FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
gtr1000
 Beitrag#21   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 17:57 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Zitat: fjrmatzi
warum dann das getue um E10 ?
CIAO Matthias


Das Frag ich mich auch...

Technisch ist das nahezu egal 5% oder 10%...

Ich denk reine Ideologie.

Ich fahr in allen Fahrzeugen E10 seid es das gibt, weils billiger ist.
Mehrverbrauch im Rahmen der Toleranz und Fahrweise.

Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#22   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 18:39 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
Hallo.

Als E10 raus kam habe ich das auch in die FJR getankt.
Ohne schlechtes Gewissen....Der FJR hat es auch nicht geschadet.
Meinem Ford Mondeo 2,5 T schadet das auch nicht. Auch der Maverick davor ist nicht hopps gegangen durch E10.
Und der Maverick wäre angeblich nicht E10 tauglich gewesen.
Sogar die Tenere hat noch nie in Deutschland einen anderen Sprit als E10 gesehen....Was im Ausland getankt wird, weiß ich nicht.

Mehrverbrauch ist nicht messbar.
Im Gegenteil......Es gibt versuche mit Fahrzeugen die den Sprit besser verwerten können.
Da Ethanol eine höhere Oktan Zahl aufweist als Benzin.....

Egal....Alle Yamahas ab 1990 sind E10 tauglich.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#23   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 19:48 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Seit zig Jahren gibt es jetzt schon E 10.
Wenn es schaden würde hätte die Presse bestimmt schon davon berichtet.
Ich tanke immer E10.
Habe weder in der Leistung noch im Verbrauch negative Erfahrungen.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#24   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 20:37 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
...175 Beiträge zum Thema findet ihr :link: dort.


Ich meide es so gut es geht und über den harten Winter fülle ich den Tank mit Superplus vollständig auf.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
machtin68
 Beitrag#25   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 20:50 
Avatar

Beiträge: 196
Registriert:
14.02.2009, 13:38
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
den rein psychologischen gedanken und auch das ökologische außen vor......

alle fjr sind bedenkenlos e10 tauglich. fakt....
in usa ist das regular-benzin ein mix aus e10 und m5...
auch da gibt es keinerlei probleme, und das bei den zu erwartenden milionenklagen wenn doch.
in japan ist der sprit ählich konzipiert.

warum sollte e10 dichtungen angreifen???
seit jahrhunderten werden exponate in alkohol eingelegt ohne schaden zu nehmen......

wer erklärt sich mal bereit, den genauen angeblichen geringeren energiegehalt zwischen e 5-e10 auszurechnen???

tendiert gegen unwichtig.
natürlich empfiehl yama-san die verwendung seiner zusatzprodukte, geschäft ist geschäft....

ich habe meinen suzuki pkw auf e85 umgerüstet, mehrverbrauch? kaum messbar,
und warum bietet konigsegg seinen pkw fast ausschließlich mit e85 an, und wenn nur e5 getankt wird, wird die leistung reduziert...???

gruß...



http://www.mobiles-saegewerk.de

http://www.limo-nord.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#26   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 23:48 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
@machtin,
bezüglich Leistungsreduzierung - wer kennt noch den alten Kadett? - da gab es einen Stecker, um zwischen den Benzinsorten zu wählen.
Wenn die Zündung auf E85 eingestellt ist, würde der Zündzeitpunkt für E5 falsch sein (E5 müsste einen späteren Zündzeitpunkt haben), also würde die Zündung bei E5 zu früh sein und den hochkommenden Kolben bremsen

...........ich lasse mich gerne anders belehren
'Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pauli
 Beitrag#27   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 20.02.2015, 20:40 
Avatar

Beiträge: 44
Registriert:
29.07.2014, 17:52
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Tach :comm:

Essen gehört in den Mund und nicht in den Tank.
Während die einen hungern, zahlen die anderen mehr fürs Essen und weniger für Sprit.
Ich gebe Troy recht, dass man die Heinies, die in dieser Form Essen vernichten, in dem sie (z.B.) Weizen in Sprit umwandeln, keinesfalls unterstützen sollte.

E10: :con:

Viele Grüße!
Pauli



„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“
(Mahatma Gandhi)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#28   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 20.02.2015, 21:05 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
In meinen Tank kommt nur SUPER rein! :-B ohne E10!!! :con:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#29   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 21.02.2015, 10:31 
Zitat: ManfredA
...175 Beiträge zum Thema findet ihr :link: dort.


Ich meide es so gut es geht und über den harten Winter fülle ich den Tank mit Superplus vollständig auf.


Moin Manfred,

zwischen Hamburg und Schwerin ist (bisher) kein harter Winter in Sicht. Seit dem 1. November 2014 bin ich 7930 Kilometer geschreddelt. Da war nix aufzufüllen für lange Standzeiten, die gab's nicht. Ansonsten halte ich's wie Troy und einige andere: E10 ist jedenfalls ökologisch von erheblichem Nachteil - weg damit!

Vom Ufer der Bille
grüßt
Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Joh
 Beitrag#30   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 22.02.2015, 14:05 

Beiträge: 15
Registriert:
06.02.2015, 10:04
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
Es schadet nicht...aber es bringt auch nichts :-))
Wenn man den Mehrverbrauch von 1,5% (offizielle Angaben von verschiedenen Quellen) sieht und dann den Preisvorteil von nur noch 2ct/Liter hebt sich das auf.Also wozu tanken wenn es keine Kostenvorteile bringt sondern nur durch den Mehrverbrauch eine etwas geringere Tankreichweite?
Lagerstabilität ist bei mir kein Thema,sie ist das ganze Jahr angemeldet und wird auch ganzjährig gefahren. :bätsch:

Joh

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

E10 oder nicht E10......


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us