FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
jafreumich
 Beitrag#21   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 20:57 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Zitat: troy®
Es bringt nichts, nur die breiteste Stelle zu messen. Viel interessanter ist doch der Vergleich der Breite in vergleichbarer Höhe. Miss mal die Breite der Serienscheibe in etwa 35-40cm Höhe. ;-)


in 35 cm höhe eine breite von 42 cm

aber verstehe was du meintest xxxxxx.
Sicher wäre es am besten wenn man die Schilder zu Probe bekommen könnte aber das gibt es leider nirgends meines Wissens nach.

so muss man halt etwas nehmen zum vergleichen und hoffen das man dann das richtige .........

• Edit ForumTeam •
Realname entfernt; troy® möchte ausdrücklich nur noch mit seinem User-Namen angesprochen werden....
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#22   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 21:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
und ich verstehe nicht, wieso hier unter wildfremden menschen immer so ein realnamenzwang ausgelebt wird. waschzwang wär viel persönlicher. :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 23.08.2012, 21:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Zitat: jafreumich
...Sicher wäre es am besten wenn man die Schilder zu Probe bekommen könnte aber das gibt es leider nirgends meines Wissens nach. .........


:holy: doch;
...du mußt während einer :super: -Tour eben einen netten :musk: fragen, ob er mit dir die Scheibe mal probeweise tauscht... 8-)

;-) ist ja kein Hexenwerk :-))

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#24   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 24.08.2012, 07:24 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Hallo,

soweit ich weiss bietet MRA wohl die Möglichkeit, eine Scheibe zur Probe zu bekommen.
Bei Interesse kann man sich ja mal dort erkundigen

Gruß
Gernot



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#25   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 24.08.2012, 09:20 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Zitat: troy®
und ich verstehe nicht, wieso hier unter wildfremden menschen immer so ein realnamenzwang ausgelebt wird. waschzwang wär viel persönlicher. :bg:


@troy, recht hast du ja, ist aber auch eine frage der Höflichkeit den Menschen anzusprechen
:bätsch:
und warum Waschen?
kannst du riechen was ich schreibe oder wie :ähäwhwäh:


Zitat: ManfredA
Zitat: jafreumich
...Sicher wäre es am besten wenn man die Schilder zu Probe bekommen könnte aber das gibt es leider nirgends meines Wissens nach. .........


:holy: doch;
...du mußt während einer :super: -Tour eben einen netten :musk: fragen, ob er mit dir die Scheibe mal probeweise tauscht... 8-).......


@ManfredA, sicherlich ist das eine Mögglichkeit von wenigen



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 24.08.2012, 10:46 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Hallo Jens,

eine Probefahrt ist zu wenig um sich an unseren "Großroller" zu gewöhnen und vor allem um die günstigste Scheibenstellung zu finden.

Ich passe immer die Scheibeneinstellung der Strecke und vor allem der Geschwindigkeit an.

Dazu muß man aber eine gewisse Zeit experimentieren um die bestmögliche Stellung
gefunden zu haben.
Das Rappeln und Zappeln bekomme ich so in den Griff, mit hoher und normaler Scheibe.
Allerdings RP11.
Die Windgeräusche bekam ich nie zufriedenstellend, auch nicht mit dem Shuberth s pro 1,
geregelt.

Gehörschutz rein und gut ist. :yes:

Ich bin bisher nur mit 2 FJRlern gefahren, die eine gekürzte Scheibe verbaut hatten.
Der Eine wollte eine sportlichere Optik erzielen und Maschno (weißes Möppi auf dem Foto)

transportierte die Dicke mit einen VW SUV und war es Leid immer die Scheibe abzuschrauben,
weil es an Höhe des Laderaumes gefehlt hat.


Grüsse Harry

Tut nichts zur Sache, aber ich finde die gekürzte Scheibe potthäßlich. :ähäwhwäh:

und wer dazu verdammt ist mit einer Puig rumzucruisen tut mir auch leid. :bätsch:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#27   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 24.08.2012, 11:14 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Hallo Harry,
das habe ich mir gedacht das es nicht mal ebend mit ner runde getan ist.
Das gute, MRA bietet echt an zur PROBE :bg: Danke Gernot für die Info :yes:
das ist doch schon mal ein Anfang :-B



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#28   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 24.08.2012, 11:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Zitat: harry301
....
und wer dazu verdammt ist mit einer Puig rumzucruisen tut mir auch leid. :bätsch:


Hallo Harry :-) ;
die Puig reduziert vielleicht die Höchstgeschwindigkeit um 3 km/h, aber ansonsten läst sich die FJR damit genauso gemütlich oder sportlich bewegen wie mit einer Serien-Scheibe;
.... du bist doch schon hinter mir her gefahren -- und umgekeht, ich hinter dir... :-))
;-) Cruisen geht anders :ähäwhwäh:

War ne sportliche Gruppe damals mit Troy als TG; und ich bin ja so eine Stunde mit Maschno`s Scheibe gefahren (sonst mit meiner Puig :ähäwhwäh: ) .
Ich war nachher heilfroh, wieder meine Scheibe zu haben.
Die kleine Scheibe, --und die von Troy war übrigens auch nicht wesentlich größer--, hat nur geringsten Windschutz und man sitzt voll im Fahrtwind... und in direktem Kontakt zur Umwelt. Der Eine mag`s; der Andere eben nicht.... :isso: .

Die Puig ist auf dem Bild übrigens hochgefahren, wegen der geänderten Spiegel (RP13er) lies sie sich nicht ganz absenken... .

Ich mag`s nicht, und ich generiere meine Rückmeldungen eben anders 8-)
Dafür werde ich auch nicht so naß wenn`s regnet und es friert nicht so, wenn`s mal auffrischt :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#29   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 24.08.2012, 11:25 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:04
Hi Manfred,
mir gings nur um die Optik. :denk: ;-)

Ich dachte nach dem potthäßlichen Entlein
sollte ich mich auch zu dem Bugsegel äußern.

Maschnos Möppi war doch ebenso verschandelt wie Deines.
Sah aus wie ein Elefant mit zu großen Ohren.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 24.08.2012, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#30   Betreff: Re: Erfahrung mit Windschild BJ2007
Verfasst: 24.08.2012, 11:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:04
Tja Harry ;

:denk: leider hat m.E. Yamaha die Serienscheiben bei allen FJR-Baureihen auch "nur wegen der Optik" so kreiert :flööt:

So richtig zufrieden ist nämlich kaum einer :no:

Und auch die Original-Tourer-Scheiben (Höhere Ausfühung) ist eher ein fauler Kompromis :-(

Meine :lieb: Bezeichnung für Derartiges: Designer-Scheiß :oh:

PS. Ich sollte noch erwähnen, dass ich meine Scheibenrückstellautomatik deaktiviert habe; deshalb ist auf fast allen Bildern meine Blaue mit hochgefahrener Scheibe zu sehen...( --im Avatar auch)
Ich mag eben "große Ohren" :hechl:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Erfahrung mit Windschild BJ2007


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us