FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
harald1
 Beitrag#21   Betreff: Re: Mischbereifung
Verfasst: 05.07.2014, 15:04 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 14:02
Zitat: Humphrey

Ich habe meiner Frau ein gebrauchtes Auto gekauft und da waren solche Reifen drauf. Hab sie selbst Probe gefahren bei leichtem Nieselregen.
Und im Ergebnis: Wenn ich Witwer werden wollte dann hätte ich die Reifen draufgelassen.

Gruß


hallo Humphrey,
hast Du das Auto denn völlig Vermackelt gekauft, oder war es in einem Zustand,
der soweit in Ordnung geht.
Wenn letzteres, dann Frage ich mich wie der/die Vorbesitzer/in es geschafft hat,
das Auto mit den Witwermachern heile zu lassen. Vielleicht liegt einiges ja gar nicht
am Reifen, sondern an dem der hinter dem Steuer sitzt.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#22   Betreff: Re: Mischbereifung
Verfasst: 05.07.2014, 15:21 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 14:02
hallo Wolfgang,
so richtig Belastbares gegen die Billigreifen konntest Du mir jetzt aber nicht Darlegen.
Ohne Frage gibt es Qualitätsunterschiede, aber lange nicht Soooo gravierend wie es
uns weisgemacht wird.
Aber dem "Deutschen" sein liebstes Kind kann Kosten was es wolle.
Hauptsache Teuer, dann muss es ja Gut sein. Du solltest eigentlich wissen,
das die Produktionslinien in China zu 90% mit europäischem KnowHow
aufgestellt wurden. Ebenso gibt es etliche sogenannte Billigreifen, die in
der EU entwickelt werden. Wenn Du Beispiele brauchst, kann ich Dir geben.
Also wo ist da noch der gravierende Unterschied, ob in China oder Hannover
gefertigt wird. Abgesehen vom Hungerlohn, den die Asiaten bekommen.
Im übrigen, gebe ich den Asiaten höchstens noch 5 Jahre, dann haben Sie
uns Fertigungstechnisch Überholt.

Ansonsten ist mir auch egal, was jeder für sich in Ordnung findet,
mich Nervt nur die überall grasierende pauschale Miesmache der Asiaten.

Wenn ich mich Europäisch gebe, ist das doch das gleiche als wenn ich mich
als Deutscher bekenne, nur dann bist Du Nationalist, mit allem Makel.
Entsprechend fühle ich mich als Weltbürger, ohne Ausgrenzungen.

Obwohl, da könnten sich die Alliens wieder ausgegrenzt fühlen.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#23   Betreff: Re: Mischbereifung
Verfasst: 05.07.2014, 18:57 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 14:02
Hallo Harald.

Zu dem was ich muss :excl:

Ich muss Dir nichts Beweisen.
Ich bin Dir auch keine Rechenschaft schuldig.
Und ich muss Dir auch meine Meinung nicht aufdrücken.

Gesucht wird sicher noch ein Testfahrer.
Gibt's bei Reifendirekt.
120 und 180er Nangkang Rodiak Satzpreis....128,70 Euro.
oder einen Satz FullBore M1 Street Sport für 135,60 Euro.
Reifen wurden getestet von einschlägigen deutschen Unternehmen.
Leider liegt eine Freigabe seitens Yamaha , für die FJR nicht vor.
Macht aber auch nichts, wird ja sowieso überbewertet.
Diese Hersteller dieser Reifen sind sogar nicht aus China.
Also wo ist das Problem.....Ein Versuch ist es Wert.
Für mich allerdings nicht, weil ich nur ein Leben habe. Und das wird oft genug auf die Probe gespannt.

Und nochwas.... Hier ging es eigentlich um die Frage ob eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nun von nöten ist oder nicht.
Und nicht darum ob Reifen Hersteller aus China mit Namhaften Reifenherstellern konkurieren können.
Es ging auch nicht darum dass auch Namhafte Hersteller ihren Waren ( hier Reifen ) in China fertigen.

Somit bin ich hier Raus.

Grüße und Viel Spass beim Versuch.

Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#24   Betreff: Re: Mischbereifung
Verfasst: 05.07.2014, 21:34 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 14:02
Zitat: karrenhannes
Und nochwas.... Hier ging es eigentlich um die Frage ob eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nun von nöten ist oder nicht.
Und nicht darum ob Reifen Hersteller aus China mit Namhaften Reifenherstellern konkurieren können.
Es ging auch nicht darum dass auch Namhafte Hersteller ihren Waren ( hier Reifen ) in China fertigen.



wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, warst Du es, der die Miesmache
hier rein gebracht hat.
Aber ich gebe Dir recht, Du musst mir nichts Beweisen.
Möchte das aber auch nicht weiter Vertiefen.

Ich weiß auch nicht wie ich es schreiben soll, das es jeder Versteht.
Ist ja aber kein Muss.

Ein Fleck ist schneller Drin, als wieder Raus.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#25   Betreff: Re: Mischbereifung
Verfasst: 05.07.2014, 22:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 15:02
:konfus:

:oh:

:piep: :no:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Günther G
 Beitrag#26   Betreff: Re: Mischbereifung
Verfasst: 06.07.2014, 11:25 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
30.06.2012, 15:12
Ortszeit:
26.09.2025, 15:02
Erst ist Mischbereifung gefährlich, dann sind es China Reifen. Angefangen hat eigentlich alles nur damit, daß man 2 verschiedene Reifen fährt und ob dies erlaubt ist. Und da habe ich so viel Unwissenheit vorgefunden, daß ich mich hier mal einmischen musste, obwohl sich "Mischbereifung" auf die Mischung von Diagonal- und Radialreifen bezieht. Ich hatte zwei Z8 drauf. Der Vordere war runter, also den T30 GT drauf, weil ich mit dem Z8 vorne überhaupt nicht zufrieden war. Wenn der hintere Z 8 verbraucht ist, kommt da auch ein T 30 GT drauf. für mich ein völlig neues und beruhigendes Fahrgefühl, seit vorne der T 30 drauf ist. Harmonieren sehr gut zusammen. Warum sollte man nicht zwei verschiedene (gute) Reifen montieren. Ich schubs doch keinen Hinterreifen, der noch 70 % hat, in die Tonne. Wenn ich kein sicheres Gefühl hätte, wäre der trotzdem schon längst entsorgt werden. Auch auf den beiden anderen Möps sind Bridgestone drauf, vielleicht auch nur Einbildung für mich, aber ich fahre ruhiger, sicherer und entspannter mit der Mischbereifung von T 30 und Z 8 als vorher. Sicher machts vielleicht einen Unterschied, wenn man häufig im Grenzbereich fährt, aber das kommt bei mir nicht so oft vor und selbst da bleibe ich beruhigt und ohne höheren Pulsschlag ruhig sitzen. Ich möchte abschließend nochmals ausdrücken, daß zumindest auf der RP 13 alle Reifen in jeder Konstellation erlaubt sind, solange eine Reifenfreigabe vorhanden ist. Also, wenn der Reifen erlaubt ist, dann kann ich ihn aufziehen, egal was auf der anderen "Achse" vorhanden ist. Aber das ist für jeden eine Glaubens- und Gewissensfrage.
Ich wünschen allen noch eine schöne Saison, egal welchen Reifen ihr wo aufgezogen habt und lasst uns die Kurven genießen.
Günther

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#27   Betreff: Re: Mischbereifung
Verfasst: 06.07.2014, 16:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 14:02
Hallo.

@Günther G.

Das was Du gerade verzapfst ist 100% erlaubt. :frage:
Und wir sind alle doof....Bin auch nicht vom Fach. :frage:
Vorne Bridgestone und hinten Metzeler..... :frage:


Werde glücklich damit. :silly:

P.S. Manchmal hilft es wenn Du vor einer Antwort mal ALLES liest.

lächelnde Grüße Wolfgang.

P.S. 2 Also in diesem Thread werde ich mich sicher nicht mehr äußern.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Mischbereifung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us