FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 22.11.2015, 01:25 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 10:15
Zitat: kölsche Jung
Hallo Harry,
Glückwunsch zum neuen Bike. Bevor ich dich was frage: ich bin kein Neider. Könnte mir keine zwei Mopeds leisten. Aber wenn hätte ich vermutlich als zweites Motorrad einen Gegensatz zur FJR. Denke, sowas wie die MT. Was reizt dich an zwei FJRs.
Gruß und immer gute Fahrt
Hans


Hi Hans, wenn ich nur alleine unterwegs wäre hätte die RP11 wohl noch ein bisserl warten müssen
bis sie Gesellschaft bekommt, weil ich solo eigentlich lieber mit getrennten Bremsen fahre.

Mit Sozia bin ich gemischt unterwegs, öfters auch mal langsamer und dadurch auch unkonzentrierter.
Fingerle weit weg vom Bremshebel, aber Fuß fast immer über dem Hebel.
Den Fußbremshebel hab ich so tief eingestell, dass er nicht stört.
Bei einer Schreckbremsung mit Sozia versprech ich mir dadurch einen deutlicheren kürzeren Bremsweg.
Zusätzlich hat die RP23 AE elektrisch verstellbare Federung, was vielleicht vor allem für die Sozia von Vorteil sein könnte.

Ich hab noch so ein "Leichtkraftrad" für zu Hause ums Eck was eigentlich nicht mehr genutzt wird, weil
ich fast nur noch Touren fahre, dafür brauch ich aber einen verstellbaren Windschutz, genügend Packraum und Kardan.
Genug Off-Topic.

Und ja, ich kann mir ein zusätzliches Mopped leisten, was aber nicht gleichbedeutend ist, dass ein
Päärchen ( RP23 AE + RP11 )im Stall teuerer sein muß als eine RP23 alleine.
Bei mir eher nicht, aber das wäre ein anderes OFF-Topic Thema.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
pitty7
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 22.11.2015, 16:07 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
28.09.2025, 11:15
Hallo Harry,

auch von mir Glückwunsch zum neuen Bike, hattest ja schon ne Weile damit geliebäugelt.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
 
Börni
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 30.11.2015, 14:29 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
27.09.2015, 16:46
Ortszeit:
28.09.2025, 10:15
Hier mal aktuelle Infos !

FJR1300 Modell 2016 grad neu präsemtiert mit folgendne Neuerungen:
FJR1300A / AE / AS - neue Merkmale
Neues 6-Gang-Getriebe
Anti-Hopping-Kupplung (A&S)
LED-Scheinwerfer mit 4 Leuchten
LED-Kurvenlichter mit 6 Leuchten (nur AE / AS-Versionen)
LED-Positionsleuchte
LED-Blinker
Neu gestaltetes Cockpit mit 3 Anzeigen
Neu gestaltetes Heck mit LED-Kombinationslicht
Neu gestaltetes Hinterradschutzblech
Vorbereitung für D-Air-System


Verfügbar vorraussichtlich ab Februar 2016!

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#24   Betreff: FJR jetzt mit 6 Gängen
Verfasst: 30.11.2015, 14:32 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 10:15
Jetzt ist es amtlich was mein Schrauber angedeutet hat, neue Farbe Matts Silber und ein paar neue Kleinigkeiten.

Von sechs Gängen hat er nix gesagt, jetzt aber doch. :flööt:

Da hab ich für mich richtig gepockert, gegen sechs Gänge hab ich schon immer gewettert
und noch ne Silberne wollte ich auch nicht.

Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
Formel1
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 30.11.2015, 14:35 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
28.09.2025, 11:15
Bitteschön :-)

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 30.11.2015, 14:50 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 10:15
Sehr, sehr schönes Möppi,
noch eine Reifendruckkontrolle ,Farbe Lava red, und sie wäre mein perfektes Traummöppi.. :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
PeWe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 30.11.2015, 15:20 
Avatar

Beiträge: 106
Registriert:
15.02.2009, 16:31
Ortszeit:
28.09.2025, 10:15
Und hier der Film dazu

https://www.youtube.com/watch?v=8ArOJM-epKs

Gruß Peter

Nach oben
 Profil  
 
Andreas.HH
 Beitrag#28   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 30.11.2015, 15:30 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 11:15
Da freue ich mich heute, daß ich nicht schon auf die RP23 AE umgestiegen bin :-B



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
 
STONY
 Beitrag#29   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 30.11.2015, 16:56 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 11:15
Hier noch einige tolle Bilder zur nächsten FJR!
Farbe wäre überhaupt meine.

http://www.asphaltandrubber.com/bikes/2 ... a-fjr1300/

Die Yamaha FJR1300 ist eine Ikone in der Sport-Touring Welt. Zuerst in den USA eingeführt, im Jahr 2002 als Modell 2003 hat die FJR1300 die Entwicklung im Laufe der Jahre eher evolutionär als revolutionär.

2016 ist nicht anders, mit nützlichen neuen Funktionen, um sowohl das Standardmodell (FJR1300A) und die elektronische Fahrwerksmodell (FJR1300ES) zugegeben, unter Beibehaltung der bewährten 1,298cc Reihen-Vier Motor mit Wellenantrieb und vertraute FJR Styling.

Der Sport-Touring-Markt in den USA hat sich in den letzten zehn Jahren verändert, wobei ein Großteil dieser Änderung durch die zunehmende Popularität von ADV-Bikes angetrieben. Die meisten der großen japanischen und europäischen Hersteller haben ihren Fokus auf das Abenteuer Markt verschoben und haben entweder entschieden, nicht ihre Sport-Touring-Linie zu aktualisieren, oder haben sie alle zusammen eliminiert.

Yamaha ist sich dieser Tatsache bewusst und setzt ihre Sport-Touring-Maschinen in das, was sie als eine wichtige Marktlücke finden aktiv zu aktualisieren. Als solche hat Yamaha eine Menge Forschung auf die Wünsche seiner Sport-Touring-Kunden durchgeführt und festgestellt, dass diese Bikes werden weniger für kurze Fahrten und Pendeln und für Ganztagestouren und lange Touren verwendet.

Darüber hinaus ihre Forschung festgestellt, dass Technologie ist mit dem Sport-Touring-Fahrer extrem wichtig. Mit dem im Verstand, Yamaha hat ein Reihe von neuen Features auf den 2016 Yamaha FJR1300, das zu verbessern sollte Komfort und Sicherheit, unter Beibehaltung der gleichen vertrauten Look & Feel der früheren Generationen.

Zunächst werden sowohl die 2016 FJR1300A und ES-Versionen sind mit einem neuen Sechsgang-Getriebe mit einem zu helfen und Rutschkupplung für leichtere Kupplung ziehen und glatter Rückschaltungen.

Dieses Getriebe ist nicht nur das alte Fünfgang mit einem Overdrive auf geworfen, um RPMs zu reduzieren. Vielmehr werden alle Übersetzungsverhältnisse wurden geändert, um touring Leistung mit 1. und 2. Gang jetzt etwas höher zu verbessern, während die 4. und 5. Gang etwas kürzer.

Auf diese beiden Modelle hat Yamaha vollständig das Doppelaugenscheinwerferkombination neu gestaltet zusammen mit dem Rücklicht und Blinker Baugruppen mit Voll-LED-Beleuchtung.

Darüber hinaus wird die ES-Modell Front-LED-Abbiegelicht - eine erste für Yamaha. Diese Lichter werden von einer Kurvenlicht-Steuereinheit, die mit einer Trägheitsmesseinheit (IMU) verbunden ist, gesteuert.

Die IMU erkennt Querneigungswinkel und Lichter nacheinander bis zu drei LED Abbiegescheinwerfer, abhängig von der Steilheit der Querneigungswinkel, um eine bessere Sicht bieten und gleichzeitig drehen.

Sowohl die Modelle A und ES erhalten ebenfalls aktualisiert Instrumente für die 2016 tach wurde überarbeitet, um sportlichere Optik und das Zentrum LCD-Display verfügt über ein völlig neues Design, um eine einfachere Darstellung von Informationen zu ermöglichen. Die Färbung der Platte rund um die Instrumente zu einem "Gunmetalgrau" Farbe geändert.

Neben all der Änderungen oben aufgeführt, die 2016 Yamaha FJR1300 A und 2016 Yamaha FJR1300ES noch sind alle Funktionen, die dieses Modell so beliebt in der Vergangenheit auch gemacht haben: D-Modus, Tempomat, Traktionskontrolle, ABS, Heizgriffe, eine elektronisch verstellbare Windschutzscheibe, verstellbarer Sitz und Taktpositionen und Standard-Festseitenkoffer.

Und natürlich kommt der ES-Version mit einem elektronisch einstellbare Federung mit insgesamt 84 verfügbaren Einstellungen.

Manchmal evolutionäre Entwicklung ist eine gute Sache. Da die FJR1300 hat nach und nach im Laufe der Jahre verändert haben Bedenken viele Reiter "wurde behoben und die Leistung hat sich verbessert.

2016 ist das nicht anders und Sporttourenfahrer sollten zufrieden mit den Updates Yamaha hat gemacht sein. Die 2016 FJR1300A und FJR1300ES beide kommen in "Kobaltblau" und wird in Verkaufsvertretungen werden im März 2016 UVP für beide Modelle wird im Februar veröffentlicht werden.

FJR1300A USA 2016



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
 
Andreas.HH
 Beitrag#30   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 30.11.2015, 18:16 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 11:15
Auf http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... 300ae.aspx könnte man auch nachlesen, was für unseren Markt offeriert wird.

Nennt sich RP28



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Zuletzt geändert von Andreas.HH am 30.11.2015, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Kommt bald eine FJR auf den Markt ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us