FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Strobi
 Beitrag#21   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 08.10.2015, 06:50 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
Zitat: moetho
Hallo
ich fahre seit 2012 eine Baehr Sitzbank mit Gel Einlage für Fahrer und Beifahrer. Ich hatte auf der Original Sitzbank immer nach ca. 200 Km Schmerzen, so dass ich kaum noch Sitzen konnte.
Seit dem Umbau auf Baehr gab es auch bei 400-500 Km Etappen keinerlei Probleme mehr. Ein schwammiges Fahrgefühl verschiebe ich mal in das Reich der Legenden. So weich ist das Gel dann doch nicht, es Verteilt nur das Gewicht besser. Ich kann auch nicht bestätigen das es im Winter besonders kalt ist, oder sich im Sommer übermässig aufheizt.
Eine Kombination Gel und Heizung ist allerdings nicht möglich. (Aussage Fa. Baehr)

Ich würde mich immer wieder für diese Sitzbank entscheiden.


Hey Thomas,
kurze Frage zu Deiner Baehr-Bank:
Hast Du die harte oder weiche Schaumstoffmischung genomen?
Wie sieht's bei der Gel-Einlage aus? Hart oder weich?
Und hast Du Deine Sitzbank aufpolstern lassen?

Vielen Dank,
Sebastian



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#22   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 08.10.2015, 13:23 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
Moin,
ich habe die Baehr Sitzbank mit meiner Frau zusammen getestet :prof:
Ich konnte gut sitzen, aber meine Frau kam gar nicht damit zurecht. :denk:

Mein Yamaha-Händler hat mir dann den Hersteller "Top Sellerie" empfohlen. :-) Und was soll ich sagen, einfach spitzen mäßig; sehr gute Verarbeitung zu einem sehr guten Preis :-B
Wir fahren jetzt die Gel-Sitzbank seit 2 Jahren zur vollsten Zufriedenheit.
http://www.topsellerie.de/YAMAHA-FJR-13 ... 8_367.html

Ein weiterer Vorteil ist, dass man seine Sitzbank nicht einschicken muss :prof: , sondern selbst entscheiden kann, ob man sie behalten will oder nicht. Denn wenn die Top Sellerie Sitzbank geliefert wurde, kann man die "Alte" zu Top Sellerie schicken und bekommt dafür 60,-- € :hechl: (kann heute ein anderer Preis sein).

Ich bin der Meinung, dass man sich auch eine Sitzbank mit Gel und Heizung zusammenstellen kann.
:plapp: Wenn man bei Top Sellerie anruft oder eine E-Mail schreibt, man spricht dort deutsch :excl:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 08.10.2015, 14:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
..hier ging es ja eigentlich um die Baehr-Sitzbank.

..dennoch--weil Top-Sellerie erwähnt wurde.
Ich habe auch eine Sitzbank von Top-Sellerie, ohne Gel, aber jeweils ca 2 - 3 cm aufgepolstert und die mußte ich nach ca 2 Jahren--knapp vor Ablauf der Garantie :holy: -- reklamieren:
1) das Spannseil war gerissen
2) Die Klammern zur Befestigung des Bezugs waren allesamt am rosten und gammeln :bäh:
3) die Bank drückte auf die Seitenverkleidungen; und hinterlies da unliebsame Spuren;

1) und 2) wurden behoben; seitdem (also seit etwa 4 Jahren) ist alles Okay, außer:

3) blieb natürlich.

:prof: Auch muss man höllisch aufpassen das kein Dreck / Steinchen etc. zwischen Bank und Tank verweilen; ich habe den Bereich -- leider fast zu spät :flööt: -- mit transparenter Schutzfolie abgeklebt; zusätzlich zum Knieschlußbereich am Tank. Den hatte ich schon gleich von Anfang an abgeklebt 8-)
Inwieweit die Baehr dort anliegt weiß ich aber nicht; könnte ein generelles Problem der Sitzbänke sein, die ergonomischer geformt sind... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#24   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 08.10.2015, 14:47 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
Zitat: ManfredA
..hier ging es ja eigentlich um die Baehr-Sitzbank.

..dennoch--weil Top-Sellerie erwähnt wurde.
Ich habe auch eine Sitzbank von Top-Sellerie, ohne Gel, aber jeweils ca 2 - 3 cm aufgepolstert und die mußte ich nach ca 2 Jahren--knapp vor Ablauf der Garantie :holy: -- reklamieren:
1) das Spannseil war gerissen
2) Die Klammern zur Befestigung des Bezugs waren allesamt am rosten und gammeln :bäh:
3) die Bank drückte auf die Seitenverkleidungen; und hinterlies da unliebsame Spuren;

1) und 2) wurden behoben; seitdem (also seit etwa 4 Jahren) ist alles Okay, außer:

3) blieb natürlich.

:prof: Auch muss man höllisch aufpassen das kein Dreck / Steinchen etc. zwischen Bank und Tank verweilen; ich habe den Bereich -- leider fast zu spät :flööt: -- mit transparenter Schutzfolie abgeklebt; zusätzlich zum Knieschlußbereich am Tank. Den hatte ich schon gleich von Anfang an abgeklebt 8-)


Diese Probleme sind bei mir nicht aufgetreten :prof: Die Passform ist genau so gut wie beim Original, keinerlei Druckstellen. :excl:

Ich habe natürlich gelesen :skepsis: , dass es hier um die Baehrsitzbank geht und geantwortet habe ich, weil ich unter anderem auch die Baehrsitzbank getestet habe, die bei uns nicht funktioniert hat. Genau so wie die von Bagster :excl: :excl:
Ich kann nur jedem raten, bevor man sich eine Sitzbank kauft, diese auch Probe zufahren. :prof: und zwar solo und mit der Sozia (falls vorhanden) :flööt:
Bei vielen Herstellern kann man "Probesitzbänke" zugeschickt bekommen. :denk:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 08.10.2015, 14:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
.. Alles ist gut :yes:

:idee: .... es kann durchaus auch sein, dass dieses Problem der "Druckstellen" ab RP13 behoben ist.
Die RP4/8/11 er Sitzbänke sind ja nicht verstellbar in der Höhe,
während ab RP13 die Sitzbänke anders am Mopped gelagert sind 8-) .
Auch der Übergang zum Tank ist bei den neuen Modellen anders -- besser :yes: !

:bitte: Es wäre schön wenn in der Signatur oder im Beitrag angeben wird welches Modell ihr fahrt; :pro:

@Moetho hat eine RP11; @Strobi und @Kurvenkiller weiß ich jetzt nicht :nixweiss:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Strobi
 Beitrag#26   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 09.10.2015, 07:55 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
Bisher konnte ich die Baehr-Sitzbank nur in der weichen Polster-Ausführung & ohne Gel-Einlage testen, daher meine Fragen bezülglich der Gel-Einlage und der festen Polsterung.
Zudem bin ich bisher nur alleine gefahren, aber vielleicht bekomme ich die Sitzbank für eine Sozia-Ausfahrt dieses Jahr nochmals ausgeliehen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Die Sitzergonomie der Baehr-Sitzbank (gefühlt saß der gesamte Hintern auf einer großen Fläche) war deutlich besser als die der TopSellerie-Sitzbank (gefühlt saß man hier auf einem „dicken runden Baumstamm“ – die Sitzprobe erfolgte direkt nach der Baehr-Sitzbank).
Bezüglich der TopSellerie-Sitzbank habe ich meinen Kommentar im entsprechende Thread geschrieben.

Über weitere Erfahrungen zur Baehr-Sitzbank würde ich mich sehr freuen…

Grüssle Sebastian



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#27   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 09.10.2015, 08:03 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
Hallo Sebastian;
du hast RP08/ also auch dort gilt das was ich zum Übergangsbereich Sitzbank-Tank geschrieben habe;
Immer gut im Auge behalten , abkleben, und regelmäßig reinigen :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#28   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 09.10.2015, 11:18 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:50
bei meiner RP08 scheuerte die originale Sitzbank auch am Tank.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dhorn1111
 Beitrag#29   Betreff: Re: Baehr Sitzbank
Verfasst: 14.10.2015, 19:07 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
27.09.2025, 21:50
Hallo Sebastian,
fahre seit November letzten Jahres mit einer Baehr Sitzbank.
Schaumstoff weich für Fahrer und Sozia, vorne 2 cm tiefer (bin nur 174) und hinten 2 cm höher.
Das ganze mit Sitzheizung und getrennten Reglern.
Seither (ca. 8000km) das pure Wohlgefühl sowohl für mich als auch meine Frau, die recht häufig mitfährt.
Also ich kann sie nur empfehlen.

Die Kratzer hab ich an der RP13 auch, allerdings an der Tankverkleidung. Kommen noch vom Originalsitz - bei der Umstellung auf Baehr- Sitze hatte ich da (und am Heck) Lackfolie angebracht.

Grüße Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Baehr Sitzbank


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us