FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Hoernchen
 Beitrag#21   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 18.05.2009, 10:23 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Gemeinde,

der Tipp mit dem Standgas war ein Volltreffer, Irgendwo im www hatte netterweise auch jemand ein Bild
gestellt wo die Standgasregulierschraube zu finden ist.
1100 Umdrehen und sie Läuft und Läuft und Läuft.
Vielleicht sollten wir denen im Werk auch mal besagte Schraube zeigen. :-BB

Grüße



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#22   Betreff: Neue RP13 geht des öfteren aus.
Verfasst: 10.08.2009, 22:05 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Leute,

habe ein kleineres Problem mit meiner neuen Dicken. Schon von Anfang hatte ich das Problem, das diese gerne mal ausgeht. Und zwar in folgenden Situationen:

- An die Kreuzung ranfahren, Gas Weg, runterschalten wollen -> Motor aus
- Losfahren wollen, Gas geben, -> Motor aus (Und nein ,ich hab sie nicht abgewürgt :ärger: ). Ist besonders blöd, wenn man sich vorne anstellt.

Leelaufdrehzahl erhöhen hat etwas geholfen, aber nicht vollständig. Im Stand ist das auch reproduzierbar, einfach anlassen und "mittelschnell" (blöde Definition, ich weiss) Gas geben. Dann brummt sie kurz und ist kurz vorm ausgehen. So als ob sie absaufen will.

Der :bg: hat sich schon mit Yamaha in Verbindung gesetzt, die Aussage heute war, das es sich wohl um einen Produktionsrückstand an den Einspritzdüsen handeln könnte. Angeblich hilft es, eine Tankfüllung mit einem speziellen Zusatz zu fahren, den ich bekomme wenn es nicht von selbst weg geht.

Hat jemand so etwas schon mal gehabt oder eine Ahnung, ob dieser Zusatz (was immer das auch ist) irgendwelche Auswirkungen haben könnte?

Gruß Karsten



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#23   Betreff: Re: Neue RP13 geht des öfteren aus.
Verfasst: 11.08.2009, 00:51 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Karsten,

helfen kann ich Dir nicht wirklich, aber ich habe das selbe Problem an meiner RP13 2006.
Etwas verbessert hat es sich durch Erhöhen der Leerlaufdrehzahl von ca 900 auf 1000 (mehr ging wohl nicht).

Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nobbe@home
 Beitrag#24   Betreff: Re: Neue RP13 geht des öfteren aus.
Verfasst: 11.08.2009, 01:43 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
07.03.2009, 17:42
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Karsten,
genau dieses Problem haben bzw. hatten schon einige Fahrer der RP13.. :warn:
Bei mir ist aber seit dem erneuten Anheben der Leerlauf-Drehzahl endlich "Normalität" eingekehrt! Endlich kann ich Kreisverkehre anfahren, oder an der Ampel losfahren, ohne daß mir das Teil unterm Hintern wegstirbt! 8-)
Klar, ein "sportliches" mehrmaliges kurzes Anreissen am Gaszug, um den Motor aufheulen zu lassen, das geht immer noch nicht! Da blubbert sie kurz weg, geht aber wenigstens nicht mehr aus.
:ironie: DAS wäre auch nicht die Bestimmung einer FJR, sondern passe eher zu R6 oder Fazer - sagt mein :-) !! Hm, komisch, meine 20 Jahre alte XJ900 konnte das... :denk: :ironie:

Aber schau selbst: viewtopic.php?f=2&t=751



Herzliche Grüße aus dem Schwabenländle
Norbert
=> RP13A - Midnight-Black (SMX) <=

Mein Computer hat 64 Bit drin und kann alles - wenn ich 64 "Bit" drin habe kann ich auch alles!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#25   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 11.08.2009, 10:30 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo :comm:

ich hatte das Problem auch bei meiner RP13 (2007). Ursache war wohl ein nicht richtig eingestellter Motor und zu niedriger Leerlauf (lag bei ca 900).

Den Motor habe ich nun bei Voiges einstellen lassen und die Leerlaufdrehzahl wurde erhöht auf 1100. Seitdem läuft die Maschine perfekt.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#26   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 11.08.2009, 11:31 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Moin zusammen,

absterbenden Motor gab es bei meiner RP13/2006 ganz am Anfang auch mal.
Standgas war damals auf ca. 900 U/min eingestellt.
Habe es dann auf ca. 1100 U/min eingestellt und seit dem kein einziges Absterben mehr gehabt.
Mein Schrauber hatte zwar beim 10000er und 20000er Service das Standgas auf
ca. 950 U/min zurück genommen was ich aber im Anschluss gleich wieder abgeändert habe.
Für die 30000er die demnächst ansteht bekommt er aber vorher eine klare Ansage die Finger vom Standgas zu lassen.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#27   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 11.08.2009, 14:06 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Andre,

wo kann ich die Leerlaufdrehzahl selbst einstellen?


Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyR
 Beitrag#28   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 11.08.2009, 14:25 
Avatar

Beiträge: 670
Registriert:
10.02.2009, 11:32
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Jürgen,
bringse mit zum Stammtisch, da wirste geholfen :flööt:



Gruß aus Hessen, Eddy
FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008 (die zweite) (vorher Fj1200, 3CW, dann FJR1300A, RP11, Techno Jade, Bj 2004, FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#29   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 11.08.2009, 17:04 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Eddy,

prima, danke, mach ich!

Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Heizkesseltreiber
 Beitrag#30   Betreff: Re: Motor RP13 Geht einfach aus
Verfasst: 11.08.2009, 18:55 
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
16.06.2009, 11:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Zitat: Schuffel
Hallo Andre,

wo kann ich die Leerlaufdrehzahl selbst einstellen?


Gruß

Jürgen


Hallo Jürgen,

rechts unter der Verkleidung ist eine kleine Einstellschraube. Etwas bücken dann ist die nicht zu übersehen. Kommste mit nem Schraubendreher problemlos ran.

Gruß Karsten



____________________________________________________________________
"Geiz ist geil" sprach der Angestellte und kaufte nur noch Asia-Müll!
"Geiz ist geil" sprach der Arbeitgeber, halbierte die Löhne und die Belegschaft!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Motor RP13 Geht einfach aus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us