FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Armin44
 Beitrag#21   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 30.06.2009, 15:14 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
25.09.2025, 18:07
Zitat: mmbiker
Halle Leute,
ich habe da mal eine kurze Nachfrage. Was kostet es eine Einstellung bei Voiges vornehmen zu lassen? Ohne PC aber mit Anschlüssen am Krümmer. Kommt auf einen T-€uro nicht an. Nur mal so als Info, dass man einen Anhaltspunkt hat.

Gruß Michael


Hallo Michael,

ich werde die Einstellung an meiner RP13 im Juli bei Voiges vornehmen lassen (ohne PC) und habe einen Preis von ca. 180 genannt bekommen (in Verbindung mit der 30er Inspektion).

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mmbiker
 Beitrag#22   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 01.07.2009, 06:53 

Beiträge: 42
Registriert:
07.03.2009, 12:42
Ortszeit:
25.09.2025, 17:07
Moin aus Münster,
danke für eure Antworten. Obwohl ich keine Kenntnis darüber habe wie aufwendig Arbeiten sind halte ich einen Kurs zwischen 180 € und 250 € für durchaus vertretbar und werde die Angelegenheit vermutlich nach den Sommerferien in Angriff nehmen.

Gruß Michael

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#23   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 01.07.2009, 09:09 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
25.09.2025, 17:07
Zitat: Armin44
Zitat: mmbiker
Halle Leute,
ich habe da mal eine kurze Nachfrage. Was kostet es eine Einstellung bei Voiges vornehmen zu lassen? Ohne PC aber mit Anschlüssen am Krümmer. Kommt auf einen T-€uro nicht an. Nur mal so als Info, dass man einen Anhaltspunkt hat.

Gruß Michael


Hallo Michael,

ich werde die Einstellung an meiner RP13 im Juli bei Voiges vornehmen lassen (ohne PC) und habe einen Preis von ca. 180 genannt bekommen (in Verbindung mit der 30er Inspektion).

Gruß Armin


aber die 30000er Inspektion wird doch separat berechnet, oder ? Sonst wärs ja mehr als geschenkt.

Gruß
Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#24   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 01.07.2009, 12:07 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
25.09.2025, 17:07
Zitat: mmbiker
Moin aus Münster,
danke für eure Antworten. Obwohl ich keine Kenntnis darüber habe wie aufwendig Arbeiten sind halte ich einen Kurs zwischen 180 € und 250 € für durchaus vertretbar und werde die Angelegenheit vermutlich nach den Sommerferien in Angriff nehmen.

Gruß Michael

Moin Michael,
die 180,- 250,- Euro halte ich nur dann für angemessen wenn zur Einstellung die Montage der Messanschlüsse bzw. der Aufwand für den Yamaha-Messkrümmer eingerechnet ist.
Ein Yamaha Vertragspartner aus Delmenhorst (bei Bremen) wollte für die Einstellung (bei vorhandenen Messanschlüssen) ca. 80,- Euros aufrufen.
Solch einen Unterschied fände ich auch unter Berücksichtigung von eventuellen regional differenzierenden Preisen recht eklatant.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Stefan
 Beitrag#25   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 03.07.2009, 20:06 

Beiträge: 35
Registriert:
15.06.2009, 14:40
Ortszeit:
25.09.2025, 18:07
Hallo Michael
Du fragtest ob geschweist oder genitete Anschlüsse besser sind. Also geschweißte sind auf Dauer die besseren den sie sind und bleiben auf Dauer dicht. Der Messkrümmer von Yamaha hat aber so wie es Voiges machen will genittet Messanschlüsse. Dies hat natürlich auch einen Vorteil das man ein kaputtes Gewinde leichter ersetzen kann. Ich hatte auch nach der Rückrufaktion DKS von Yamaha ein schlecht laufendes Motorrad. Dies ließ sich auch nur beheben durch das messen im jeden Abgasrohr. Als meine Abgasanlage abgeschraubt wurde habe ich mit erstaunen festgestellt das die Verbrenung unterschidlich war was man an schwarzen und weiß verfärbten Krümmerbohrungen sehen konnte. Davon habe ich auch Fotos gemacht die ich dir auch schiken kann. Also wenn man die vielen Berichte liest gibt es FJR ganz egal welches Modell, die gut eingestelt sind und andere die so störisch laufen wie ein alter Ziegenbock. Diese Erfahrung machte ich wo ich Ersatzweise eine andere FJR für den Nachhauseweg bekamm. Also einstellen sollte man einmal sich gönnen den ich glaube nicht das man im Werk sich soviel Zeit läst.
Schöne Grüße
Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#26   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 06.07.2009, 16:43 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
25.09.2025, 18:07
Zitat: Nightfriend
Zitat: Armin44
Zitat: mmbiker
Halle Leute,
ich habe da mal eine kurze Nachfrage. Was kostet es eine Einstellung bei Voiges vornehmen zu lassen? Ohne PC aber mit Anschlüssen am Krümmer. Kommt auf einen T-€uro nicht an. Nur mal so als Info, dass man einen Anhaltspunkt hat.

Gruß Michael


Hallo Michael,

ich werde die Einstellung an meiner RP13 im Juli bei Voiges vornehmen lassen (ohne PC) und habe einen Preis von ca. 180 genannt bekommen (in Verbindung mit der 30er Inspektion).

Gruß Armin


aber die 30000er Inspektion wird doch separat berechnet, oder ? Sonst wärs ja mehr als geschenkt.

Gruß
Helmut


hi,

klar, die Kosten für die Inspektion (ca. 220 - 250) kommen natürlich noch dazu.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#27   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 06.07.2009, 22:08 
Avatar

Beiträge: 2904
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
25.09.2025, 18:07
Hi Stefan,der Messkrümmeer von Yamaha hat geschweißte Meßanschlüsse.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tauschi
 Beitrag#28   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 22.07.2009, 12:38 
Avatar

Beiträge: 31
Registriert:
12.07.2009, 08:58
Ortszeit:
25.09.2025, 18:07
hallo, grüß euch

ich habe mir meinen krümmer für die rp 13 schweißen lassen. 100 €
dann beim händler einstellen lassen. Garantie
keine wesentliche besserung.
dann hat mir ein bekannter in nordhessen nähe frankenberg
(es muß nicht immer voiges sein) den pc eingebaut und auf dem prüfstand
eingestellt. 498€
ich muß sagen, ich bin begeistert und das nach 1km probefahrt. die nächsten hundert,
gestern waren noch schöner.
jetzt ist die fjr rp 13 bj. 2007 ein mopped welches wirklich spaß macht. :-B
gruß
tauschi



Gruß
Ralf Tausch

Der Weg ist das Ziel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#29   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 22.07.2009, 13:45 
Avatar

Beiträge: 2904
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
25.09.2025, 18:07
Hi,mal eine Frage an die Wissenden.
Welcher PC für RP13A BJ 08,ist es 419-411 oder433-411.
Ich frage deshalb weil auf verschiedenen Shopseiten unterschiedliche angaben zu finden sind,bei einigen werden die BJ 06-08 zusammengefasst und es ist dann die 419-411,und andere listen die 08er getrennt mit 433-411.
Was ist denn bei euch so verbaut worden.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tauschi
 Beitrag#30   Betreff: Re: Voiges
Verfasst: 22.07.2009, 14:16 
Avatar

Beiträge: 31
Registriert:
12.07.2009, 08:58
Ortszeit:
25.09.2025, 18:07
hallo
meine werkstatt hat den 419-411 eingebaut und alles geht.
gruß
tauschi



Gruß
Ralf Tausch

Der Weg ist das Ziel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste

Voiges - Power Comander - Messanschlüsse


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us