FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#21   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 17.03.2011, 22:23 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Zitat: hexenbesen
passen die auch an meine RP11 /2005?

Nein, diese passen nur an RP13 ...
Sieht man aber auch, wenn man dem Link aus dem 1. Posting in diesem Thema folgt ... :bätsch:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#22   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 17.03.2011, 22:53 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:15
danke schöööön :-) man(n) möge mir vergeben :shame:

lieben gruß
tina :-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#23   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 02.12.2013, 14:34 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Hallo :comm: !

Habe mir heute für meine RP23 die Pad´s beim "Louis" bestellt, zumindest mal zur Ansicht, aber denke mal das ich sie nehmen bzw. montieren werde.
Die Bilder von "Eifelpiper" bestärken auch noch meine Entscheidung.

Gruß Stony

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#24   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 06.12.2013, 20:47 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
28.09.2025, 02:15
Hab die selben auf meiner RP13 und die haben mein Bein und das Moped bei einem Umfaller schon geschont ........ :oohh:
Ausserdem schaun sie gut aus :yes:



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#25   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 11.12.2013, 08:36 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Zitat: STONY
Hallo :comm: !

Habe mir heute für meine RP23 die Pad´s beim "Louis" bestellt, zumindest mal zur Ansicht, aber denke mal das ich sie nehmen bzw. montieren werde.
Die Bilder von "Eifelpiper" bestärken auch noch meine Entscheidung.

Gruß Stony

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Habe sie mir gestern abholen können und sehen Top :pos1: aus, kann ich nur weiterempfehlen, obwohl ich sie noch nicht montiert habe, aber wird demnächst der Fall sein. Ausserdem habe ich noch vor auf der Rückseite des Plättchens (SW-Motech) FJR1300 oder Yamaha einlasern zu lassen ( muß noch sucher :denk: wer das macht ) könnte ganz gut aussehen.



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#26   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 11.12.2013, 09:50 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Zitat: STONY
Zitat: STONY
Hallo :comm: !

Habe mir heute für meine RP23 die Pad´s beim "Louis" bestellt, zumindest mal zur Ansicht, aber denke mal das ich sie nehmen bzw. montieren werde.
Die Bilder von "Eifelpiper" bestärken auch noch meine Entscheidung.

Gruß Stony

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Habe sie mir gestern abholen können und sehen Top :pos1: aus, kann ich nur weiterempfehlen, obwohl ich sie noch nicht montiert habe, aber wird demnächst der Fall sein. Ausserdem habe ich noch vor auf der Rückseite des Plättchens (SW-Motech) FJR1300 oder Yamaha einlasern zu lassen ( muß noch sucher :denk: wer das macht ) könnte ganz gut aussehen.



Hallo Stony,

schau mal wegen Gravur bei einem Schlüsseldienst vorbei. Die machen das gut und günstig.
Findest du oft auch in gr. Supermärkten.
Bin mal auf Bild gespannt.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#27   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 20.12.2013, 12:49 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Habe mir die Montageanleitung von SW-MOTECH mal genauer angesehen, laut Angaben derer, gehören die Sturzpad-Kit´s mit 75 Nm angezogen!
Kann man diese Angaben normalerweise befolgen oder sollte ich doch lieber bei 55 Nm für M12 Feingewinde - Schrauben bleiben?
Da ich neugierig war was so manche div. Yamaha-Vertrags-Werkstätten dazu sagen (angeschrieben) ist erstaunliches rausgekommen, nämlich von 40 Nm - 49 Nm, frage :oh: ich mich schon wie die auf die Anzugswerte kommen.

Wünsche ALLEN schöne & besinnliche Weihnachtsfeiertage und kommt gut in´s 2014er Jahr!!!

Grüß Euch
Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#28   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 20.12.2013, 18:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
:holy: ..ich würde 50Nm, allerhöchsten 55Nm draufgeben und die Schrauben mit Schraubensicherungskleber mittelhart sichern...

Nach fest kommt ab --oder -- Gewinde am A...h 8-)

In dem Zusammenhang ist auch der Drehmoment-Schlüssel-Thread ganz interessant... ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#29   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 21.12.2013, 10:54 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Mir ist jetzt noch etwas eingefallen :idee: (Theorie). Lässt sich eigentlich ein Nm-Wert auch so ermitteln in dem man zum Beispiel auf der originallen Schraube und am Rahmen einen Markierungspunkt macht, 2-3 Umdrehungen aufdreht und sich mit dem Drehmomentschlüssel (wieder anziehen) zu dem Wert kleinweise hinarbeitet???

Grüß Euch Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#30   Betreff: Re: SW Motech Sturzpad-Kit
Verfasst: 21.12.2013, 11:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 00:15
Nein, die Zubehörschraube hat aufgrund der größeren Länge andere Dehnunngsparameter, auch bei gleicher Güte

http://www.fb06.fh-muenchen.de/fb/index ... ?f_id=2294


Schraub doch einfach die Dinger mit 50 Nm an und wenn du glaubst, dass sie unterwegs abfallen, mach nen Tropfen Loctite mittelfest aufs Gewinde...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

SW Motech Sturzpad-Kit


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us