FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Ecki
 Beitrag#21   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 10:54 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Wie hast du sie abgestellt, Seitenständer oder Hauptständer???

Vielleicht erklärt das deine Frage.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#22   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 11:00 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 22:12
Hallo Bernt,

bei der Tankuhr handelt es sich nicht um ein Präzisionsmessgerät, bei dem gewisse Toleranzen was die Linearität angeht normal sind.

Wichtig für mich ist die Anzeige, wann die Reserve beginnt (der letzte Balken fängt im Fahrbetrieb an zu blinken) und dann sind bei mir noch ziemlich genau 5 L Benzin im Tank.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernt
 Beitrag#23   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 13:06 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
07.01.2015, 08:53
Ortszeit:
27.09.2025, 22:12
Liebes ADMIN-Team, Danke für's verschieben.
Ich hatte nach dem Handbuchbegriff "Kraftstoffmesser" gesucht und nix gefunden. Werde demnächst wohl mehrere Varianten suchen bevor ich neu poste.

Zu den Anderen Fragen:

meine FJR ist hinten und vorne tiefer gelegt und steht auf dem Seitenständer.



RP13AS, Farbe Ocean Depth, große Givi Scheibe, große Spielgelabdeckung wie RP23, Sitzheizung,

immer eine handvoll Asphalt unterm Reifen
Bernt

but remember
freedom is just another word for nothing left to loose

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 13:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Zitat: Bernt
Liebes ADMIN-Team, Danke für's verschieben.
Ich hatte nach dem Handbuchbegriff "Kraftstoffmesser" gesucht und nix gefunden. Werde demnächst wohl mehrere Varianten suchen bevor ich neu poste.
....

:yes: :pro: :pos1:
:denk: Kraftstoffmesser dürfte ein typischer Übersetzungs-Bug sein :lol:

Sowohl Ölstandkontrolle am Schauglas als auch Tankanzeige funktionieren logischerweise nur auf dem Hauptständer bei waagerechtem Untergrund optimal :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#25   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 13:54 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Hi,wenn man das 8te Segment der Tankanzeige länger genießen möchte dann muß man den Tank randvoll machen.Ist zwar etwas mühselig,bringt aber je nach Füllstand ca.50KM.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#26   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 13:55 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Für die, die es interessiert:
Ich habe neulich ausprobiert wie weit ich mit der Tankreserve komme. 5ltr. Kanister in den Koffer und Tank komplett leer gefahren. Die ersten 50km auf Reserve bin ich wie immer gefahren, dann etwas verhaltener. Bei 90 km kamen die ersten Aussetzer, endgütig Schluss war dann bei 98km.

Manfred, es ist nicht schädlich den Tank leerzufahren.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#27   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 14:23 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:12
Das geht einfacher.

Wenn die Tankreseve aufleuchtet direkt zur Tanke fahren und bis zur unterkannte Stutzen
auftanken. Tankinhalt 25 Liter abzüglich der getankten Menge , bis RP11 sind das etwas über 5 Liter bei RP13 fast 6 Liter. Jeder weiß dann wieviel Reseve er üblicherweise mit seinem Möppi hat.
Die RP13 Fahrer sind auf Touren öfters große Hassenfüsse, weil ihre Reseve deutlich früher zu Blinken anfängt und sie dann nach 30km Reseve schwitzend auf Sparflame fahrend nachtanken "müssen" und bekommen aber ca 21 Liter rein. ;-)

Bis zu 1 Liter Restmenge läßt sich die FJR sehr gut fahren, wenn sie danach beim kräftigen Beschleunigen kurz Luft zieht wirds eng.
Für ein paar Kilometer in die nächste Ortschaft reichts aber noch.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernt
 Beitrag#28   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 15:53 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
07.01.2015, 08:53
Ortszeit:
27.09.2025, 22:12
Zitat: fjrmatzi
Hi,wenn man das 8te Segment der Tankanzeige länger genießen möchte dann muß man den Tank randvoll machen.Ist zwar etwas mühselig,bringt aber je nach Füllstand ca.50KM.
CIAO Matthias


also quasi so voll, dass das Benzin "innerhalb" des "Siebstutzens" steht?



RP13AS, Farbe Ocean Depth, große Givi Scheibe, große Spielgelabdeckung wie RP23, Sitzheizung,

immer eine handvoll Asphalt unterm Reifen
Bernt

but remember
freedom is just another word for nothing left to loose

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#29   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 16:00 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Jepp. Voraussetzung ist allerdings, daß die Dicke entweder aufm Hauptständer steht oder beim Tanken im Sitzen gerade gehalten wird.
Aufm Seitenständer kriegt man die nicht randvoll.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#30   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 25.02.2015, 18:59 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:12
Hallo Bernt,

RP11 vollgetankt auf dem Hauptständer = 8 Striche

jeder Stich beim Abzählen = ca 3 Liter

Der letzte Strich blinkt und sie zählt dann die gefahrenen km . Also von 1 aufwärts . ca noch 5 - 6 Liter im Tank

je nach Fahrweise so ca 60 - 70 km

Wenn Du jetzt auftankst gehen so um die 23,5 Liter hinein.

Bei der RP13 wird es ähnlich sein.

Alles klar , Bernt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Tankanzeige


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us