FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
k-jan
 Beitrag#21   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 21:58 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
27.09.2025, 20:28
Moin ,
Wenn Du nen Langläufer suchst .....T30 GT
Hat alles für uns Norddeutsche.

Willst Du `s direkter dann wäre wohl MPR ,MPP (kippellig..sportlich )) oder Angel ST , GT die exclusiver Wahl
Allerdings mit etwas geringerer Laufleistung.
Dein Z 8 wird irgendwo dazwischen rumfahren.

Ist nur ne subjektive Empfehlung. ;-)

Gruß Jan



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#22   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 22:16 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:28
Hallo Manoku,
Hatte zwischen den beiden Angel ST den BT 23. Der große Unterschied für mich ist die bessere Haftung auf nassen Straßen. Ich kann dir den Angel wirklich empfehlen. Du wirst nicht enttäuscht sein. Mein Aha Erlebnis mit dem Angel war ein Sicherheitstraining bei wirklich schlechten Wetterbedingungen. Nasse Strecke bei Temperaturen um Null Grad. Nichts hat den Reifen in Schwierigkeiten gebracht.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#23   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 23:10 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:28
Zitat: kölsche Jung
Mein Aha Erlebnis mit dem Angel war ein Sicherheitstraining bei wirklich schlechten Wetterbedingungen. Nasse Strecke bei Temperaturen um Null Grad. Nichts hat den Reifen in Schwierigkeiten gebracht.


Vertrauen in einen Reifen ist durch fast nichts zu ersetzen.
Höchstens: Durch noch mehr Vertrauen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#24   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 23:11 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
27.09.2025, 20:28
Zitat: Andre69
Was die Aussage zur Langlebigkeit angeht melde ich mal, hinsichtlich der weichen
Mischung des MPR3, starke Bedenken an. :denk: ;-)
Gruß André


Die kann ich zerstreuen - Laufleistung meines letzten Satzes MPR3 waren 8.647 km :pos2:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr manni
 Beitrag#25   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 27.02.2014, 23:38 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
01.07.2012, 22:18
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Zitat: ManfredA
.. noch 2 Hinweise

Ich selbst gelte hier ja als Michelin-Männchen :holy: ; :bg:

auch im Punkto Langlebigkeit sind die aktuellen Michelin MPR3 /3B das Maß der Dinge;
den neuen MPR4 habe ich noch nicht getestet; lt den Werbeversprechen von Michelin soll der aber nochmals länger halten.
:öhm: Alles nachzulesen in den entsprechenden Threads.

Die :popcorn: Arbeit muß man sich aber schon antun.

Bei alledem sollte man aber nicht vergessen, das Reifen altern und dadurch wesentlich an GRIP verlieren.
Es ist also m.E unklug, einen Reifen auf dem Motorrad länger als 2 Jahre zu fahren.
Allerspätestens zu Beginn der 3. Saison sollte er -- vollkommen unabhängig vom Restprofil-- entsorgt werden.



Hey Manfred...
frage warum das "B" ? (Michelin MPR3 /3B) denn auf der Seite http://www.reifen.com/de/Moto/ListTyreB ... Direction= habe ich kein "B" ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#26   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 28.02.2014, 10:28 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Zitat: Schängelbiker
Zitat: Andre69
Was die Aussage zur Langlebigkeit angeht melde ich mal, hinsichtlich der weichen
Mischung des MPR3, starke Bedenken an. :denk: ;-)
Gruß André


Die kann ich zerstreuen - Laufleistung meines letzten Satzes MPR3 waren 8.647 km :pos2:


Und bei moderatem Einsatz der Gashand sogar 10.000km!
Gruß
burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#27   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 28.02.2014, 10:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
:prof: Der geht, bei moderater Fahrweise auch noch über 10.000 km :prof:

Ich hab ihn nach der letzten Saison nach fast 11.000 km Laufleistung gewechselt.

ABER :prof: ordentlicher Sägezahn :nick: :prof:

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#28   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 28.02.2014, 12:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Zitat: fjr manni
Zitat: ManfredA
.. noch 2 Hinweise

Ich selbst gelte hier ja als Michelin-Männchen :holy: ; :bg:

auch im Punkto Langlebigkeit sind die aktuellen Michelin MPR3 /3B das Maß der Dinge;
den neuen MPR4 habe ich noch nicht getestet; lt den Werbeversprechen von Michelin soll der aber nochmals länger halten.
.....



Hey Manfred...
frage warum das "B" ? (Michelin MPR3 /3B) denn auf der Seite http://www.reifen.com/de/Moto/ListTyreB ... Direction= habe ich kein "B" ?


Hallo Manfred;
Gemäß aktueller Freigabe vom Michelin ist für hinten der MPR3 in Kennung "B" freigegeben.
Nachzulesen :link: Hier unter Freigaben

Der "B" hat eine festere Karkasse als der ohne Kennung und ist deutlich langlebiger
Wenn dein gewählter Anbieter den nicht anbietet, würde ich dort nicht kaufen.
:idee: Lass dir mal ein Angebot von karrenhannes machen :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#29   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 28.02.2014, 12:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Zitat: feffel
:prof: Der geht, bei moderater Fahrweise auch noch über 10.000 km :prof:

Ich hab ihn nach der letzten Saison nach fast 11.000 km Laufleistung gewechselt.

ABER :prof: ordentlicher Sägezahn :nick: :prof:

Gruß

Stefan


Hallo Stefan;

nach der Laufleistung hat wirklich jeder Reifen Sägezahn :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#30   Betreff: Re: Welcher Reifen
Verfasst: 28.02.2014, 12:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 21:28
Zitat: ManfredA
:idee: Lass dir mal ein Angebot von karrenhannes machen :yes:



Genau, besser hab ich´s bisher nicht gefunden.

Top Service, ne richtig runde Geschichte.

:idee: Lass Dir gleich Winkelventile mitschicken.

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Welcher Reifen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us