk stark beeinflusst.

Damit müssen wir Leben, aber andere Hersteller und Modelle auch.


Gruß Toddy :yes:



FJR-TOURER KÖNIG 2011 Moto Guzzi V850 TT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Einsatz Topcase


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us