FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 14:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Zitat: FJRoland
Die Konstrukteure müssen halt die Massenverteilung irgendwie optimal gestalten. Bei der FJR hat man schon den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter links sitzen, da muss dann eben noch rechts was her.


:skepsis: Meiner (Kühlmittelausgeichsbehälter !) ist rechts 8-) :holy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#22   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 14:55 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Zitat: ManfredA
Zitat: FJRoland
Die Konstrukteure müssen halt die Massenverteilung irgendwie optimal gestalten. Bei der FJR hat man schon den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter links sitzen, da muss dann eben noch rechts was her.


:skepsis: Meiner (Kühlmittelausgeichsbehälter !) ist rechts 8-) :holy:



Sicher Manfred :denk:

Ich glaube an der RP13 wo ich hatte war der Ausgleichsbehälter auch in Fahrtrichtung links unter der Verkleidung.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#23   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 15:08 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Zitat: ManfredA
Zitat: FJRoland
Die Konstrukteure müssen halt die Massenverteilung irgendwie optimal gestalten. Bei der FJR hat man schon den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter links sitzen, da muss dann eben noch rechts was her.


:skepsis: Meiner (Kühlmittelausgeichsbehälter !) ist rechts 8-) :holy:


So, nun isser enttarnt. :-B
Der Manfred fährt ne K16, da isser rechts. :lol:

@Wolfgang
Hast recht, die RP13 hat ihn links. :yes:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 15:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
...ich habe aber eine RP11... wisst ihr doch Beide. ..
und da ist er rechts .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#25   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 15:48 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Manfred, vielleicht haben wir beide ja ein Englisches Modell erwischt.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#26   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 16:14 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Zitat: ManfredA
...ich habe aber eine RP11... wisst ihr doch Beide. ..
und da ist er rechts .


Weiß ich Manfred, das du ne RP11 fährst, nur die Vorlage war gerade so schön. :-B

Aber mal im Ernst.
Das Yamaha die Lage der Ausgleichsbehälter beim Modellwechsel RP11-RP13
geändert hat, war mir bisher nicht bekannt.
Man(n) lernt halt nie aus.


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#27   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 16:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Hallo :comm:

Tatsache ..... :silly:
Bis zur RP13 war der Kühlmittelausgleichsbehälter rechts, ab RP13 ist er links.
So ersichtlich im Ersatzteilkatalog. :prof:
Gewusst habe ich das auch nicht.... Also wie Andre sagt : Wieder was gelernt :bg: :yes:

Gruß Wolfgang.

P.S. Wenn sich das Vorderrad etwas aussermittig ab fährt, dann hängt das eher nicht mit der Einbauposition der Batterie zusammen. :shake:



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#28   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 17:19 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Bild kann nicht geladen werden

Ist denn der Kardan jetzt rechts, weil der Ausgleichsbehälter neuerdings links ist :frage:

Muss denn nicht der Ausgleichsbehälter größer sein um dem Massenausgleich
Kardan und Batterie zu schaffen :frage:

Wenn jetzt der Ausgleichsbehälter nur halb voll ist, kann dann sich der + Pol der Batterie lösen
durch die feinen Schwingungen :frage:

Was ist denn nun Richtig, 1-2 oder 3 :idee:

Bild kann nicht geladen werden



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#29   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 18:48 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Hallo,
das ist aber eine wilde Theorie. Ist die Batterie eventuell aus Platzgründen dort verbaut worden?
Einen Vorteil beim Fahrverhalten bemerke ich nicht.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#30   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 20:35 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Die Motrradhersteller versuchen schon das Motorrad auszubalancieren. Deshalb denke ich ist die Batterie dort wo sie ist.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Elektrik / Totalausfall


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us