FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#21   Betreff: Re: Ausfall FJR
Verfasst: 07.02.2012, 00:01 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 06:32
Viel Erfahrungen aus Beruf und Hobby brauchts nicht,
um zunächst eine Schwäche der Batterie zu vermuten,
wenn bei Eiseskälte die Karre nicht anspringt.

So schlau war Klaus-Dieter (Treibsatz) auch schon,
als er seinen Beitrag schrieb.
Sonst hätte er nicht einen ellenlangen Bericht verfasst.

Er wollte nur wissen, ob es auch eine andere Ursache geben könnte,
weil seine Dicke nicht angesprungen ist, obwohl die Batterie
seiner Meinung nach, noch sehr gut durchgezogen hat und das sogar öfters.

Dass man über die Distance nur spekulieren,"mutmaßen" kann, ist doch wohl auch klar.

Würdest du deinen Kopf darauf wetten, dass es ausschließlich einer gut durchziehenden Batterie zu verschulden ist, die Dicke nicht anspringen zu lassen?
Spätestens den Berg runter hätte normalerweise die Spannung ausreichen müssen.
Ich habe schon öfters mit fast leerer Batterie die Karre anrollen lassen.
An Starten mit Batterie war gar nicht mehr zu denken, kein Muckser und das Mäusekino hat
sofort resetet. Nach ein paar Umdrehungen beim "Anschieben" lief sie aber wieder.

Nochmal für dich:

Es ist durchaus möglich, dass der Saft der Batterie nicht ausgereicht hat die
Dicke zu starten. Vielleicht war sie deshalb sogar abgesoffen.
Aber alles andere explizit ausschließen kann man nicht.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#22   Betreff: Re: Ausfall FJR
Verfasst: 07.02.2012, 17:32 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
29.09.2025, 07:32
Hallo,
bringen wir die Angelegenheit zum Abschluss. Meiner Meinung nach kann alles in Frage kommen,außer die Batterie. Letzten Freitag habe ich die FJR das letzte mal bewegt (nur Kurzstrecke). Die original Heizgriffe liefen zu 100%. In den letzten Tagen war es in meiner Garage nie wärmer als -6 Grad (Vormittags). Heute hatte ich beschlossen meine Erledigungen mit der Dicken abzuarbeiten und danach noch eine kleine Runde zu drehen. Schlüssel ins Zündschloss,Startknopf betätigt und was,glaubt ihr,ist passiert. Natürlich,sie ist angesprungen wie im Hochsommer. :-B Ich will gar nicht mehr so genau wissen was sie hatte,Hauptsache es passiert nicht mehr. ;-)



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#23   Betreff: Re: Ausfall FJR
Verfasst: 07.02.2012, 18:04 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
29.09.2025, 07:32
Zitat: Christian
Genau den Effekt hatte ich bisher zweimal mit meiner RP13. Es ist definitiv NICHT die Batterie, denn die ist immer noch wie neu und diese beiden Ausfälle sind nun schon zwei Jahre her. die Gemeinsamkeit der beiden Ausfälle: Es war jedesmal nach einem mehr als 1000 km langen Transport auf einem offenen Motorradanhänger und das teilweise durch strömenden Regen. Daher meine Interpretation, dass da irgendwo Wasser reingkeommen war, wo es nicht hindurfte und durch die vielen Startversuche dann "vertrieben" wurde. Seither läuft die Machine wieder wie eine 1 und ich hatte weder vorher noch hinterher jemals Startprobleme.


Den Fall hatte ich auch schon. 300km Regen, Hagel, Stau. Dann das Moped in die Garage und 4 Wochen nicht mehr angeguckt. Dann konnte ich Orgeln bis zum Erbrechen, die Batterie war Top. Nur die Dicke war beleidigt.

Angeschoben, sie sprang an und wir waren wieder beste Freunde.

Sie ist eben ein Mädchen und braucht ZUWENDUNG :oohh:

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Ausfall FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us