FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
ThomasGL
 Beitrag#21   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 27.12.2011, 20:15 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
28.09.2025, 12:39
:denk: :denk: Hulle jetzt liegt die Entscheidung bei Dir....bedenke....und dies möchte ich Dir noch einmal sagen...auch die NEUE ..IST in gut 2 Wochen AUCH bereits 4 JAHRE!!!

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#22   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 27.12.2011, 20:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:39
Hallo Thomas,
nachdem ich Dich :telefonitis: nicht erreicht habe und dann Manfreds Beitrag erschien, habe ich mir Mal den Spaß gegönnt und als Gast gelesen, damit mir auch die Beiträge mit negativen IQ angezeigt werden. :-BB :oohh: Schon lange nicht mehr so viele Exkremente gesehen. Du hast vollkommen Recht. Bin ich froh, dass ich nun wieder gefiltert lesen darf und mir nun wieder nur die Beiträge mit positivem IQ angezeigt werden.

Gruß,

• Edit ForumTeam •
troy®, bitte höre auf damit, über den IQ von anderen Usern zu spekulieren, sonst werde ich Dir eine Forum-Ruhezeit gönnen! :no:
Und wenn Du andere User nicht auf die Ignorierliste setzt, brauchst Du Dich auch nicht extra ausloggen, um deren Beiträge dann doch lesen zu können - und Du kannst die Lüge in Deiner Signatur von der angeblichen Systemnachricht, die gar keine ist, auch wieder entfernen ... :no: :no: DetlefT
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#23   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 27.12.2011, 20:54 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:39
Hi Jungs,

in welcher Welt lebt ihr denn?

Ein Möppi mit 12500km soll nicht mehr kaufenswert sein?

Zu alt, schlecht eingefahren, zu viele versteckte Mängel
und vielleicht von dem Vorbesitzer zu wenig geliebt geworden?

Schnell die Hände weg!!!

Das ist doch absoluter Blödsinn.

Wer kauft dann euere gebrauchten Möppis?

Schmeißt ihr sie in den Graben, wenn ihr sie los haben wollt
und macht auf Versicherung?

Sind das alles Blödmänner die mit 60-80-100 TAUSENDEN oder noch mehr Kilometern eine Dicke kaufen?

Bestimmt nicht, auch wenn meine persönliche Schmerzgrenze
zur Zeit bei ca 40 000 km liegt. Vielfahrer eben.


@ Thomas

vielleicht hast du schon wieder etwas überlesen.
Meine Frage war doch eine ganz andere:
Vielleicht solltest du uns ein bisserl besser aufklären, damit wir es besser machen
können.

Was mich interessieren würde?

Mit wie vielen Kilometern auf dem Tacho hast du deine Dicke vertickt?

Mit 150000KM oder sogar 200.000KM??

Warum fährst du keine FJR mehr, eine Tieferlegung hast du doch gekauft.

Was hast du für ein Möppi und wie viele KM hat die auf dem Buckel?

Nicht das wir hier wild im Nebel rumstochern.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#24   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 27.12.2011, 21:57 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:39
Zitat: Andre69
Nun isses so weit, wir, die FJR-Tourer, vergreisen :ninja: .

Lebenshilfe und Betreuung im Alter, das war bisher hier noch kein Thema im Zusammenhang mit geäußerten Kaufabsichten :-BB .

Harry, es ist immer wieder interessant deine Sicht der Dinge zu lesen :-BB :oohh:

Andre


Hi Andre,

das Thema betreutes Wohnen hat Robert in den Ring geworfen
und wurde von mir aufgefangen.

Du findest es lächerlich, wenn jemand bei einer "größeren" Anschaffung auch an die Zukunft
denkt. Für viele ist der Kauf eines Möppis eine finanzielle Kraftanstrengung.
Passt sogar zum Thema.

Ich finde es unklug, wenn man die Altersversorgung vor sich herschiebt.

Es geht hier nicht um Geiz ist geil, sondern um einen normalen Austausch
beim Möppikauf.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#25   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 27.12.2011, 23:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:39
Zitat: troy®
... die Beiträge mit negativen IQ ... die Beiträge mit positivem IQ ...

• Edit ForumTeam •
troy®, bitte höre auf damit, über den IQ von anderen Usern zu spekulieren, sonst werde ich Dir eine Forum-Ruhezeit gönnen! :no:
Und wenn Du andere User nicht auf die Ignorierliste setzt, brauchst Du Dich auch nicht extra ausloggen, um deren Beiträge dann doch lesen zu können - und Du kannst die Lüge in Deiner Signatur von der angeblichen Systemnachricht, die gar keine ist, auch wieder entfernen ... :no: :no: DetlefT
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.


Lieber DetlefT, wo wir nun schon so weit offtopic sind und öffentlich angefangen wurde, können wir es auch hier zu Ende führen.
1.) Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nur über die Intelligenz von Beiträgen, aber nicht über die Intelligenz von Usern spekuliert. Auch intelligente Menschen können verbale Exkremente absondern. Wenn Du von unterirdisch intellenten Beiträgen auf den IQ des Verfassers schließt, so habe ich keinen Einfluss darauf. Einen Verfasser habe ich ebenfalls nicht benannt, auch wenn man diesen zugegeben mit einer gewissen Kombinationsgabe erraten kann.
2.) Ich habe lediglich eine freigegebene Funktion der Forensoftware benutzt um mich vor oben genannten verbalen Exkrementen zu schützen. Falls dies unerwünscht ist, bitte Funktion abschalten.
3.) Es ist richtig, das der Satz >> Systemnachricht: Dieses Mitglied ignoriert momentan 1 andere Mitglieder << nicht durch die Forensoftware generiert wurde sondern Bestandteil meiner Signatur ist und bisher nicht durch das Forenteam beanstandet wurde. Es wird kein spezieller User benannt oder dadurch diskriminiert. Er beschreibt nur eine anonyme Tatsache.
4.) Finde ich es interessant, dass es mir hier verwehrt werden soll über die Qualität von Beiträgen zu urteilen, gleichzeitig aber in anderen Themen das Verhalten von Usern und sogar über User selbst und deren Kompetenz sehr wohl bewertet und diskutiert werden darf; oder ungestraft nicht freigegebene Klarnamen verwendet werden dürfen.
5.) Stelle ich fest, dass es eine Fehlentscheidung war, hier wieder etwas zu schreiben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#26   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 28.12.2011, 08:44 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 13:39
Haarspalterei, Nebelkerzen!
Zitat: troy®
Zitat: troy®
... die Beiträge mit negativen IQ ... die Beiträge mit positivem IQ
1.) Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nur über die Intelligenz von Beiträgen, aber nicht über die Intelligenz von Usern spekuliert.
Du hast den Terminus "IQ" benutzt. Lesen und verstehen:
Der Intelligenzquotient (IQ) ist eine Kenngröße zur Bewertung des allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögens (Intelligenz) eines Menschen. (nicht eines Beitrages)
Quelle: Intelligenzquotient

Zitat: troy®
2.) Ich habe lediglich eine freigegebene Funktion der Forensoftware benutzt... Falls dies unerwünscht ist, bitte Funktion abschalten.
a) voll ok b) es wurde nicht bemängelt.

Zitat: troy®
3.) Es ist richtig, das der Satz >> Systemnachricht: Dieses Mitglied ignoriert momentan 1 andere Mitglieder << nicht durch die Forensoftware generiert wurde sondern Bestandteil meiner Signatur ist und bisher nicht durch das Forenteam beanstandet wurde.
Das wird auch weiterhin nicht beanstandet, ich habe lediglich den Sachverhalt klargestellt.

Zitat: troy®
4.) Finde ich es interessant, dass es mir hier verwehrt werden soll über die Qualität von Beiträgen zu urteilen, gleichzeitig aber in anderen Themen das Verhalten von Usern und sogar über User selbst und deren Kompetenz sehr wohl bewertet und diskutiert werden darf
C'est le ton qui fait la musique

Zitat: troy®
oder ungestraft nicht freigegebene Klarnamen verwendet werden dürfen.
Das ist keine Funktion, die die Forensoftware hergibt und müsste durch das ForumTeam in jedem Einzelfall editiert werden. Wenn Du großen Wert darauf legst, schreibe es in Deine Signatur, dann kann es jeder User jederzeit lesen und danach handeln.



:stern: Und jetzt bitte zurück zum Thema - und zwar sachlich!



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#27   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 28.12.2011, 11:06 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
28.09.2025, 12:39
:stern: Und jetzt bitte zurück zum Thema - und zwar sachlich!


Grüße, DetlefT

Erst wenn wir wissen,
warum wir Dinge so tun, wie wir sie tun,
können wir tun, was wir wollen.

Detlef hat absolut Recht!!! die Meinungsvielfälligkeiten außerhalb des Themas wurden nun außgiebig kund getan...jetzt wie bereit's von mir genannt...BITTE zurück zum eigentlichenThema..
Jetzt ganz vorsichtig von meiner Seite....glaube im der NEUEN Motorrad von 23.12.2011 ist wieder ein Bericht von der Dicken drin.....

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#28   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 28.12.2011, 13:33 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 12:39
Wenn nix gravierendes dran ist, würde ich die weiterfahren.
Was ne Überholung der Gabel, des Federbeines angeht, finden sich im Forum Preise.
Der Rest stürzt einen auch nicht in den Urin.
Der 1300er sollte auch 200.000 machen. Wenn nicht, gibt es halt Gebrauchte.
Ist der Lack nicht mehr toll, kann man seine Traumlackierung machen lassen.
Da kann man mit 5000.- insgesamt ne Menge anfangen.
Die Neue kann nix besser.
Was anderes wär, wenn es um ein komplett anderes Möppi ginge, und man selbst an
der FJR bestimmte Sachen nicht so hinbekommt, wie man will/braucht.

Zuverläsigkeit?
Es soll ja so Beknackte geben, die fahren glatt mit Oldtimern in den Urlaub.
Die ja zugegebenerweise nicht so zuverlässig sind wie ejne Joopooonerin......
Und wenn was zu reparieren ist, wird das halt als Schicksal hingenommen.
Das würde ich mal ganz locker sehen. Es haben doch fast alle Schutzbrief,
helfende Kumpels, Anhänger, Internet samt Forum, Werkstätten gibt es auch noch ..... :bg:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#29   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 28.12.2011, 13:42 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 11:39
wow.....hier gehts ja schon wieder hoch her... :-(

hallo hulle,

machs doch einfach ganz anders: schalt deinen kopf aus und hör ganz spontan auf deinen "bauch".
damit fährst du intuitiv richtiger und insgesamt besser als mit allen abwägungen dafür und dagegen.
letztendlich wird es doch immer deine entscheidung bleiben.

ganz lieben gruß
tina :-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#30   Betreff: Re: Fahrzeugwechesel oder Reparatur
Verfasst: 28.12.2011, 13:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
28.09.2025, 13:39
@ Tina

Bin zwar sicher alles Andere als Profi, Schrauber, Techniker oder sonstwas, was die FJR angeht.

Aber so, wie von Dir vorgeschlagen, würde ich es auch machen. Dem Bauchgefühl folgen.

Hab´ meine mit 40000 km Ende Juni gekauft, fahre sie vorsichtig und ich denke mal, auch schonend. Wenn ich hier lese, was sie so laufen kann, freue ich mich einfach nur auf die nächsten 100 bis vll. hoffentlich sogar 150000 km.

Das Leben kann eigentlich so einfach sein :-B .

Gruß aus Polen
Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Fahrzeugwechsel oder Reparatur


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us